Seite 3 von 4

Re: VVZ für WS11

Verfasst: So 17.Jul 2011, 14:15
von nathana
bitte sagt mir, dass lichtblau nicht die einzige bleibt, die literaturgeschichte III macht... :shock:

Re: VVZ für WS11

Verfasst: So 17.Jul 2011, 15:02
von Martin43
Es würde mich nicht wundern, wenn dem tatsächlich so ist, denn im zu Ende gegangenen SoSe gab es auch nur eine LGIII-VO.

Re: VVZ für WS11

Verfasst: So 17.Jul 2011, 22:46
von nathana
vom glück bin ich ein stiefkind, wie chmela so schön sang... ;)

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Mo 18.Jul 2011, 16:42
von Marada
ICh leide mit... muss auch Litgesch III bei Lichtblau machen, dabei hätt ich gerne Reichert gehabt :-D

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Mo 18.Jul 2011, 19:00
von rene88
Auch ich möcht LG III machen diesmal und war nicht gerade erfreut als ich Lichtblau gelesen hab :-(

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Mo 18.Jul 2011, 20:26
von nathana
seht es positiv: jetzt wissen wir, dass mind. 2 andere leute in diesem forum diese vo auch besuchen (müssen) und können so unser leid und auch unsere mitschriften teilen.

@ marada: reichert-fan? die sind, soweit ich weiß, eher selten gestreut :-D

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Mo 18.Jul 2011, 21:35
von Marada
nathana hat geschrieben:seht es positiv: jetzt wissen wir, dass mind. 2 andere leute in diesem forum diese vo auch besuchen (müssen) und können so unser leid und auch unsere mitschriften teilen.

@ marada: reichert-fan? die sind, soweit ich weiß, eher selten gestreut :-D
Genau, Reichert-Fan ;) Ich kann immer die Dozenten leiden, die sonst niemand mag. Dafür kann man mich aber mit Essl und Kragl jagen. Ich komm mit denen echt nicht klar :twisted:

Also ich kenn da noch ein paar Leute, die das machen mit uns :-D Bei mir ist es z.B. so halb eine Rudelaktivität um wenigstens ein paar LVs im Semester zusammen mit Freunden/Bekannten machen zu können (wo ich doch so eigen bin bei meiner Dozenten-Wahl *fg*) => also quasi Germ-Rudel :twisted:

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Mo 18.Jul 2011, 21:57
von nathana
Marada hat geschrieben:Germ-Rudel
:-D
ich versuch auch immer, gleichgesinnte wölfInnen zu finden, da kann man dann auf weiter germ-flur gemeinsam heulen. oder so. :-)

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 9:56
von rene88
Ein paar Freunde von mir wollen die VO auch machen dieses Semester, also für guten Besuch dürfte gesorgt sein...

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 11:34
von _Claus_
Das mach ich dann im z weiten abschnitt... oder so xD

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 13:39
von omsk
ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber für mich ist das angebot diesmal ein trauerspiel..

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 13:50
von WeiRdKaktuS
omsk hat geschrieben:ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber für mich ist das angebot diesmal ein trauerspiel..
Mir gehts genauso. Das SpraWi-Angebot ist ja wohl ein Witz. Wenn da nicht noch was dazukommt, dann...
muss ich damit auch zufrieden sein -.-

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 13:58
von Marada
SpraWi ist doch gar nicht so schlecht dieses Sem, zumindest was ich mir jetzt so gemerkt hab... :-D Erschreckend find ich eher NDL und ÄDL, wobei ich da eh nix davon brauch, aber trotzdem... 2x Goethe? :-D :-D Keine Horn? :-D :-D

Und die Germ ist noch nix gegen die Skandi!! Wer will schon "Sprachplanung in Skandinavien" als einzige SpraWi-VO haben? :evil:

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 14:01
von WeiRdKaktuS
Marada hat geschrieben: Und die Germ ist noch nix gegen die Skandi!! Wer will schon "Sprachplanung in Skandinavien" als einzige SpraWi-VO haben? :evil:
Nynorsk und der ganze Kram, ist doch eh geil. Aber da die Skandi ihre potenziellen Studenten lieber vertreibt (siehe EV Sprachwissenschaft VOR den Sprachkursen :roll: ), muss ich wohl oder über drauf pfeifen. Und ich wart trotzdem noch auf DIE Erleuchtung in der germanistischen SpraWi, ich will ein SE, das mich umhaut :-D

