NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

ss09 - anmeldungen + erste lvs

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von jaana »

bachmann hat geschrieben:wird es dieses mal extra punkte für die leute mit dem daf/daz-modul geben?
denn das wäre schon sehr sehr notwendig
und war ja letztes semester schon ein gerücht
auf dessen verwirklichung ich große hoffnungen gesetzt habe
die diplomleute müssen ja fertig werden
und andere daf/dazlerinnen bekommen (angeblich) die 1000 punkte nur für daf/daz
da hat man kaum eine chance
hoffe auf gute nachrichten
und kann man jetzt zwei ps bzw. mas im gleichen fach
(neuere deutsche, ältere deutsche, daf/daz)
ohne probleme belegen?
hoffe auch auf gute nachrichten
und danke im voraus für eine antwort
die fragen und hoffnungen habe ich allerdings auch.
ich denke aber, dass man uns da nicht entgegen kommt. trotz der 2013-frist
Zuletzt geändert von jaana am Mi 04.Feb 2009, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
In-sei-da

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von In-sei-da »

bachmann hat geschrieben:wird es dieses mal extra punkte für die leute mit dem daf/daz-modul geben?
Wird noch diskutiert, wie wir unsere eigenen Studierenden zumindest nicht benachteiligen. Mehr kann ich allerdings ned sagen.

bachmann hat geschrieben:und kann man jetzt zwei ps bzw. mas im gleichen fach
(neuere deutsche, ältere deutsche, daf/daz)
ohne probleme belegen?
Ja!

Also äh hoffentlich. :lol: Der Fehler, warum das letztes Semester ned geklappt hat, lag ja in falscher Kommunikation zwischen uns und den Systemzurverfügungstellern und die funktioniert nu weit besser. :wink: Ausserdem kennen wir nu auch mehr Hintergründe hinter dem System.
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von jaana »

In-sei-da hat geschrieben:
bachmann hat geschrieben:wird es dieses mal extra punkte für die leute mit dem daf/daz-modul geben?
Wird noch diskutiert, wie wir unsere eigenen Studierenden zumindest nicht benachteiligen. Mehr kann ich allerdings ned sagen.

bachmann hat geschrieben:und kann man jetzt zwei ps bzw. mas im gleichen fach
(neuere deutsche, ältere deutsche, daf/daz)
ohne probleme belegen?
Ja!

Also äh hoffentlich. :lol: Der Fehler, warum das letztes Semester ned geklappt hat, lag ja in falscher Kommunikation zwischen uns und den Systemzurverfügungstellern und die funktioniert nu weit besser. :wink: Ausserdem kennen wir nu auch mehr Hintergründe hinter dem System.
ich hab panik... frage hab ich dazu aber auch.... (ich mein vl sollt ich mir das "neue" system., also das überarbeitete *g*, mal anschauen dann wäre meine frage vl hinfällig, aber bin grad zu faul zum schreiben....
die 1000 punkte bleiben aber nach wie vor 1000 punkte und diese 1000pkte kann ich im ersten durchgang zb auf 2 PS aufteilen. und dann gibts nen uzweiten durchgang wo ich weitere 1000 punkte krieg für ps oder????
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
In-sei-da

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von In-sei-da »

jaana hat geschrieben: ich hab panik...
Ich würde ja gerne groß und weltmännisch tun und das alles weit von uns weisen. Aber nach den schlechten Erfahrungen des letzten Semesters, würde das wohl eher überheblich rüberkommen.

Aber ich weiß andererseits auch, dass noch jedes System beim ersten Mal schwierig zu handeln war und mit den folgenden Semestern dann besser und besser wurde. Diese Hoffnung gebe ich mal ned auf und würde Euch bitten, diese zu teilen. :wink:

jaana hat geschrieben:die 1000 punkte bleiben aber nach wie vor 1000 punkte und diese 1000pkte kann ich im ersten durchgang zb auf 2 PS aufteilen. und dann gibts nen uzweiten durchgang wo ich weitere 1000 punkte krieg für ps oder????
Wenn alles so geht, wie es dieses Semester tatsächlich gehen sollte, dann gibt´s nur einmalig 1000 Punkte und eben nur eine Anmeldephase.
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von jaana »

In-sei-da hat geschrieben:
jaana hat geschrieben: ich hab panik...
Ich würde ja gerne groß und weltmännisch tun und das alles weit von uns weisen. Aber nach den schlechten Erfahrungen des letzten Semesters, würde das wohl eher überheblich rüberkommen.

