Seite 2 von 2

Verfasst: So 08.Okt 2006, 8:46
von Duplica
also ich wundere mich auch wie es manche mit ihren LVs übertreiben XD
ich bin zwar nicht faul, aber ehrlichgesagt wäre es gegen ende des semesters für mich viel zu stressig soviel auf einmal machen zu müssen, dnen die meisten prüfungen hat man doch in der letzten woche- da verteilt sich ja kaum was.

Ich besuche jetzt 9 LVs und das reicht mir vollkommen! letztes semester hab ich sogar nur 7 LVs besucht.

meine eltern sind auch nicht reich, und ich bemühe mich schnell fertig zu werden. aber es bringt auch nichts, wenn ich mich zwar überall anmelde, aber schlussendlich die prüfung nirgends bestehe XD

Verfasst: So 08.Okt 2006, 10:40
von TaoTao
Duplica hat geschrieben: aber es bringt auch nichts, wenn ich mich zwar überall anmelde, aber schlussendlich die prüfung nirgends bestehe XD
Genau! Schau ma mal am Ende des Semesters für wieviele von den Stunden dann wirklich Prüfungen abgelegt wurden ;)

Verfasst: So 08.Okt 2006, 12:57
von fred
@tao tao und duplica. da geb ich euch definitv recht. ich hatte auch schon panik vor der letzten woche und mir vorgenommen - wenns dann eng wird - eine Lv sausen lassen zu dürfen. aber da spielt halt auch viiiel glück mit und nachdem ich jetzt alle termine beinander hab, sind in der letzen woche lediglich 2 prüfungen. der rest ab mitte dezember ( :-D sehr entgegenkommende profs) oder halt diverse arbeiten abzugeben. also hab ich wirklich schwein gehabt, sonst hätt ich natürlich nicht garantieren können, dass das auch fertig wird was ich anfang (kann ich aber ja jetzt auch noch nicht wirklich...)
und ich bin wirklich kein mensch, der sein privatleben einfriert oder vielleicht gar keins hat. :wink:
ich glaub erfahrung ist da auch sehr wichtig. ich bin ja erst im zweiten semster - hab also keine wirkliche ahnung wie das alles längerfristig ausschaut. und deswegen habt ihr sicher recht, vielleicht komm ich ja auch noch drauf, das das selbstmord ist, und mach dann auch eine spur langsamer...

Verfasst: So 08.Okt 2006, 13:23
von marlaflo
machts mich fertig, recht habts :) ich mach 4 publizistik vorlesungen, 5 germ übungen und 2 KO`s. meiner meinung nach reicht das. ich bin eigentlich ein recht fleißiger und engagierter mensch, aber ich denke, dass man sein privatleben nicht aufgeben sollte, nur um alles ganz schnell durchziehen zu können.
wie schon erwähnt, wird die letzte uni-woche dann schnell mal zum marathon. außerdem darf man den aufwand, den man dann daheim hat auch nicht vergessen. ue`s, ko´s, usw. können da schon sehr viel zeit vereinnahmen. wenn man denkt, bei 7 prüfungsimmanenten LV`s jeweils 2 tests, eine (kurze) arbeit und ein (kurzes) referat. das darf man alles nicht vergessen und auf die leichte schulter nehmen.

Verfasst: So 08.Okt 2006, 13:30
von fred
also der arbeitsaufwand für eine übung so wie du das beschrieben hast ist mir noch nicht untergekommen und ich hab außer daf/daz jetzt alle fertig (bzw. bin dabei) und weiß was mich erwartet. das ist ja schlimm! !
kommt halt voll auf den prof an. ich such mir bei weitem nicht immer die leichten aus, aber zwei tests plus referat plus arbeit hatte ich noch nie! :shock:

Verfasst: So 08.Okt 2006, 13:31
von M
:( Das klingt ja alles so, als ob ich dieses Semester nie packen würde...

Verfasst: So 08.Okt 2006, 13:37
von TaoTao
M hat geschrieben::( Das klingt ja alles so, als ob ich dieses Semester nie packen würde...
Du hast dir wirklich ganz schön was vorgenommen! :o 28 Stunden sind das?

