NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Zweites Unterrichtsfach wechseln

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Benutzeravatar
kat
Germling
Beiträge: 53
Registriert: Mi 25.Apr 2007, 21:14

Beitrag von kat »

Du brauchst gar keine Vorkenntnisse!

Ich mache Lehramt Spanisch/Deutsch und konnte vor einem Jahr noch kein Wort Spanisch. Es gibt Grundkurse für Anfänger - die sind recht intensiv. Das funktioniert bei allen romanischen Sprachen so.Ich denke, dass ist in den anderen Sprachen nicht viel anders.
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemosyne »

Interessieren würde es mich schon,aber ich will nicht ewig für mein Studium brauchen....

Mensch, das ist nicht leicht :evil:
"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“