Aber ich weiß andererseits auch, dass noch jedes System beim ersten Mal schwierig zu handeln war und mit den folgenden Semestern dann besser und besser wurde. Diese Hoffnung gebe ich mal ned auf und würde Euch bitten, diese zu teilen. :wink:

jaana hat geschrieben:die 1000 punkte bleiben aber nach wie vor 1000 punkte und diese 1000pkte kann ich im ersten durchgang zb auf 2 PS aufteilen. und dann gibts nen uzweiten durchgang wo ich weitere 1000 punkte krieg für ps oder????
Wenn alles so geht, wie es dieses Semester tatsächlich gehen sollte, dann gibt´s nur einmalig 1000 Punkte und eben nur eine Anmeldephase.

ad1) panik insofern weil ich nicht ins bakk/masster studium wechseln will im letzten jahr dann bzw eig GAR NICHT. und deswegen hab ich panik, dass ich nciht fertig werd :( dass ihr das system so gut hinkriegts, wie in eurer macht steht, davon bin ich auf der GERM überzeugt!!
ad2) nur 1000 punkte? omfg... neeeeein ich will 4 anwesenheitssachen machen, in die cih alle rein will und muss, weil ich sonst meinen 1. abschnitt vergessen kann in einem jahr! das ist doch zum scheißen :((((((
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Benutzeravatar
perfect.ending
Germling
Beiträge: 179
Registriert: Di 23.Jan 2007, 15:54
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von perfect.ending »

mir gehts auch so. muss in UNBEDINGT in vier anmeldepflichtige sachen in germ rein und.. naja 250 punkte reichen pro fach wohl kaum aus.

ich find die leute sollten sich da etwas überlegen, da einfach
a.) zu wenig angeboten wird für
b.) die große anzahl der studenten (weil lehramt + bacc + diplom + master alles zusammenfällt)
oder
c.) 2000 punkte zur verfügung geben oder
d.) die 2. anmeldephase belassen, das war, finde ich, eine gute idee (!!)

..mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als bei den professoren in tränen aufgelöst zu stehen und zu betteln, weil ich kanns nicht zulassen das kindergeld zu verlieren. WAH!
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von MariaW »

jaana hat geschrieben: ad1) panik insofern weil ich nicht ins bakk/masster studium wechseln will im letzten jahr dann bzw eig GAR NICHT. und deswegen hab ich panik, dass ich nciht fertig werd :( dass ihr das system so gut hinkriegts, wie in eurer macht steht, davon bin ich auf der GERM überzeugt!!
ad2) nur 1000 punkte? omfg... neeeeein ich will 4 anwesenheitssachen machen, in die cih alle rein will und muss, weil ich sonst meinen 1. abschnitt vergessen kann in einem jahr! das ist doch zum scheißen :((((((
Mir gehts ähnlich. Ich hab nur noch 4 Sachen zu machen, dann kann ich einreichen (sofern ich Latein im März schaffe :D )

In welchem Semester ist du, Jaana? Was fehlt dir noch? Mir *nur noch* die drei PS und die UE Daf/Daz..
In-sei-da

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von In-sei-da »

perfect.ending hat geschrieben:ich find die leute sollten sich da etwas überlegen, da einfach
a.) zu wenig angeboten wird für
b.) die große anzahl der studenten . . .
Wende Dich vertrauensvoll an das Rektorat oder das Ministerium. Mehr LVen anbieten können wir nicht, da wir nicht mehr Geld zur Verfügung gestellt bekommen.
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von jaana »