Wieviele davon sind den VOs? Das spielt dann doch eine größere Rolle ;)

Verfasst: So 08.Okt 2006, 13:40
von M
26 Sst. (weil eine Geschichtesache geblockt war, da muss ich nur noch eine kleine Arbeit schreiben)... davon sind 8 Sst. VO

Verfasst: So 08.Okt 2006, 13:45
von TaoTao
Dann würd ich die VO-Prüfungen einfach nach hinten verschieben ;) Dann kann es schon hinhaun :D

Verfasst: So 08.Okt 2006, 13:56
von M
ok :) .. hoffentlich... ich lass vermutlich auch Mhd. Grammatik dieses Semester..

Verfasst: Mi 18.Okt 2006, 15:12
von Auryn
fred hat geschrieben:auch wieder wahr. (das mit dem leid tun...)
zum thema studienbeihilfe: dann kann man sich auch noch oft das argument anhören (bei geschiedenen eltern):
"ja dann soll man halt den vater auf unterhalt verklagen, wenn man geld braucht"
na hallo! gehts noch?
hat da noch wer so schlechte erfahrungen? (auch wenn das jetzt schon seeehr abschweift...)
edit: sehr sozial ist das ganze system nämlich echt nicht. ein bisschen mehr staffelung wäre gut. nicht nur ein paar alles. (gebühren zurück, fahrkostenzuschuss, geld aufs konto usw)
könnt mich da auch immer wieder aufregen, diese berechnungen sind total bekoppt, meine mama ist witwe und erhält von der ihr eigentlich zustehenden witwenpension gerade mal 300 euro, also quasi nichts, für das stipendium verdient sie zuviel, obwohl sie gerade mal damit leben kann, ich bekomme zwar eine waisenpension, von der allein ich mich aber nicht erhalten könnte, so bin ich gezwungen zu arbeiten neben dem studium, was sich natürlich darauf auswirkt, dass ich die mindeststudienzeit sicherlich überschreiten werd,e uach wenn ich wirklich viel mache ... meine mutter kann mich gar nicht unterstützen, okay sie zahlt mir hin und wieder das heimfahren, aber mehr ist da nicht drinnen und trotzdem bekomme ich kein stipendium weil ich ja quasi "selbst ein einkommen beziehe" von der waisenpension, und meine mutter mir ja etwas geben könnte ... pff. und andere bekommen stipendium weil die eltern BEIDE verdienen, nur weil die selbständig sind und immer was abschreiben können. :evil:

naja ich hoffe ja auf den gusi...

Verfasst: Do 19.Okt 2006, 18:28
von Duplica
Auryn hat geschrieben:
könnt mich da auch immer wieder aufregen, diese berechnungen sind total bekoppt, meine mama ist witwe und erhält von der ihr eigentlich zustehenden witwenpension gerade mal 300 euro, also quasi nichts, für das stipendium verdient sie zuviel, obwohl sie gerade mal damit leben kann, ich bekomme zwar eine waisenpension, von der allein ich mich aber nicht erhalten könnte, so bin ich gezwungen zu arbeiten neben dem studium, was sich natürlich darauf auswirkt, dass ich die mindeststudienzeit sicherlich überschreiten werd,e uach wenn ich wirklich viel mache ... meine mutter kann mich gar nicht unterstützen, okay sie zahlt mir hin und wieder das heimfahren, aber mehr ist da nicht drinnen und trotzdem bekomme ich kein stipendium weil ich ja quasi "selbst ein einkommen beziehe" von der waisenpension, und meine mutter mir ja etwas geben könnte ... pff. und andere bekommen stipendium weil die eltern BEIDE verdienen, nur weil die selbständig sind und immer was abschreiben können. :evil:

naja ich hoffe ja auf den gusi...
mach dir nix draus...
ich krieg auch keine kohle vom staat, weil meine eltern zuviel verdienen *_* klar beide sind arbeiter-da hat man dick die kohle >:/

Verfasst: Do 19.Okt 2006, 18:36
von cosmogonos
oooch, ich hab sogar damals nix bekommen, als mein papa gekündigt wurde von seiner arbeit und meine mutter als VS-lehrerin alleinverdienerin für eine vierköpfige familie war... :?
seitdem scheiß ich auf vater staat einen haufen, der sich gewaschen hat.

