Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 27.Jun 2007, 0:47
von Ocean3
habs auch beim michler im 2. sem gemacht.... fands sehr okay, aber ebenso zach (stoffbedingt)... is aber meiner meinung nach absolut auch im 2. sem schaffbar und kein fach, wo man zuerst mal viel germanistische erfahrung und vorwissen braucht...ich wäre jetzt wissensmäßig über die littheorie kaum besser gestellt, als damals ;) michler erklärt eh...

Re: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?

Verfasst: So 21.Jun 2009, 22:14
von jaana
diejenigen, die bei müller literaturtheorie gemacht haben... könnt ihr euch an fragen erinnern? ich find genau gar nichts und ich möchte meine nerven etwas beruhigen... :oops:

Re: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?

Verfasst: Mo 29.Jun 2009, 12:57
von finparfaite
ich empfehle susanne hochreiter. keine prüfung am schluss, nur ein 1000-wörter-essay, weiß aber nicht, ob das jedes semester so ist.
unterm semester ca. 5-6 kleine hausübungen, 2 lektüreprotokolle (je ca 2-3 seiten), 1 gruppenreferat.

aber sie ist sehr kompetent und äußerst freundlich!

Re: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?

Verfasst: Do 02.Jul 2009, 16:19
von 0803
ich habs bei michler gemacht und es ist wirklich leicht bei ihm. man bekommt fragenkataloge (2 teile), der erste teil kommt zum zwischentest, der zweite zum endtest. außerdem kann man sich beim schlusstest fragen aussuchen. ich hab zwar alle fragen gelernt, aber halt die beantwortet wo ich sicher war. also der einzige aufwand ist eben die ausarbeitung des fragenkatalogs und wenn man das selber gemacht hat, brauchst für die prüfung nur bissl wiederholen ;)

Re: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?

Verfasst: Do 02.Jul 2009, 16:27
von jaana
0803 hat geschrieben:ich habs bei michler gemacht und es ist wirklich leicht bei ihm. man bekommt fragenkataloge (2 teile), der erste teil kommt zum zwischentest, der zweite zum endtest. außerdem kann man sich beim schlusstest fragen aussuchen. ich hab zwar alle fragen gelernt, aber halt die beantwortet wo ich sicher war. also der einzige aufwand ist eben die ausarbeitung des fragenkatalogs und wenn man das selber gemacht hat, brauchst für die prüfung nur bissl wiederholen ;)
wann hast du das gemacht bei ihm? und is das jedes semester so?

Re: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?

Verfasst: Do 02.Jul 2009, 16:53
von 0803
ws`08...er hat auch gesagt, dass er ab da keine referate mehr verlangen wird, früher war es anders. :D

Re: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?

Verfasst: Do 02.Jul 2009, 16:57
von 0803
muss noch dazu sagen, dass ich 5-6 mal anwesend war.(note 1) so wie ich mitbekommen hab, hast du wenig zeit, vielleicht wird dir diese info deinen studenplan bissl erleichtern ;)

Re: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?

Verfasst: Fr 03.Jul 2009, 10:07
von jaana
0803 hat geschrieben:muss noch dazu sagen, dass ich 5-6 mal anwesend war.(note 1) so wie ich mitbekommen hab, hast du wenig zeit, vielleicht wird dir diese info deinen studenplan bissl erleichtern ;)
danke, wenn ich glück habe bin ich aber ohnehin schon deises semester positiv :)

Re: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?

Verfasst: Di 14.Jul 2009, 0:40
von rio
jaana hat geschrieben:
0803 hat geschrieben:muss noch dazu sagen, dass ich 5-6 mal anwesend war.(note 1) so wie ich mitbekommen hab, hast du wenig zeit, vielleicht wird dir diese info deinen studenplan bissl erleichtern ;)
danke, wenn ich glück habe bin ich aber ohnehin schon deises semester positiv :)
Müller ist sehr nett, hundertpro bist du positiv ;)

Re: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?

Verfasst: Di 14.Jul 2009, 8:50
von MariaW
Ich habs bei Keller gemacht.
Der Stoff war nicht soo interessant, aber er hat es irgendwie cool rübergebracht!

Keller kann ich gut empfehlen!

Re: Literaturtheorie - wirklich so schwierig?

Verfasst: Di 14.Jul 2009, 9:07
von jaana
rio hat geschrieben:
jaana hat geschrieben:
0803 hat geschrieben:muss noch dazu sagen, dass ich 5-6 mal anwesend war.(note 1) so wie ich mitbekommen hab, hast du wenig zeit, vielleicht wird dir diese info deinen studenplan bissl erleichtern ;)
danke, wenn ich glück habe bin ich aber ohnehin schon deises semester positiv :)
Müller ist sehr nett, hundertpro bist du positiv ;)
na dann hoffen wir mal :D

fand ihn auch sehr nett im unterricht und die prüfung war auch einfach wenn man gelernt hatte, keine fiesen fragen oder so etwas... aber mal die benotung abwarten :P
grundsätzlich ist es aber absolut zu schaffen mit minimalen lernaufwand, was ich mir eig. nciht gedacht hätte...