@ mariaw: meine semesteranzahl gilt nicht, da ich zuvor publizistik studiert habe und somit schon im 100ten semseter wäre... grundsätzlich hab ich latein noch nicht. habe vor einen kurs im sommer zu machen und die prüfung im herbst abzulegen, sodass ich nach dem wintersemester den 1. abschnitt einreichen kann, wahrscheinlich eh nur wunschtraum -.- ansonsten fehlen mir auch noch paar sachen die ich deises semester aber ablegen kann und die restl 2 ps dann eben im ws. dafür bin ich sehr dankbar, weil die GERM es endllich geschafft hat auch für berufstätige gute zeiten anzulegen.

@ inseida/perfect.ending: man merkt, dass hier viele noch nie was auf der publizistik (zumindest zu meiner zeit) gemacht haben, denn dann würden sie sich über das ANGEBOT ers tso richtig aufregen. ich maul zwar auch immer wg den zeiten, aber mein wunsch ist ja für das ss09 in erfüllung gegangen. aber allein dass es die pflichtvorlesungen wie lit.g. 1-3 2-3x angeboten wird ist einfach spitze, das gibts auf der PKW nicht. da gibts die pflciht-vo 1x und wennst hingehen kannst, gehst ansonsten hast pech ghabt!
überlegenswert wäre nur, dass man die vorlesungen etc nicht immer so überschneidend oder gleich ansetzt. letztes sem (ws) wars ja so, dass zb die vo germ sprawi 1:1 zur selben zeit ur an nem anderen tag angesetzt wurde (anstatt zb mo 12-1330 und di abends oder so irgendwie halt) und heuer schoppen sich viele (nicht alle) vos und ps und ues auf donnerstag (v.a. spätnachmittag/abends)... allein 3 vos am donnerstag nachmittag/abend würden mich interessieren....

just my 2 cents :)
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
In-sei-da

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von In-sei-da »

jaana hat geschrieben:man merkt, dass hier viele noch nie was auf der publizistik (zumindest zu meiner zeit) gemacht haben, ...
Also ich für meinen Teil habe noch nie irgendwo irgendwas gemacht. :lol: Also rein studientechnisch. :wink:

jaana hat geschrieben:. . ., denn dann würden sie sich über das ANGEBOT ers tso richtig aufregen.
Also wenn es dort schlechter ist, was ich Deinen Zeilen entnehmen würde, dann würde man sich wohl auf der Germ eher freuen. :wink:

jaana hat geschrieben:überlegenswert wäre nur, dass man die vorlesungen etc nicht immer so überschneidend oder gleich ansetzt.
Tja, das habe ich schon öfter überlegt. Auch schon an die SPL weitergegeben. Da wäre tatsächlich oft anderes wünschenswert. Aber wir müssen uns halt schon auch nach den Lehrwünschen der Lehrenden richten. Und wenn da zB zwei Lehrende eines LV-Typs beide Dienstag von 9.30 Uhr bis 11 Uhr unterrichten wollen und anders nicht Zeit haben, . . . :?
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von jaana »

In-sei-da hat geschrieben:
jaana hat geschrieben:man merkt, dass hier viele noch nie was auf der publizistik (zumindest zu meiner zeit) gemacht haben, ...
Also ich für meinen Teil habe noch nie irgendwo irgendwas gemacht. :lol: Also rein studientechnisch. :wink:

jaana hat geschrieben:. . ., denn dann würden sie sich über das ANGEBOT ers tso richtig aufregen.
Also wenn es dort schlechter ist, was ich Deinen Zeilen entnehmen würde, dann würde man sich wohl auf der Germ eher freuen. :wink:

jaana hat geschrieben:überlegenswert wäre nur, dass man die vorlesungen etc nicht immer so überschneidend oder gleich ansetzt.
Tja, das habe ich schon öfter überlegt. Auch schon an die SPL weitergegeben. Da wäre tatsächlich oft anderes wünschenswert. Aber wir müssen uns halt schon auch nach den Lehrwünschen der Lehrenden richten. Und wenn da zB zwei Lehrende eines LV-Typs beide Dienstag von 9.30 Uhr bis 11 Uhr unterrichten wollen und anders nicht Zeit haben, . . . :?

