Seite 3 von 3

Re: STEOP I und II

Verfasst: So 25.Sep 2011, 17:33
von Antia_12
Also ich fang ja jetzt dann auch am im Oktober...und ich mach die VO Germanistische Sprachwissenschaft, damit ich dann im 2. Semster weitermachen kann...
Außerdem noch eine VO aus Neuerer deutscher Literatur

Ich glaub der 30. 11 ist eine Abschlussstunde, wo wir Informationen für die Prüfung bekommen. Steht bei weitere INformationen bei der VO Literatur im historischen Kontext...für den wir auch das Buch "Der arme Heinrich" lesen sollen ;-)

Re: STEOP I und II

Verfasst: Di 27.Sep 2011, 14:57
von Jasmin1991
Hi, ich bin auch neu und komm mir inzwischen voll doof vor weil ich das noch immer nicht versteh =(
Hätte noch ein paar Fragen und wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
1. Ich bin jetzt für alle 3 STEOPs angemeldet aber wo sehe ich diese Informationen, wo z.B. steht dass ich dieses Buch lesen soll?
2. Wenn ich jetzt in die VOs von Germanistische Sprachwissenschaft gehe kann ich nach den Modulprüfungen die Prüfung darüber machen, stimmts?
3. Welche VO würdet ihr mir zusätzlich raten? (da ja auch eine frei wählbar ist)
4. Der Hörsaal D ist nicht im Hauptgebäude oder? Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich den finde? =(

Ein ganz großes Dankeschön im Voraus!!
Lg Jasmin

Re: STEOP I und II

Verfasst: Di 27.Sep 2011, 15:16
von sleepyhead
Jasmin1991 hat geschrieben:Hi, ich bin auch neu und komm mir inzwischen voll doof vor weil ich das noch immer nicht versteh =(
Hätte noch ein paar Fragen und wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
1. Ich bin jetzt für alle 3 STEOPs angemeldet aber wo sehe ich diese Informationen, wo z.B. steht dass ich dieses Buch lesen soll?
alles zur uebung/vorlesung selbst erfaehrst du dort. Das steht fuer gewoehnlich vorher nirgendest. keine panik.
2. Wenn ich jetzt in die VOs von Germanistische Sprachwissenschaft gehe kann ich nach den Modulprüfungen die Prüfung darüber machen, stimmts?
jupp. nach abgeschlossener steop kannst du dich auch fuer die pruefung anmelden und diese ablegen.
3. Welche VO würdet ihr mir zusätzlich raten? (da ja auch eine frei wählbar ist)
einfach was dich interessiert :)
4. Der Hörsaal D ist nicht im Hauptgebäude oder? Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich den finde? =(
zum weg finden hat mir am anfang das hier immer sehr geholfen: http://www.wegweiser.ac.at/univie/hoersaal/

Re: STEOP I und II

Verfasst: Di 27.Sep 2011, 15:32
von Jasmin1991
Danke!! :D

Re: STEOP I und II

Verfasst: Di 27.Sep 2011, 20:54
von Surprise
Hi! Bin ebenfalls neu hier und versuche mich zu orientieren - ist nicht einfach!
Ich verstehe z. B. nicht, warum die beiden einzigen Abendtermine für die STEOP Vorlesungen beide am gleichen Tag und zur gleichen Zeit, also wirklich gleichzeitig, stattfinden. #-o Für berufstätige Studenten wie mich ist das echt schlimm, weil ich nicht einfach tagsüber zu einer beliebigen Zeit auf die Uni gehen kann. Wie ich es auch drehe und wende, ich werde wohl nicht alle VO besuchen können. Ich hoffe, dass es dazu Skripten gibt, aus denen man lernen kann, auch ohne die Vorlesung besucht zu haben!

Re: STEOP I und II

Verfasst: Di 27.Sep 2011, 21:00
von K013
Tatsächlich sehr interessant,
ich nehme an das liegt im Unterbewusstsein des "Wesens" Uni, da fliegen immer wieder mal kleinere Hürden durch die Lüfte, ob jetzt bürokratisch, räumlich oder zeitlich. Man gewöhnt sich daran, und nimmt es locker... oder als Zusatzfeature "Herausforderung", ist ja auch eine Art von Bildung, und ein Erfolgserlebnis bei Bewältigung :)
Dies gilt im Übrigen für das gesamte Anfangs-Prozedere.
Die ersten paar Wochen tun sich alle schwer das Ganze zu durchblicken, aber das legt sich im Laufe des ersten Semesters, also nicht verkopfen, geht und ging jedem gleich, entweder geduldig sein und abwarten, bis es sich im Laufe des Studiums selbst oder durch Recherche auflöst, oder gegebenfalls nachfragen :)

