Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 08.Nov 2006, 21:48
von cosmogonos
der text wird wohl nicht so lang sein wie der, den ich dir heute vorlegte ;-) und wie gesagt: zuerst mal lesen und wirken lassen, dann erst daran arbeiten ;-) das geht dann schon!

Verfasst: Mi 08.Nov 2006, 22:51
von sandra
:-D :-D :-D tja, einen versuch wäre es wert (das mit dem wörterzählen)....

Verfasst: Do 09.Nov 2006, 0:05
von moriaz
also ich bewunder euch ja sehr dafür, dass ohr jetzt schon so brav am lernen seid. in der letzten unwoche wünsch ich mir dann immer, dass ich das auch könnte (unterm semester alles erledigen, was ich erledigen sollte).

Verfasst: Do 09.Nov 2006, 7:18
von In-sei-da
Tausche o gegen zwei i! :-D

Verfasst: Do 09.Nov 2006, 7:53
von cosmogonos
moriaz hat geschrieben:also ich bewunder euch ja sehr dafür, dass ohr jetzt schon so brav am lernen seid. in der letzten unwoche wünsch ich mir dann immer, dass ich das auch könnte (unterm semester alles erledigen, was ich erledigen sollte).
naja die mädels haben zwischentest, also tun sie gut daran, das zeug jetzt und nicht erst ende jänner zu lernen :wink:

Verfasst: Do 09.Nov 2006, 12:52
von moriaz
Karenin hat geschrieben: naja die mädels haben zwischentest, also tun sie gut daran, das zeug jetzt und nicht erst ende jänner zu lernen :wink:
oh. naja, trotzdem...

Verfasst: Do 09.Nov 2006, 15:37
von M
Ich hab die letzten Tropen eh erst heute in einer anderen LVnebenbei gelernt *G*

Verfasst: Sa 11.Nov 2006, 0:10
von Mietzi
Naja... ich denke, der Test heute war mit wenig Aufwand zu bewältigen, oder? (Ich hoffe, ich sag das nach der Rückgabe immernoch :wink: ) Ich hab' mir auch voll den Kopf gemacht und im Endeffekt hab ich den Eindruck, dass sie uns nur dazu bringen wollte, die rhetorischen Figuren ganz trocken zu lernen. Was ihr ja auch gelungen ist, schließlich saßen viele noch unmittelbar vor dem Test da und haben sich die Seiten angeguckt. Im Nachhinein war die Panikmache lustig.

Der Schlusstest wird da sicherlich wesentlich "interessanter" (<- Achtung: Euphemismus ;) )

Gut Sport!

Mietzi =)

Verfasst: Sa 11.Nov 2006, 0:43
von M
Stimmt, ich bin sehr froh, dass es relativ human war (zumindest nach jetzigem Ermessen)... Auf den Schlusstest bin ich auch schon "gespannt" *G*

Verfasst: Sa 11.Nov 2006, 19:48
von sandra
Mietzi hat geschrieben:Naja... ich denke, der Test heute war mit wenig Aufwand zu bewältigen, oder? (Ich hoffe, ich sag das nach der Rückgabe immernoch :wink: ) Ich hab' mir auch voll den Kopf gemacht und im Endeffekt hab ich den Eindruck, dass sie uns nur dazu bringen wollte, die rhetorischen Figuren ganz trocken zu lernen. Was ihr ja auch gelungen ist, schließlich saßen viele noch unmittelbar vor dem Test da und haben sich die Seiten angeguckt. Im Nachhinein war die Panikmache lustig.
ja, da hast du allerdings recht! ich hab mich schon geärgert, dass ich mir selbst so eine panik gemacht habe... :smt012 aber andererseits musste man ja doch alles lernen, weil sie die 4 figuren ja willkürlich rausgepickt hat, und nicht die ersten 4 oder so genommen hat.... naja.... :wink:

hatte auch ein gutes gefühl danach, weil ich bis jetzt nur auf eines draufgekommen bin, das falsch ist --> hab gedacht es ist eine klimax, war aber ne paronomasie oder so :roll:

Verfasst: So 12.Nov 2006, 13:12
von Mietzi
sandra hat geschrieben: hatte auch ein gutes gefühl danach, weil ich bis jetzt nur auf eines draufgekommen bin, das falsch ist --> hab gedacht es ist eine klimax, war aber ne paronomasie oder so :roll:
Welches meintest du genau? Das mit Spanien? Das wäre dann eine Anadiplosis ;) Paranomasie kam gar net vor oder? ohoh :roll:

Verfasst: So 12.Nov 2006, 13:19
von sandra
spanien?? aso, du meinst das, wo das zweite beispiel irgendetwas mit wurmfortsatz und wurm war...?? das war eh eine anadiplosis :D

ich meinte das beispiel mit "verlebter, verliebter, verlobter", ich dachte, es sei eine klimax, aber das war eine paronomasie! tja... :roll:

Verfasst: So 12.Nov 2006, 13:46
von Mietzi
Ist das kein Homoioteleuton?

Verfasst: So 12.Nov 2006, 13:55
von sandra
ich denke nicht, weil es ja in den genannten wörtern nicht die flexionsendungen/endlaute sind die gleichklingen... :-k außerdem steht der satz als beispiel im buch bei paronomasie.... also sind wir schon zwei, die dieses beispiel falsch haben, aber das ist ja kein drama, oder? 8)

Verfasst: So 12.Nov 2006, 14:23
von Mietzi
Je mehr ich drüber nachdenke desto mehr muss ich dir recht geben...

Naja, ein Drama ist es nicht, aber ne gute Note wär schon nett gewesen ;)

Dann muss man halt im Schlusstest glänzen...

Verfasst: So 12.Nov 2006, 14:25
von M
meiner Meinung kam vor: Anadiplosis, Paronomasie, Assonanz, Onomatopoiie, Epitheton ornans und irgendwas hab ich sicher vergessen ;)

Verfasst: So 12.Nov 2006, 14:31
von Mietzi
Apostrophé (Heilige Einfalt!)

Verfasst: So 12.Nov 2006, 15:03
von sandra
M hat geschrieben:meiner Meinung kam vor: Anadiplosis, Paronomasie, Assonanz, Onomatopoiie, Epitheton ornans und irgendwas hab ich sicher vergessen ;)
wo kam denn onomatopoiie vor? oder kann ich mich nur nicht mehr daran erinnern?? :smt017

Verfasst: So 12.Nov 2006, 16:40
von M
naja bei
"O tempora! O mores! Heilige Einfalt!" hab ich eben Assonanz und nicht Apostrophé geschrieben.. mal sehen ob es stimmt :/

Onomatopoiie hatte ich bei dem es klingte, ringelte, rauschte und was weiß ich noch sowie der 2. Satz war irgendwas mit Donnergrollen oder so.. weiß aber nicht ob das stimmt

Verfasst: So 12.Nov 2006, 17:18
von sandra
M hat geschrieben:naja bei
"O tempora! O mores! Heilige Einfalt!" hab ich eben Assonanz und nicht Apostrophé geschrieben.. mal sehen ob es stimmt :/
da hab ich invocatio geschrieben, das ist doch richtig, oder?? :shock: zumindest klingt es für mich wie eine anrufung....

okay, das könnte wirklich ein(e) onomatopoiie sein (rauschte, etc.), hab ich aber nicht geschrieben, soweit ich weiß, weil es mir gar net aufgefallen ist... :wink: also wie ich sie einschätze, wird sie es sehr human bewerten, sie ist ja doch eine ganz liebe... was denkt ihr??