ad 1+2) du hast mich richtig verstanden, habe gerade gemerkt, dass man es auch anders auslegen könnte. also anscheinend unglücklich formuliert :D

ad 3) was tun lehrende noch, außer 2 lvs in der woche geben? vl eine unfaire frage, aber ich weiß es wirklich nicht. ist wirklich rein-interessehalber, nicht sarkastisch gemeint.
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von jaana »

ich hab da noch ne frage bzgl anmeldungen. welchen unterschied haben folgende ue. weil bei der ersten steht dabei fpr diplomstudenten, ok ist mir klar was das heißt. aber die neuen bakk-studenten also müssen sowieso ein PS absolvieren. macht das jetzt nen unterschied oder nicht? (ich frag sicherheitshalber, bevor was schief geht)

100142 UE Einführende Übung DaF (für Diplomstudierende)
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie
2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
Kapitel:10.01
I 1221
Walter Thalhammer
Erster Termin: 06.03.2009, Letzter Termin: 20.06.2009.
FR 06.03.2009 16.30-20.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG; SA 07.03.2009 09.00-12.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG; FR 05.06.2009 16.30-20.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG; SA 06.06.2009 09.00-12.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG; FR 19.06.2009 16.30-20.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG; SA 20.06.2009 09.00-12.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG
Diese LV ist NUR für Diplomstudierende anrechenbar.
Sie steht deswegen unter PS im Bachelor, da hier Diplomstudierende die als Übung DaF/DaZ anrechenbaren LV suchen.

Online-Anmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 40


100164 UE Einführende Übung DaF/DaZ
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie
2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
Kapitel:10.03
I 1222
Imke-Carolin Mohr
Erster Termin: 10.03.2009, Letzter Termin: 30.06.2009.
DI 14-tg von 10.03.2009 bis 30.06.2009 07.45-11.00 Ort: Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude 2.OG
Online-Anmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 36


100165 UE Einführende Übung DaF/DaZ

Studienprogrammleitung Deutsche Philologie
2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
Kapitel:10.03
I 1222
Walter Thalhammer
Erster Termin: 13.03.2009, Letzter Termin: 27.06.2009.
FR 13.03.2009 16.30-20.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG; SA 14.03.2009 09.00-12.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG; FR 12.06.2009 16.30-20.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG; SA 13.06.2009 09.00-12.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG; FR 26.06.2009 16.30-20.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG; SA 27.06.2009 09.00-12.30 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG
Online-Anmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 36
Zuletzt geändert von jaana am Mi 04.Feb 2009, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Benutzeravatar
omsk
ordentlicher hörer
Beiträge: 817
Registriert: Di 25.Sep 2007, 12:09

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von omsk »

jaana hat geschrieben:
ad 3) was tun lehrende noch, außer 2 lvs in der woche geben?
forschen?
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von jaana »

omsk hat geschrieben:
jaana hat geschrieben:
ad 3) was tun lehrende noch, außer 2 lvs in der woche geben?
forschen?
ok aber das ist ja nicht zeitabhängig, sodass man mit den lv-zeiten gebunden wäre. im grunde wärs ja dann egal ob der lv-leiter die lv nun zu mittag oder am nachmittag am abend oder in der früh macht... forschen kann ich "immer"... oder lieg ih da falsch? :oops:
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von jaana »

perfect.ending hat geschrieben:mir gehts auch so. muss in UNBEDINGT in vier anmeldepflichtige sachen in germ rein und.. naja 250 punkte reichen pro fach wohl kaum aus.

...................
c.) 2000 punkte zur verfügung geben oder
d.) die 2. anmeldephase belassen, das war, finde ich, eine gute idee (!!)

..mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als bei den professoren in tränen aufgelöst zu stehen und zu betteln, weil ich kanns nicht zulassen das kindergeld zu verlieren. WAH!

c find ich insofern nicht gut, weils auf selbe rauslaufen würde wie mit 1000 punkten ;-)
d fand ich auch eine prima idee, va konnte man ps die noch nciht voll waren so gut nachbesetzen!!!


und wg betteln: wird bei mir genauso sein, dass ich betteln anfangen werd.... egal ob ich dann auf der warteliste bin oder nicht.... ich wer dbetteln einen platz zu bekommen! leider :cry:
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von emu »

jaana hat geschrieben:ad 3) was tun lehrende noch, außer 2 lvs in der woche geben? vl eine unfaire frage, aber ich weiß es wirklich nicht. ist wirklich rein-interessehalber, nicht sarkastisch gemeint.
In einer der geschätzt 42 Kommissionen sitzen, Papierkram erledigen, Forschungsanträge schreiben, an der Technik verzweifeln, Arbeiten korrigieren, Diplomprüfungen abnehmen, Dienstreisen. Ganz blöd ist es in der akademischen Selbstverwaltung, also SPL, Gleichstellungsbeauftragte, Studienkommission oder – ganz schrecklich – irgendeinem Arbeitskreis. Manche Lehrende haben auch nicht das Glück einer festen Anstellung und schupfen die Uni neben einem Broterwerb.

Im Endeffekt sind die meisten Lehrenden wohl genau wie Studierende die meiste Zeit mit sinnlosen, unproduktiven Tätigkeiten ausgelastet, in den Freiräumen können sie forschen.

Ich weiß nicht, wie es an der Germanistik ist, aber manchmal werden Lehrende auch gar nicht gefragt, welche Lehrveranstaltung sie wann anbieten wollen. Die Lehrplanung folgt einer höheren Logik.
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von jaana »

emu hat geschrieben:
jaana hat geschrieben:ad 3) was tun lehrende noch, außer 2 lvs in der woche geben? vl eine unfaire frage, aber ich weiß es wirklich nicht. ist wirklich rein-interessehalber, nicht sarkastisch gemeint.
In einer der geschätzt 42 Kommissionen sitzen, Papierkram erledigen, Forschungsanträge schreiben, an der Technik verzweifeln, Arbeiten korrigieren, Diplomprüfungen abnehmen, Dienstreisen. Ganz blöd ist es in der akademischen Selbstverwaltung, also SPL, Gleichstellungsbeauftragte, Studienkommission oder – ganz schrecklich – irgendeinem Arbeitskreis. Manche Lehrende haben auch nicht das Glück einer festen Anstellung und schupfen die Uni neben einem Broterwerb.

Im Endeffekt sind die meisten Lehrenden wohl genau wie Studierende die meiste Zeit mit sinnlosen, unproduktiven Tätigkeiten ausgelastet, in den Freiräumen können sie forschen.

Ich weiß nicht, wie es an der Germanistik ist, aber manchmal werden Lehrende auch gar nicht gefragt, welche Lehrveranstaltung sie wann anbieten wollen. Die Lehrplanung folgt einer höheren Logik.
na arg, das mit dem neben-broterwerb der eig haupt-broterwerb ist, ist aber mehr an der germ normal als der pkw oder? weil dort hatte ich bei den rpofs nciht das gefühl, dass sie auch nur annähernd praktisches übermitteln (in so manchen praxisfeldern)....
aber na gut
die zeit eines profs auf der germ klingt so irgendwie stressig, und da kann ich das ganze natürllich dann verstehen... hmmm

was ich aber an deiner asusage jetzt nicht verstanden habe: was bedeutet:
In-sei-da hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie es an der Germanistik ist, aber manchmal werden Lehrende auch gar nicht gefragt, welche Lehrveranstaltung sie wann anbieten wollen. Die Lehrplanung folgt einer höheren Logik.
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
In-sei-da

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von In-sei-da »

jaana hat geschrieben:ad 3) was tun lehrende noch, außer 2 lvs in der woche geben?
Kommt wohl auf die Lehrenden an.
:wink: Es gibt welche, zB Prof. Neubauer, die an einer Schule unterrichten.
Dann gibt´s welche, zB Prof. Reutner, die noch an anderen Universitäten lehren (in seinem Fall im Ausland).
Dann gibt´s noch ´ne Reihe anderer, die an der Uni nicht ihren Lebensunterhalt verdienen (können) und deshalb alle möglichen anderen Arbeiten haben.