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 14:08
von Marada
WeiRdKaktuS hat geschrieben:
Marada hat geschrieben: Und die Germ ist noch nix gegen die Skandi!! Wer will schon "Sprachplanung in Skandinavien" als einzige SpraWi-VO haben? :evil:
Nynorsk und der ganze Kram, ist doch eh geil. Aber da die Skandi ihre potenziellen Studenten lieber vertreibt (siehe EV Sprachwissenschaft VOR den Sprachkursen :roll: ), muss ich wohl oder über drauf pfeifen. Und ich wart trotzdem noch auf DIE Erleuchtung in der germanistischen SpraWi, ich will ein SE, das mich umhaut :-D
Aber NN ist ja keine VO XD Ich brauch doch 2 SPR-VOs *fg* Oh die EV Sprachwissenschaft ist wirklich hart :-D 5 Flexions-, Phonem-, Morphemsystem und von keiner der Sprachen hat man eine Ahnung :twisted:

Brauchst du ein PS oder B-SE für den LA-Plan? Aber für richtig gute Seminare müsstest du ja nach Freiburg gehen :-D (Es tut mir leid, ich konnts mir nicht verkneifen, aber hier gibts wirklich interessante SEs z.B. Historische Linguistik oder - was ich dieses Sem gemacht hab - Leitbegriffe höfischer Kultur im Wandel => also Mischung SPR und ÄDL!)

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 14:12
von _Claus_
Ich will wissen wan n die PS stattfindeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeen *grummel grummel grummel* und wann die DaZ UE fürs LA is und außerdem noch wann die Literatur- & Kulturtheoriedinger sind... grml grml grml...

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 14:44
von WeiRdKaktuS
Marada hat geschrieben: Aber NN ist ja keine VO XD Ich brauch doch 2 SPR-VOs *fg* Oh die EV Sprachwissenschaft ist wirklich hart :-D 5 Flexions-, Phonem-, Morphemsystem und von keiner der Sprachen hat man eine Ahnung :twisted:

Brauchst du ein PS oder B-SE für den LA-Plan? Aber für richtig gute Seminare müsstest du ja nach Freiburg gehen :-D (Es tut mir leid, ich konnts mir nicht verkneifen, aber hier gibts wirklich interessante SEs z.B. Historische Linguistik oder - was ich dieses Sem gemacht hab - Leitbegriffe höfischer Kultur im Wandel => also Mischung SPR und ÄDL!)
Schon, aber zumindest fällts unter Sprachplanung. Was noch drunter fällt, weiß ich allerdings nicht, dazu müsste man ja die VO besuchen (dürfen) xD

Das ist ganz egal, einfach irgendwas mit einem SE (PS nicht mehr, das war fürn 1. Abschnitt) - Lehramtsmenschen haben noch das Glück, eine gewisse Freiheit im Studium ihr Eigen zu nennen. Sprache und Raum hört sich ja super an, aber bei der Lenz? Jeg vet ikke...

Du brauchst dir gar nichts zu verkneifen :-D Alles, was du von Freiburg erzählt, klingt wie eine in Wien unerreichbare Utopie und ich gebe offen und ehrlich zu, dass ich mit ein wenig Neid auf deinen derzeitigen Studienaufenthalt schiele ;)

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 21:36
von hmmm
Da hab ich das verdammte PS Sprachgebrauch gemacht und da kommt doch tatsächlich ein interessantes (Politik) Seminar das Semester daher. Der Rest ist wirklich zum Schmeißen =(

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Di 19.Jul 2011, 23:18
von _Claus_
Ich hab bei dem Politikseminar die Sorge das es nur Genderblablub is -.-

Re: VVZ für WS11

Verfasst: Mi 20.Jul 2011, 20:03
von greenhorn
muss ehrlich sagen, dass mich das angebot auch nicht unbedingt aus den socken pustet ... gebe die hoffnung nicht auf, dass noch was kommt ...