Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 17:27
von moriaz
*offtopic*
ichbinlecker hat geschrieben:ich glaub die wolln euch ned....

da will wohl jemand mag.germ. werden...

Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 17:47
von Mnemosyne
ichbinlecker hat geschrieben:ich glaub die wolln euch ned....

*lol* Was soll das denn heißen?

Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 17:48
von Mnemosyne
da will wohl jemand mag.germ. werden...

Und was meinst du?!

Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 18:03
von moriaz
Mnemosyne hat geschrieben: da will wohl jemand mag.germ. werden...

Und was meinst du?!

ab 1000 posts erhält man hier im forum diesen titel.
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 18:09
von Mnemosyne
Da sollte ich ja gleich das studieren aufgeben und hier mich den Posts widmen =)
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 18:24
von ichbinlecker
ja.
(617)
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 18:54
von M
Naja ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass ich den Anfang des Semesters weggeschmissen habe, weil ich dachte es sei der vom WS
Macht nix, nachdem ich eh meine Studienrichtungen ändere, zahl ich gleich beim Referat Studienzulassung...
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 19:59
von moriaz
M hat geschrieben:nachdem ich eh meine Studienrichtungen ändere
geschichte oder germanistik?
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 20:00
von ichbinlecker
geschichte ändert sie....meine güte moriaz...ich schreib dir mal eine mail mit allem was in den letzten hundert jahren passiert is...

Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 20:08
von gedankenreich
muss mich auch einmischen, hab so einen zahlschein nämlich auch nicht. is das vielleicht ein problem, dass nur erstsemstrige betrifft? *gg* ich hatte noch nie nie nie einen 2. zahlschein. nur den einen für eben dieses semester.
ich möcht mein hauptstudium fürs finanzamt ändern, da muss ich mich ja im februar wieder anstellen, den beitrag kann ich dann eh dort gleich zahlen oder?
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 20:20
von Frau Mag. phil. in spe
ja, mit bankomat karte.
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 22:09
von Mnemosyne
gedankenreich hat geschrieben:muss mich auch einmischen, hab so einen zahlschein nämlich auch nicht. is das vielleicht ein problem, dass nur erstsemstrige betrifft? *gg* ich hatte noch nie nie nie einen 2. zahlschein. nur den einen für eben dieses semester.
ich möcht mein hauptstudium fürs finanzamt ändern, da muss ich mich ja im februar wieder anstellen, den beitrag kann ich dann eh dort gleich zahlen oder?
wieso änderst du dein Studium fürs Finanzamt?1 *g*
Ich muss auch wohl dort zahlen, habe auch keinen Zahlschein.
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 22:23
von cosmogonos
nur, weil wer keinen zahlschein hat, braucht er nicht vorort zu zahlen - online findet man auch den für die überweisung benötigten code samt bankdaten, sprich man kann sich weg und zahlschein auch sparen, der überweisungsbetrag ist ohnehin hoch genug oo

Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 22:40
von gedankenreich
weil die denken, dass kunstgeschichte mein hauptstudium ist.

das muss geändert werden, weil ichs nur noch als wahlfach mach und weils jetzt eben germanistik is *gg*
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 22:49
von Mnemosyne
cosmogonos hat geschrieben:nur, weil wer keinen zahlschein hat, braucht er nicht vorort zu zahlen - online findet man auch den für die überweisung benötigten code samt bankdaten, sprich man kann sich weg und zahlschein auch sparen, der überweisungsbetrag ist ohnehin hoch genug oo

Recht hast du, Online-Banking ist besser =)
Auf Univis sind die Kontodaten sowieso wie du gesagt hast

Verfasst: So 14.Jan 2007, 9:26
von moriaz
gedankenreich hat geschrieben:weil die denken, dass kunstgeschichte mein hauptstudium ist.

das muss geändert werden, weil ichs nur noch als wahlfach mach und weils jetzt eben germanistik is *gg*
am besten, du erkundigst dich bei der gelegenheit auch, ob das als studiumswechsel gilt (sonst darfst du nur noch 1x wechseln).
Verfasst: So 14.Jan 2007, 9:30
von cosmogonos
moriaz hat geschrieben:gedankenreich hat geschrieben:weil die denken, dass kunstgeschichte mein hauptstudium ist.

das muss geändert werden, weil ichs nur noch als wahlfach mach und weils jetzt eben germanistik is *gg*
am besten, du erkundigst dich bei der gelegenheit auch, ob das als studiumswechsel gilt (sonst darfst du nur noch 1x wechseln).
so wie sie es beschrieben hat, ist es in meinen augen in eindeutiger studienwechsel ^^
Verfasst: So 14.Jan 2007, 9:56
von moriaz
cosmogonos hat geschrieben:so wie sie es beschrieben hat, ist es in meinen augen in eindeutiger studienwechsel ^^
ich hab damals mit komparatistik als mein hauptstudium angefangen, das ist dann allerdings sehr schnell nur zum fwf geworden. dem finanzamt hab ich nie wirklich was gesagt und so getan, als wär germ schon immer mein hauptfach, bzw. einfach nichts getan und denen einfach meine germ-zeugnisse geschickt. die haben das nicht als studienwechsel gerechnet. warum auch, ich hab ja komp und germ gleichzeitig angefangen und hatte am ende des sem. mehr germ als komp-stunden. vielleicht hatte ich einfach glück.. aber nachfragen schadet nicht.
Verfasst: So 14.Jan 2007, 10:43
von Auryn
@ gedankenreich: ich muss auch nochmal hin, eben für germanistik inskribieren, können ja gemeinsam warten
Verfasst: So 14.Jan 2007, 10:48
von gedankenreich
das ist eine gute idee, auryn
moriaz hat geschrieben: am besten, du erkundigst dich bei der gelegenheit auch, ob das als studiumswechsel gilt (sonst darfst du nur noch 1x wechseln).
das macht nichts, ich hab nicht vor nochmal zu wechseln. bin mir sehr sicher *gg*