Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 12.Sep 2008, 20:45
von Martin43
Siegfried hat geschrieben:
Martin43 hat geschrieben:Ich habe eine Frage: Ich studiere auf Diplom und stehe für die ehemaligen UEen Textproduktion und Literaturtheorie auf der Warteliste.
Jetzt sehe ich im VO-Verzeichnis, dass Literatur- und Kulturtheorie zum BM3-Modul gehören, das aber nur besucht werden kann, wenn BM1 und BM2 positiv absolviert sind.
Die beiden UEen, die jetzt Methoden II sind, habe ich aber noch nicht absolviert. Heißt das also wirklich, dass ich den Wartelistenplatz für Literatur- und Kulturtheorie nicht wahrnehmen kann?
Wenn du im Diplom-Studienplan bleibst, dann gelten auch weiterhin die bisherigen Zugangsvoraussetzungen.
Was du als Ersatz für welche LV DEINES Studienplans machen musst, kannst du der Äquivalenzliste entnehmen, die u.a. als Mail verschickt wurde und auf der Germ-HP zu finden ist.
Das klingt nach guten Nachrichten: Ja, ich bleibe im bisherigen Diplom-Studienplan, also brauche ich die blauen Anmerkungen der Äquivalenzliste nicht berücksichtigen und kann die LVen "ganz normal" besuchen, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Vielen Dank für die Antwort!

Verfasst: Fr 12.Sep 2008, 21:44
von Siegfried
Die blauen Anmerkungen sind nur dazu da, um das Suchen und Finden im Vorlesungsverzeichnis zu erleichtern. (Nehm ich jetzt mal an.)

Verfasst: Sa 13.Sep 2008, 9:09
von fin
vielen dank für die antworten!

Verfasst: Sa 13.Sep 2008, 16:28
von Amatio
Hab auch noch eine Frage zur Warteliste...Ich habe weder die UE Rhetorik noch die UE Textproduktion gemacht, stehe aber nur bei Textproduktion auf der Warteliste...Krieg ich da trotzdem einen Platz bei UE Methoden II?

Verfasst: Sa 13.Sep 2008, 18:56
von Martin43
Amatio hat geschrieben:Ich habe weder die UE Rhetorik noch die UE Textproduktion gemacht, stehe aber nur bei Textproduktion auf der Warteliste...Krieg ich da trotzdem einen Platz bei UE Methoden II?
Da bist du in derselben Situation wie ich, und in meinen Augen hätten wir da schon Anspruch auf einen Platz. :wink:

Verfasst: Sa 13.Sep 2008, 22:20
von cosmogonos
ja.

und zum thema anrufen: soweit ich weiß ist das termintechnisch bei den sek erst ab tag 2 möglich oder ab späteren nachmittag des tages eins.

Verfasst: So 14.Sep 2008, 11:19
von prija
Ich habe mal ne Frage: ich stehe für rhetorik und littheorie auf der warteliste. klar, dass ich vorraussichtlich am 25./26. an die germ gehe und mich anstelle.
meine frage ist nun: die anmeldung über univis beginnt am 16. das heißt ich trage mich nur für die beiden andere UE ein, die ich machen muss und die beiden UE Methoden II und UE literatur- und kulturtheorie hebe ich mir auf für das persönl. anmelden???

DANKE!

Und sorry, aber bin manchmal von den ganzen neuerungen verwirrt :wink:

Verfasst: So 14.Sep 2008, 21:34
von MariaW
Ja genau! Für die LV*s, für die du auf der Warteliste stehtst, brauchst keine Punkte vergeben!

Verfasst: Mo 15.Sep 2008, 7:08
von prija
danke für die antwort!

Verfasst: Mo 15.Sep 2008, 7:40
von In-sei-da
gloom hat geschrieben:Na ich hoffe doch, dass ein Rundmail kommt, sonst sitzt die arme gloom wieder weinend vor der verschlossenen Bibliothekstür... ähm... vor dem verschlossenen Sekretariat! :evil: :twisted:
Wird wohl heute was kommen. :-D

Siegfried hat geschrieben:Ja. Telefonisch sollt gehen. Allerdings vll. nicht gleich nach dem Öffnen der Stellen, bei denen du dich voreintragen lassen kannst, sd. fairerweise dann, wenn das Chaos ein bisschen nachgelassen hat.
Am 25. wird sowieso ein Bandl laufen. Die real vor der Türe stehen, haben klarerweise Vorrang. Da kann übrigens auch jemand in Vertretung stehen. :wink:

Siegfried hat geschrieben:Die blauen Anmerkungen sind nur dazu da, um das Suchen und Finden im Vorlesungsverzeichnis zu erleichtern. (Nehm ich jetzt mal an.)
Gute Annahme! :smt023 Vor allem: sehr richtig! :-D

MariaW hat geschrieben:Ja genau! Für die LV*s, für die du auf der Warteliste stehtst, brauchst keine Punkte vergeben!
Stimmt! :smt023 Aber Anmelden wird man sich dafür trotzdem müssen. Und dann verifizieren. :wink: Wenn ich mal bissl in die Zukunft blicken und an das noch ausständige Mail denken darf.

