Hättest lieber noch bissl warten sollen. Auf ´ne andere Gelegenheit, mir das genaue Lesen zu reiben.
cosmogonos hat geschrieben:ein studierender muss für den ersten abschnitt noch ein PS ÄDL und ein PS SpraWi machen. er möchte gerne dieses semester das ÄDL machen, ist sich aber bewusst, dass seine punktevergabe bei dem bestimmten PS haarig werden kann. alle anderen PS ÄDL interessieren ihn nicht, und das studium soll ja auch INTERESSENSORIENTIERT und nicht nur bürokratie sein.
Soweit verstehe ich Dich noch und könnte den oberen Text eventuell interpretieren.

Auch wenn dort natürlich von ´nem PS NdL die Rede war.
cosmogonos hat geschrieben:Daher: Wie gut, dass auch ein superinteressantes PS SpraWi angeboten wird, das man gerne statt dem ÄDL machen würde.
Tja, gibt man halt bei dem PS SprachWi mehr Punkte.
cosmogonos hat geschrieben:Nachvollziehbar?

Das schon. Erklärt aber ned, was ich aus dem Text gelesen habe.
Wenn wir die Anmeldung so gehabt hätten, wie´s hätte vielleicht sein sollen, dann hätte es keine Prioritäten gegeben. Die gibt´s nur bei Gruppenbildung.
Was wäre erst gewesen, wenn man ned Alternativen hätte angeben können?
So ´ne Mischkulanz aus "naja, wenn i des PS Ältere ned mit 500 Punkten bekomme, dann hätte ich gerne das PS Sprachwiss. und wenn das a ned geht, doch wenigstens ein PS DaF" wird´s ned geben. Und so habe ich den Text oben verstanden. Für mi ist das unlogisch.
Zumal man sich ja, wenn man das Wunsch-PS ned bekommen hat, weil man sich nur mit einer Priorität angemeldet hat, wieder abmelden, die Punkte mitnehmen und alle Punkte am 2./3.10. auf das Alternativ-PS setzen kann.
