Seite 2 von 2

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 22:45
von In-sei-da
Karenin hat geschrieben:es ist mir - wie immer - eine ehre und freude *verbeug* :-D
Und mir erst! :-D Und damit ich auch noch zu meinem Recht kommen darf, . . .

kleinesschwarzes hat geschrieben:Könnte das zum Problem werden weil ja eigentlich die Abgabefrist für schriftliche Arbeiten der 30.10. ist?
Nö, überhaupt nicht! Es gibt drei Termine, die der Prof offiziell verlautbaren kann (und eigentlich in der allerersten LV-Stunde sollte), wann die Arbeit abzugeben ist und zwar
- für´s Sommersemester:
30. Juni (Ende des Semesters)
30. September (Ende des Semesters inkl. vorlesungsfreie Zeit)
30. November (Ende der Nachfrist)

- für´s Wintersemester:
31. Jänner (Ende des Semesters)
28./29. Feber (Ende des Semesters inkl. vorlesungsfreie Zeit)
30. Juni (wurde festgelegt, damit man im WiSe und im SoSe die gleichen spätesten Abgabezeiten hat - nämlich 5 Monate nach Semesterende [vorher war´s nämlich der 30. April - der immer noch das Ende der Nachrfrist darstellt])

So! Naja! Und dann darf der Prof. noch max. 4 Wochen zur Benotung brauchen! :wink:

Ergo:
Mit 7.11. für die bewertete Seminararbeit kann Dir gor nix passieren! Aber das hat ja der Clown auch schon angeführt! :-D

Verfasst: Do 19.Jul 2007, 22:03
von kewlcat
hallo

bin ganz panisch, hab erst 2 noten übermittelt bekommen, warte noch auf ganze 3, ist das normal?

aaaaaaaaaaaaaah :shock: :shock:

Verfasst: Do 19.Jul 2007, 22:16
von cosmogonos
ja. das kann durchaus sein ;-) beim sek nachfragen! aber bis zu vier wochen is mehr als normal, viele brauchen auch die ganzen ferien dafür, wenn nicht länger ;-)

Verfasst: Do 19.Jul 2007, 22:34
von kewlcat
äh bei welchem sek? :oops:

Verfasst: Do 19.Jul 2007, 22:43
von cosmogonos
ich nehme an, es geht um ernst seine VO *g* --- ergo ernst sein sek, das wäre oberleuthner!

Verfasst: Fr 20.Jul 2007, 4:34
von hvk
die bandbreite der wartezeit war bei mir bis jetzt 3 tage bis 5 monate. ein paar wochen sind also ganz normal.

Verfasst: Fr 20.Jul 2007, 8:18
von In-sei-da
cosmogonos hat geschrieben:aber bis zu vier wochen is mehr als normal, . . .
Mehr darf aber, zumindest rechtlich, nicht sein. :wink: Dann kann man zB beim SPL mal zart anklopfen und es dem sagen. :-D Deppert halt, wenn der, der lange braucht, selbst SPL ist. :roll:

Verfasst: Fr 20.Jul 2007, 10:09
von ichbinlecker
wenn man die note nicht dringend braucht, dann kann man aber (trotz eigentlicher Widerrechtlichkeit) beruhigt länger warten, denn dass jemand vergessen wird, das ist sehr unwahrscheinlich und davon hätt ich auch nie was gehört.
es geht ja nur drum die erstemestrigen zu beruhigen, dass es länger dauert und nicht drum die anwälte auf die profs zu hetzen...obwohl....

Verfasst: Fr 20.Jul 2007, 10:23
von moriaz
ichbinlecker hat geschrieben:dass jemand vergessen wird, das ist sehr unwahrscheinlich und davon hätt ich auch nie was gehört.
mir ist es schon mal beim wischenbart passiert, sowas kommt immer wieder mal vor.

Verfasst: Sa 21.Jul 2007, 8:30
von Duplica
ich warte auch noch auf 2 noten, werd da wenn sich bis august nichts tut, auch mal aufdrehen XD ich bin doch so neugierig

Verfasst: Do 06.Sep 2007, 17:34
von ElenaM
Ich hänge meine Frage mal hier an.
Ich habe Ende Juni die Prüfung zur VO Humanismus und Reformation bei Prof. Schmidt-Dengler gemacht, bei mir ist aber nun im Univis die VO Roman und Romantheorie (beide Prüfungen waren ja gleichzeitig) eingetragen und ich weiß auch nicht ob die Note passt, die ich bekommen habe. An wen muss ich mich nun wenden, ans Sekretariat oder an Prof. Schmidt-Dengler selbst? :?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar :wink:

Verfasst: Do 06.Sep 2007, 18:18
von Frau Mag. phil. in spe
ich würd's direkt bei wsd versuchen!

Verfasst: Do 06.Sep 2007, 18:30
von ElenaM
Dann werde ich ihm mal ein Mail schreiben. Dankeschön. :wink:

Verfasst: Mi 16.Jan 2008, 21:08
von trillian
nochmal zu den code-nummern:
kann ich das im zuge des abschnitteinreichens machen oder muss das vorher schon alles richtig drinnenstehen? (seit ichs weiß, schreib ich eh immer mit rotstift die nummer, die ich haben will drauf :roll: aber ich hab halt noch ein paar prfgen aus dem 1. sem und so.)
ach, ich glaub ich schau in nächster zeit einfach mal bei in-sei-da vorbei und nehm die ganzen wische / wischs / wischi / wischata mit..

Verfasst: Mi 16.Jan 2008, 23:22
von In-sei-da
trillian hat geschrieben:ach, ich glaub ich schau in nächster zeit einfach mal bei in-sei-da vorbei . . .
Aha! Aber auch brav outen. Sonst ist die Freude so einseitig! :wink: :-D Und dann schreibe ich mal keinen weiteren Tipp hier her! :twisted: Den lasse ich dann Dich schreiben, wenn Du mich besucht hast. :-D

Re: Kein Fach eingetragen

Verfasst: Mo 01.Dez 2008, 13:00
von germanistik studentin
ich hab da auch noch eine frage zu diesem thema:
ich hab ein proseminar aus sprachwissenschaft als freies wahlfach (I- 2000) gemacht. nun steht aber im univis trotzdem als code I- 1233. Wie kann ich das ändern lassen und wann sollte ich das machen?

danke für eure hilfe!

lg, g.s.

Re: Kein Fach eingetragen

Verfasst: Mo 01.Dez 2008, 13:40
von In-sei-da
Kannste beim Einreichen ändern lassen. Oder auch vorher. Bei dem, bei dem´s beim Einreichen geht, geht´s vorher auch. Finden tust ihn über die SPL-HP und den Link dazu findest ua in meiner Signatur. :wink:

Re: Kein Fach eingetragen

Verfasst: Mo 01.Dez 2008, 21:26
von germanistik studentin
okay, danke :-)