Verfasst: Di 16.Sep 2008, 12:26
von Martin43
In-sei-da hat geschrieben:
MariaW hat geschrieben:Für die LV*s, für die du auf der Warteliste stehtst, brauchst keine Punkte vergeben!
Stimmt! :smt023 Aber Anmelden wird man sich dafür trotzdem müssen. Und dann verifizieren. :wink: Wenn ich mal bissl in die Zukunft blicken und an das noch ausständige Mail denken darf.
Ich frage sicherheitshalber nach, bevor ich blöd aus der Wäsche schaue: Ich stehe auf der Warteliste, muss mich aber jetzt im Anmeldesystem dennoch mit null Punkten anmelden, damit ich dann am 25./26. auch fix eingetragen werden kann?!
Danke!

Verfasst: Di 16.Sep 2008, 18:25
von In-sei-da
Martin43 hat geschrieben:Ich frage sicherheitshalber nach, bevor ich blöd aus der Wäsche schaue: Ich stehe auf der Warteliste, muss mich aber jetzt im Anmeldesystem dennoch mit null Punkten anmelden, damit ich dann am 25./26. auch fix eingetragen werden kann?!
Danke!
Yep! So isses. :smt023

Verfasst: Mi 17.Sep 2008, 10:34
von tina
Ich steh heuer zum ersten mal auf der warteliste für ein daf ps, war also noch nie bei der voreintragung - wie rennt das ab? muss ich dort wie bei der anmeldung auf der komparatistik um 6 dort sein, wenn die anmeldung um 9 losgeht um dort reinzukommen, wo ich rein will? oder reicht wenn ich um 8, halb 9 dort bin?

danke, mfg, tina

Verfasst: Mi 17.Sep 2008, 10:36
von cosmogonos
im prinzip is es genau das gleiche, ja.
wenn dir egal is, in welches daf ps du reinkommst, kannst du auch später kommen - wenn es ein bestimmtes sein muss, desto früher desto besser!

Verfasst: Mi 17.Sep 2008, 11:21
von In-sei-da
tina hat geschrieben:muss ich dort wie bei der anmeldung auf der komparatistik um 6 dort sein, wenn die anmeldung um 9 losgeht um dort reinzukommen, wo ich rein will? oder reicht wenn ich um 8, halb 9 dort bin?
Wie´s dieses Semester ablaufen wird, weiß ich nicht wirklich, weil ja viele prüfungsimmanente LVen in VOen gewandelt wurden und für die keine Voreintragung mehr nötig ist. :wink:

Aber es gab durchaus schon Anmeldetage, wo Studierende schon ´ne halbe Stunde vor meiner Türe gesessen sind, wenn ich morgens um 7 eingelaufen bin. :lol:

Aber wie´s dieses Sem. sein wird - keine Ahnung.

Verfasst: Mi 17.Sep 2008, 11:27
von Siegfried
Und bei DaF gibt's gar keine Erfahrungswerte, weil da bis jetzt das alles immer über Mail gelaufen ist und persönlich höchstens ein paar Studierende auftauchten, die sowieso für die "normale" Voreintragung auf der Germ waren und ins DaF-Sekr. schnell auch noch rübergepilgert sind.

Verfasst: Mi 17.Sep 2008, 11:35
von tina
Danke für die schnellen Antworten, aber eine Frage hät ich noch:

Was muss ich alles mitnehmen? (Studentenausweis, Ausdruck aus dem alten Anmeldesystem, wo draufsteht, dass ich wirklich auf der Warteliste steh, etc....?)

Verfasst: Mi 17.Sep 2008, 11:42
von omsk
na fantastisch, ich werd wahrscheinlich nicht der einzige sein, der beide voreintragungen aufsuchen muss.

wie ging das nochmal mit der bilokation?

Verfasst: Mi 17.Sep 2008, 11:56
von Siegfried
Eigentlich ganz einfach: Antrag ausfüllen und abgeben beim Hl. Petrus oder der Hl. Hildegard am 25.9.2008 um 9 Uhr. (Achtung: Lange Schlange, da sich schon andere PropheteInnen und Heilige angesagt haben!)

:twisted: :twisted: :twisted:


Äh, und ja: Studentenausweis zur Sicherheit mitnehmen. Wollt bis jetzt bei mir aber noch niemand sehen.

Verfasst: Mi 17.Sep 2008, 13:11
von In-sei-da
Siegfried hat geschrieben:Äh, und ja: Studentenausweis zur Sicherheit mitnehmen. Wollt bis jetzt bei mir aber noch niemand sehen.
Dieses Mal habe ich mir fest vorgenommen auch noch
- Geburtsurkunde,
- Staatsbürgerschaftsnachweis,
- polizeiliches Führungszeugnis und
- Meldezettel
zu überprüfen. :twisted:

Wird immerhin das letzte Mal sein, dass soviele Studierende auf einmal was von mir wollen - das will ich dann noch mal richtig auskosten. :-D