Edit meint, doch sehr studentenfreundlich ;)
Nur die Abendtermine finden halt gemeinsam statt, ist 1 Termin für alle, im Audimax ...
Geht dort glaub um gemeinsame Infostunde zur Prüfung. Also wie man Kreuze macht, MC´s funktionieren und so ;) Bauchpinseln über Ablaufprozedere.
Sonst ist es eh sehr gut aufgeteilt, notfalls Skripts daraus bekommst du sicher woher, gibt ja auch e-learning.

Re: STEOP I und II

Verfasst: Mi 28.Sep 2011, 9:54
von Antia_12
Jasmin1991 hat geschrieben:Hi, ich bin auch neu und komm mir inzwischen voll doof vor weil ich das noch immer nicht versteh =(
Hätte noch ein paar Fragen und wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
1. Ich bin jetzt für alle 3 STEOPs angemeldet aber wo sehe ich diese Informationen, wo z.B. steht dass ich dieses Buch lesen soll?
2. Wenn ich jetzt in die VOs von Germanistische Sprachwissenschaft gehe kann ich nach den Modulprüfungen die Prüfung darüber machen, stimmts?
3. Welche VO würdet ihr mir zusätzlich raten? (da ja auch eine frei wählbar ist)
4. Der Hörsaal D ist nicht im Hauptgebäude oder? Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich den finde? =(

Ein ganz großes Dankeschön im Voraus!!
Lg Jasmin
Huhu

1. Also dass mit dem Buch steht im Vorlesungsverzeichnis bei den verschiedenen Vorlesungen kann man manchmal auf Weitere Informationen klicken, da stehen dann Informationen und eben oft welche Bücher empfohlen werden ;-)
Da hab ich zufällig gefunden dass wir eben das besagte Buch gelesen zur Vorlesung mitbringen sollten.

4. Zu Hörsaal D...ich werd heute NM mal die Uni ein wenig erkunden um die ganzen wichtigen Räume zu suchen, wäre vl. für dich auch eine Möglichkeit....

Re: STEOP I und II

Verfasst: Mi 28.Sep 2011, 10:54
von Doris
Ich hätte da mal eine frage ^^ was bedeutet denn Bitte EU ? Diese Lehrveranstaltungsbezeichnung ist mir einfach bis jetzt noch nie untergekommen.... und auch die Planungshilfe des UF Deutsch ab WS 2011/12 ist nicht sonderlich hilfreic, was soll zum Beispiel die EU Literatur sein? bzw. die VO Texte und Medien? Kann ich diesen "EU-Lehrveranstaltunstyp" auch erst nach der STEOP besuchen?

Es wäre mir sehr geholfen, wenn jemand Antworten auf meine Fragen hätte ;)

Re: STEOP I und II

Verfasst: Mi 28.Sep 2011, 11:18
von salzburg_fan
Es gibt super Übersichtspläne:

http://www.univie.ac.at/universitaet/st ... -gebaeude/

LG

Re: STEOP I und II

Verfasst: Mi 28.Sep 2011, 11:19
von K013
Ein Blick in vlvz, studienplan, etc hilft weiter, sind auf oft Beschreibungen über Inhalte, Methoden, Leselisten, usw dabei, klick einfach mal durch die EU´s ...

EU ... Einführende Übung
VO Texte und Medien ist eigentlich der Vorgänger der Steop Texte-Medien-Institutionen und auslaufend, nehme zumindest an, dass dies bei LA gleich ist, naja vielleicht werden auch beide weitergeführt, dann haben die LA´s Glück gehabt ;)
Planungshilfen ersetzen keine Eigenrecherche, kein vlvz, keinen Studienplan, sind keine offizielle Quelle, sondern eine wohlmeinende Übersichtshilfe. Ausführliche Texte finden sich anderswo.
Und wie vermutlich im Factsheet steht, Übungen natürlich erst nach Steop möglich.

Re: STEOP I und II

Verfasst: Mi 28.Sep 2011, 11:26
von Doris
Vielen Dank :) hab die VO zuerst nicht im VVZ gefunden, weil sie in der LA-Übersicht etwas missverständlich angeführt wird ;)