Seite 3 von 6
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Do 03.Feb 2011, 11:32
von rookie
ich hab ein paar Fragen zur Anmeldung, ich spiele da heuer zum ersten Mal mit und blicke noch nicht so ganz durch
zwar habe ich mich schon hier durch's Forum gewühlt (beste Neuerung überhaupt seit ich wieder zurück auf der Uni bin!! großes Lob, dass hier immer so schnell geantwortet wird! auf der Anglistik bin ich dann immer ganz enttäuscht, weil ich hier so verwöhnt werde

), aber ein paar Fragen sind dann doch noch offen geblieben
also, was mich nun interessieren würde:
Anmeldephase: Biwi 3. Februar, Anglistik 7. Februar, Germanistik erst am 21. Februar? kann das stimmen oder hab ich in meiner Hektik im Telefonbuch nachgeschaut?
Anmeldung: läuft das so ab wie bei den Prüfungen? dh kann ich mich während der Anmeldephase auch wieder abmelden und für eine andere LV anmelden (wenn ich zB sehe, dass es schon so viele Anmeldungen gibt, dass ich da eh chancenlos bin)?
Punktevergabe: kann ich meine Punkte während der Anmeldephase auch noch einmal ändern? oder geht das nach dem "was liegt, das pickt" Prinzip? könnte ich also, wenn ich sehe, dass es für "meine" LV schon so viele InteressentInnen gibt, Punkte von einer anderen LV abziehen und auf diese setzen?
danke für Eure Geduld!!
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Do 03.Feb 2011, 12:30
von Marada
Vermutlich stimmt das mit dem 21.02. Auf der Germ ist immer nur kurz Anmeldephase, soweit ich weiß
Naaaaa... natürlich kann man sich wieder abmelden, sogar nach der Anmeldephase. Bei VOs gar kein Problem... alles was prüfungsimmanent ist ist in der Anmeldephase fürs Ummelden kein Problem, ansonsten rechtzeitig abmelden und nächstes Semester nochmal versuchen.
Und Punkte können natürlich durch den "Bearbeiten"-Knopf in der Anmeldephase noch geändert werden. Da kann man alles nochmal Bearbeiten bzw. die Anmeldung löschen.
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Do 03.Feb 2011, 13:34
von rookie
dankeschön!
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Do 17.Feb 2011, 13:37
von Shagrath
Wie kann es denn bitte sein, dass es nur EINE Literaturgeschichte III Vorlesung gibt??? Und die natürlich an dem Tag an dem alle interessanten Sachen - teilweise zeitgleich sind ... echt spitze. Ändert sich da noch was oder bleibt das so? Ich fands letztes Semester im Literaturgeschichte II schon voll und da gabs 2 verschiedene Termine... Kann ich da auf ein Audio-File wie beim Vocelka in Geschichte letztes Semester hoffen?
Wieviele Punkte denkt ihr müsst ich für den Zimmermann geben? Will ihn auch mal kriegen *g*
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Do 17.Feb 2011, 13:44
von BiBi89
Shagrath hat geschrieben:Wie kann es denn bitte sein, dass es nur EINE Literaturgeschichte III Vorlesung gibt??? Und die natürlich an dem Tag an dem alle interessanten Sachen - teilweise zeitgleich sind ... echt spitze. Ändert sich da noch was oder bleibt das so? Ich fands letztes Semester im Literaturgeschichte II schon voll und da gabs 2 verschiedene Termine... Kann ich da auf ein Audio-File wie beim Vocelka in Geschichte letztes Semester hoffen?
Wieviele Punkte denkt ihr müsst ich für den Zimmermann geben? Will ihn auch mal kriegen *g*
naja, da sie beim reichert ist nehm ich mal an, dass nach dem ersten termin sowieso fast keiner mehr kommen wird. er hat ja auch für die vo ein skript, oder?
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Do 17.Feb 2011, 17:34
von gloom
BiBi89 hat geschrieben:
naja, da sie beim reichert ist nehm ich mal an, dass nach dem ersten termin sowieso fast keiner mehr kommen wird. er hat ja auch für die vo ein skript, oder?
Ja, er hat immer pipifeine Skripten. Da geht eh nie jemand hin.
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Do 17.Feb 2011, 21:15
von Eowyn
Shagrath hat geschrieben:Wie kann es denn bitte sein, dass es nur EINE Literaturgeschichte III Vorlesung gibt??? Und die natürlich an dem Tag an dem alle interessanten Sachen - teilweise zeitgleich sind ... echt spitze. Ändert sich da noch was oder bleibt das so? Ich fands letztes Semester im Literaturgeschichte II schon voll und da gabs 2 verschiedene Termine... Kann ich da auf ein Audio-File wie beim Vocelka in Geschichte letztes Semester hoffen?
Wieviele Punkte denkt ihr müsst ich für den Zimmermann geben? Will ihn auch mal kriegen *g*
Lit.Gesch. III hatte jetzt Kragl gemacht, er ist aber weg. Vllt deswegen.
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Do 17.Feb 2011, 22:26
von w.e
es gibt noch genug andere profs, die in der lage wären eine lit-III-vo zu machen.

Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Do 17.Feb 2011, 22:47
von Eowyn
glaub ich auch...vllt kommt noch was dazu
ehm ich wollte fragen...sind das echt ALLE Se-B????? nicht euer ernst??? und die nehmen nur 25 STudenten??? das ist ja verrückt...wie soll ich da je reinkommen

Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Fr 18.Feb 2011, 11:46
von Petroleum
kommt das nur mir so vor, oder sind die veranstaltungen tatsächlich im vergleich zu den vorhergehenden semestern etwas "dünner" gestreut (nicht nur literaturgeschichte)?

Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Fr 18.Feb 2011, 16:19
von w.e
das täuscht, kommt mir aber auch immer so vor. das kannst du auch ganz einfach nachprüfen, wenn du dir die threadanzahl in diesem semester und den vorherigen ansiehst.
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Sa 19.Feb 2011, 14:45
von bambianne
ich hätte noch eine Frage bezüglich des Vorziehens: welche Veranstaltungen aus BM3 kann ich eigentlich genau vorziehen (hab jetzt hier im Forum nur übers Diplom gefunden, ich studiere aber Bachelor) nur VO oder auch UE..? und wie viele..?
LG
Anne
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Sa 19.Feb 2011, 15:35
von sleepyhead
suchfunktion im forum benutzen :> das wurde alles schon mehrmals diskutiert

Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Sa 19.Feb 2011, 15:52
von Eowyn
man kann jede LV vorziehen
Das ist so nicht richtig, siehe unten. (Emu, 19. Februar 2011, 19:29)
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Sa 19.Feb 2011, 19:27
von emu
bambianne hat geschrieben:ich hätte noch eine Frage bezüglich des Vorziehens: welche Veranstaltungen aus BM3 kann ich eigentlich genau vorziehen (hab jetzt hier im Forum nur übers Diplom gefunden, ich studiere aber Bachelor) nur VO oder auch UE..? und wie viele..?
Keine, du musst die beiden ersten Module abgeschlossen haben.
Als Alternative kannst du Lehramt inskribieren oder einen Vorziehantrag stellen, den du bei Herrn Langer bekommst und zu Prof. Zimmermann trägst. In 95% der Fälle ist aber die zusätzliche Inskription des Lehramts (auch wenn du das eigentlich nicht studieren willst) am sinnvollsten.
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mo 21.Feb 2011, 13:47
von Amatio
"Sie haben bereits eine positiv absolvierte Leistung zu diesem Lehrinhalt, welche nicht wiederholt werden darf. Grund: die positive Leistung wurde schon wiederholt. Zutreffende positive Leistung: 1. LV blabla 2. LV blabla"
Das schreibt das Univis, wenn ich mich für ein PS anmelden will..wieso? Weder Titel noch LV-Code der gewünschten LV sind ident mit denen, die es da angibt. Was mach ich falsch?

Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mo 21.Feb 2011, 14:25
von sleepyhead
du ordnest es zu einem modul zu, dass du schon absolviert hast?
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mo 21.Feb 2011, 14:40
von Amatio
Ich ordne es Diplomstudium 2. Abschnitt zu...Ich seh grad, es gibt aber auch noch "Interessensmodul"..was ist denn das?
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mo 21.Feb 2011, 19:22
von hmmm
Also, ich habe voriges Semester 801 Punkte für Mhd gesetzt, bin hineingekommen und habe mich dann aber aufgrund von mangelnder Zeit dafür wieder abgemeldet. Habe heute das erste Mal bei univis auf den Punkt "Punktekonto" geklickt und unter anderem das gefunden:
"UE Mittelhochdeutsch Gutschrift für Abmeldung durch SPL oder Lehrende 29.11.2010 801,00"
Eigentlich hat man die Punkte für das darauffolgende Semester ja nicht zur Verfügung, aber wieso steht dann "Gutschrift"? Oder war damit gemeint, dass man (natürlich nur theoretisch) wieder 801 Punkte für das gleiche Semester (daher WS 2010) zur Verfügung gehabt hätte?
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mo 21.Feb 2011, 21:07
von Eowyn
ich kann mich zu nichst anmelden!!! es steht das ich die Vorraussetzungen nicht habe...obwohl ich MHD absolviert habe, geht PS ÄdL nicht...gar nichts! Adis sagt, weil mir wenigstens noch eine Note fehlt...bin ich schuld, dass die profs aus DaF/DaZ und Lit.Gesch. II so lange auf sich warten lassen...
Gott,
hat jemand einen Plan was man da machen könnte? Und kann ich jetzte ine SE-B machen, und dann im nächsten ( 5) Modul die andere? Schaffe es zeitlich nicht

*heul*