Verfasst: Do 19.Okt 2006, 18:49
von ichbinlecker
warum ist der staat immer ein vater?
das ist sexistisch...

Verfasst: Do 19.Okt 2006, 18:52
von cosmogonos
weil ich eh schon meine muttersprache spreche, also - bleiben wir beim thema.

Verfasst: Do 19.Okt 2006, 18:58
von ichbinlecker
ok.
ich bin wieder voll dabei beim thema!!!!!!!!!!!!!!!
vater staat du arsch!!!! GRRRRR

Verfasst: Do 19.Okt 2006, 20:13
von In-sei-da
ichbinlecker hat geschrieben:vater staat du arsch!!!! GRRRRR
Auch Geldsorgen? :?

Verfasst: Fr 20.Okt 2006, 9:38
von Duplica
Karenin hat geschrieben:oooch, ich hab sogar damals nix bekommen, als mein papa gekündigt wurde von seiner arbeit und meine mutter als VS-lehrerin alleinverdienerin für eine vierköpfige familie war... :?
seitdem scheiß ich auf vater staat einen haufen, der sich gewaschen hat.
ja das ist oft echt lächerlich! ich finde eher die von der betroffenen Stelle sollten jeden einzelnen Fall mal genauer überprüfen, und nicht nur nach den dummen formularen gehen- die können auch ruhig mehr leute einstellen => mehr arbeitsplätze XD

Verfasst: Fr 20.Okt 2006, 20:00
von Lena22
kann mich dem nur anschließen. frage mich echt, wie die stipstelle rechnet. mein vater ist vor 3 monaten gestorben und meine mutter bezieht eine mikrige witwenpension und das bissal, das sie für 20 stunden arbeiten bekommt. ich bekomme zwar stip. aber nur 200 euro. da kommen noch 250 waisenpension dazu. damit kann ich grad mal miete, telefon und versicherungen zahlen. mir bleibt 0. meine mutter kann mir nix geben, da sie und mein bruder selbst kaum über die runden kommen. nicht dass es schon schlimm genug ist wenn jemand stirbt, es ruiniert einen auch finanziell. tausende euro fürs begrägnis, verlassenschaft, erbschaftssteuer und und und. so, genug gejammert.

Verfasst: Sa 21.Okt 2006, 4:20
von Auryn
Lena22 hat geschrieben:kann mich dem nur anschließen. frage mich echt, wie die stipstelle rechnet. mein vater ist vor 3 monaten gestorben und meine mutter bezieht eine mikrige witwenpension und das bissal, das sie für 20 stunden arbeiten bekommt. ich bekomme zwar stip. aber nur 200 euro. da kommen noch 250 waisenpension dazu. damit kann ich grad mal miete, telefon und versicherungen zahlen. mir bleibt 0. meine mutter kann mir nix geben, da sie und mein bruder selbst kaum über die runden kommen. nicht dass es schon schlimm genug ist wenn jemand stirbt, es ruiniert einen auch finanziell. tausende euro fürs begrägnis, verlassenschaft, erbschaftssteuer und und und. so, genug gejammert.
kann dich verstehen,... da bin ich wohl mit meiner waisenpension noch besser dran und dürfte mich nicht beschweren. über diese ganzen bürokratischen dinge - nicht nur im fall studienbeihilfe - könnte ich mich so aufregen, wegen jedem sch.... muss mal zahlen, namensänderungen kosten da gleich mal so einen "kleinen" betrag wie 40 euro da und ein paar euro dort, pff, mal abgesehen davon dass das finanzamt kräftig an jeder witwen-/waisenpension rumverdient :evil: