Seite 2 von 2

Verfasst: Di 30.Jan 2007, 12:22
von Birgit
entweder Brechts usw. oder Jandl usw. --> hab kein Datum dabei stehen...

Verfasst: Di 30.Jan 2007, 13:47
von Pandora
also ich hab nur den teil von der lyrik mit bachmann und jandl, das andere fehlt mir.
wärst du so nett, mir nur kurz zu schreiben, was da war?

danke

Verfasst: Di 30.Jan 2007, 14:49
von kewlcat
hat irgendwer IN ETWA eine ahnung davon wie so eine frage aussehen könnte? stell mir vor, dass die fragen sehr umfangreich sein werden... meine erste ko prüfung 8)

Verfasst: Di 30.Jan 2007, 16:03
von kewlcat
stimmen und spielgegenstände ... das ist doch handke - kaspar - total confusion :shock:

Verfasst: Di 30.Jan 2007, 21:31
von Birgit
Stimmt, ist Kaspar :-)

Stiller: Identitätsproblematik, dann man seine Identität eigentlich nicht ändern kann bzw. verleugnen kann, dass viele Perspektiven noch nicht die Wahrheit bedeuten, usw.

--> du sollst dir kein Bildnis machen
--> Welt als nicht veränderbar, wenn dann nur im Kunstraum (vgl. Theater)
--> Geschichten zwischen den Rahmenhandlungen als Parabel, als Perspektive des fremden Blicks, da Stiller "seine" Wahrheit nicht anders ausdrücken kann --> haben Spiegelfunktion
- Tagebuch
Tagebuch als Identitätskonstruktionsversuch (erschreibt seine Geschichte)
White rekonstruiert Geschichte, schreibt psychologische Studie über Personen

Prozess

Stiller verändert sich nur im Bereich seiner Kunst (verkauft Keramik an Touristen), bleibt jedoch ungebrochen gegenüber Julika

Absolutes Scheiters v. Stiller wird dadurch verdeutlicht, dass Julika stirbt und ihn nicht dabei haben will
formaler Bruch, da er Tagebuch für andere schreibt


@ Pandora:

- Brecht (Schlechte Zeit für Lyrik)

Titel als Schlagwort für Zeit
Es kann nur noch das Negative wahrgenommen werden, obwohl es das positive auch gibt, aber es darf keine Tradition/Lyrik mehr geben, die auch Nazis verwendet haben

- Benn: Nur 2 Dinge

Obwohl schöner Reime --> Sinnfrage, zum Schluss bleibt nur Leere und Nichts, alles vorbei

Adorno: Kulturkritik u Gesellschaft

nach Nazis darf keine bzw. nur eine andere Kultur mehr sein

- Eich : Inventur

auch mit wenig kann man gedicht/Lyrik machen
Gedicht eigentlich Volkslied ohne Reim mit zweifacher Senkung in Mitte
Kahlschlagliteratur

- Bachmann: die gestundete Zeit

Versuch einer Warnung, die jedoch nicht dechiffrierbar ist
erzeugt schlechte Stimmung, sonst eigentlich alles unklar
Sprache als Grundthema
--> nicht mehr funktionieren von alter Sprache, Sprachlosigkeit und diagnostische Sprachlosigkeit als Zeichen der Zeit
--> sichtbar gemachte Unmöglichkeit, die Welt mit traditioneller Lyrik zu beschreiben

- Celan : Todesfuge
wird als Antwort auf Adorno gesehen, obwohl zeitlich davor
Gegenüberstellung KZ-Häftling und Aufseher
Darstellung eines Nebeneinanders
Mythos wird entfernt
Menschlichkeit hervorgehoben, Göttlichkeit abgesprochen
Gedicht steigert mit schönen sprachlichen Mittel das Grauen

Verfasst: Di 30.Jan 2007, 21:55
von monolog
vielen dank für die beiträge, hat mir definitiv weitergeholfen!

Verfasst: Di 12.Jun 2007, 21:43
von Leto
ich weiß, ich bin schon ein bissi spät dran, aber hab ich das richtig verstanden, dass wir diese arbeit über unser referatsbuch morgen abgeben müssen?
hab ich jedenfalls gehört, habs mir allerdings selbst nirgends aufgeschrieben und in seinem mail steht ja auch nix...
wär nett, wenn mir wer weiterhelfen könnte!

Verfasst: Di 12.Jun 2007, 23:18
von ichbinlecker
ja, bis morgen und per email! er meinte das wäre ihm lieber als in gedruckter form!

Verfasst: Di 12.Jun 2007, 23:29
von Leto
ok, danke! weiß nicht, wann ich die info verpasst hab...
nächste frage: hat er eine uhrzeit gesagt, bis wann ers haben will? :wink:

Verfasst: Mi 13.Jun 2007, 10:45
von ichbinlecker
bis heute mitternacht.

Verfasst: Mi 13.Jun 2007, 13:38
von Anara
@ Leto:
Was meinst Du denn mit Referatsbuch?

Verfasst: Mi 13.Jun 2007, 13:52
von ichbinlecker
er meint sicher das buch über das wir ein referat gemacht haben...

Verfasst: Do 14.Jun 2007, 15:43
von Anara
*lächelt*
einmal drüber schlafen und der verständnisknoten hat sich gelöst...