Das Forschen wird wohl von den meisten Studierenden bissl unterschätzt. Aber wenn Du Dir überlegst, wielange Du uU für eine PS- oder SE-Arbeit zB in der Biblothek sitzt, dann könntest uU erahnen, wie kompliziert das sein könnte, wenn man in neuen Gebieten forscht. :wink:

Und die Lehre braucht ja nu auch bissl Vorbereitung. :lol: Das schüttelt man normalerweise ned aus dem Handgelenk. Dann kommen noch persönliche Vorlieben dazu. Einen morgenmuffligen Prof. wirst wohl kaum zu einer Zeit in eine LV "zwingen" können, zu dem Du selbst kaum aus den Augen schauen kannst. :wink:
Randbemerkung: Ich bin ein Morgen-Abend-Mensch; ich kann abends irr lange auf sein und steh trotzdem morgens um halb 5 auf. Aber das bringt ned jeder und auch ned jeder kommt mit so wenig Schlaf aus (4-6 Stunden/Tag in der Woche).

Also nur, um mal paar Dinge zu nennen, die da so auftauchen können. Besser erklären können es dann die Profs wohl selbst. Fragt halt einfach mal bei denen. :wink:

jaana hat geschrieben:100142 UE Einführende Übung DaF (für Diplomstudierende)

100164 UE Einführende Übung DaF/DaZ

100165 UE Einführende Übung DaF/DaZ
Ich wußte ja, dass das nur verwirrt. ](*,)

Die erste UE ist nur für Dipl.studierende. Entweder die oder ein PS DaF.
Die beiden letzten sind für Lehramtstudierende!!! Nur für die!!! Denn die wird ja laut Äquivalenzliste weiterhin angeboten und muss auch absolviert werden.

Bachelorstudierende dürfen nur ein PS DaF machen. Für die ist die erste UE nicht anerkennbar.

emu hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie es an der Germanistik ist, aber manchmal werden Lehrende auch gar nicht gefragt, welche Lehrveranstaltung sie wann anbieten wollen. Die Lehrplanung folgt einer höheren Logik.
Auf der Germ werden die Lehrenden zu jeder von ihnen angebotenen LV befragt. Sie geben einen gewünschten Zeiteinheitstermin an und können dann bei überschneidenden Terminwünschen eine Zeiteinheit nach vorne oder hinten geschoben werden. :wink: Zeiteinheiten sind die von 7.45 Uhr bis 9.15 Uhr, 9.30 bis . . .
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von MariaW »

Wah die UE Daf/Daz für Diplomstudenten ist am Freitag Abend und Samstag? :smt120

Werden da viele Anmeldungen sein? Was glaubt ihr?

Hab ich das richtig verstanden: ich als Dipl. Student kann diese UE machen ODER ein PS DAf/Daz meiner Wahl?

Edit: SCH**** da kann ich die ersten beiden Male garnicht, da Lateinergänzungsprüfung am Freitag ist und am Samstag ganztägiger Vorbereitungskurs für die Mündliche...
In-sei-da

Re: ss09 - anmeldungen + erste lvs

Beitrag von In-sei-da »

MariaW hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden: ich als Dipl. Student kann diese UE machen ODER ein PS DAf/Daz meiner Wahl?
Ja! Hätten die DaFler ned diese unsägliche UE dieses Semester wieder dazu genommen oder meinetwegen anders benannt, hätten wir dieses Problem ned. Dann wäre es nämlich klar. Weil es in der Äquivalenzliste so drin steht. :|
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“