Seite 2 von 2
Verfasst: So 03.Dez 2006, 17:17
von -kathi-
danke und hilft auch ein bisschen;-)
Verfasst: So 03.Dez 2006, 17:41
von Nefaria
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass der Test nicht schwer war solange man einigermaßen genau gelernt hat. Beim Schlusstest z.B. war es auch gut, die von ihm erwähnten Passagen im Studienbuch Linguistik gelesen zu haben, da er da ebenso einiges gefragt hat. Lang, so 3 Seiten glaub ich, ist er schon, aber dafür eigentlich kurze Fragen. Er ist halt schon sehr lieb, der Glauninger

Verfasst: So 03.Dez 2006, 17:59
von susi
ich würde die wissenschaftsgeschichte auf keinen fall streichen.
Verfasst: So 03.Dez 2006, 20:05
von M
hm.. ich lern sie trotzdem nicht, denke ich.. es gab uns ja bereits die Hausübung auf zu diesem Thema, deswegen..
Verfasst: Mo 04.Dez 2006, 0:34
von susi
gerade, wenn er euch eine hü dazu gibt, wäre es nicht gut das dann zu streichen.
viel glück für morgen.
Verfasst: Mo 04.Dez 2006, 8:53
von cosmogonos
*ggg* sagte ich ihr auch
aber anscheinend wars ja doch halbwegs ok - dafür, dass M nicht nur tage, sondern beinahe wochen, monaten, ja quasi bereits seit ihrer geburt dafür gelernt hat

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 21:23
von M

der war gut *ggg*
@susi: hattest recht, er hat junggrammatiker und das lautgesetz gefragt

ich hatte es sogar noch am tag davor durchgelesen, aber ganz vorbildlich restlos aus meinem gehirn gelöscht. höhö
Verfasst: Sa 09.Dez 2006, 12:12
von susi
M hat geschrieben:
@susi: hattest recht, er hat junggrammatiker und das lautgesetz gefragt

ich hatte es sogar noch am tag davor durchgelesen, aber ganz vorbildlich restlos aus meinem gehirn gelöscht. höhö

Verfasst: So 07.Jan 2007, 17:44
von M
Hallo!
Habt ihr fleißigen Leutchen eigentlich schon mit der schriftl. Hausübung über die Geschichte der Sprachwissenschaft angefangen? Jetzt gegen Ende der Ferien fällt mir nämlich ein, dass es ja noch sowas wie Uni gibt und irgendwie weiß ich nicht recht wie ich das ganze angehen soll :/
2. klausur
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 13:09
von froschiilein
sagt mal hab ich was verschlafen oder hat er noch keinen termin für die zweite klausur bekanntgegeben? jetzt wird's dann doch schon bisserl knapp....
grüße
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 14:21
von M
*nachschau* nein, richtigen Termin haben wir nicht, aber ich nehm einmal an, dass die Endklausur am 29. Jänner stattfindet... 22. wäre zwar auch möglich, aber doch ein bisschen knapp (und was mich wundert: es wäre ja theoretisch noch massig Stoff durchzunehmen, oder?)
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 16:14
von susi
generell - es sei denn es wird dezitiert etwas anderes gesagt- findet die endklausur in der letzten einheit statt.
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 16:50
von M
danke!
noch mal zur Hausübung: Kann da keiner verraten was er da ca. gemacht hat?

Habt ihr hauptsächlich das Ernst-Buch herangenommen oder wo habt ihr recherchiert? Gerade bezüglich der Geschichte finde ich kaum ordentliche Literatur

Verfasst: Di 23.Jan 2007, 22:51
von M
Irgendwie scheine ich eine schlechte Aura oder so zu haben, wenn mir keiner antworten will
Na gut, leichtere Frage vielleicht: Bis wann müssen wir die HÜ abgeben?
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 19:10
von froschiilein
tutorium iss sich leider nicht ausgegangen, aber er hat doch wieder angekündigt, dass es dort paar informationen bezüglich der prüfung geben wird......war jemand dort und will sein oder ihr wissen mit mir bzw. uns teilen?
wär supi...
danke im voraus
Verfasst: Fr 02.Feb 2007, 11:52
von susi
das mail ist bereits zweimal ausgegangen, das erste mal dürfts irgendein technisches Problem gegeben haben, das ist anscheinend nie rausgegangen. Ich habs vorhin nochmal verschickt.

Verfasst: Fr 02.Feb 2007, 12:26
von froschiilein
hab mich nie für das tutorium angemeldet, denk also, dass ich das mail bekommen werde.....kannst du's mir vielleicht über's forum mailen oder so? wäre sehr dankbar!
gutes gelingen beim lernen übrigens...
