Seite 3 von 4

Verfasst: Mi 14.Dez 2005, 16:53
von Lith
...also..ich hab das ganze überhaupt anders verstanden... dachte wir sollen einen text in nem genre schreiben...? ... hehe.. tp is wirklich spannend bei g.
aber wahrscheinlich is es ihm eh egal wie wer was macht.. hauptsache er bekommt texte :)

Verfasst: Mi 14.Dez 2005, 18:50
von sunbeam (off)
ja das dachten wir auch zuerst. dann hat er uns aber erklärt, dass er möchte dass wir über ein bestimmtes genre schreiben. oder wir schreiben einen text u müssen dann aber im abschlussgespräch über das genre bescheid wissen (merkmale usw).

Verfasst: Mi 14.Dez 2005, 23:39
von Leto
also ich bild mir ein, uns hat er gesagt, dass wir entweder oder machen können. und in der dienstagsgruppe hat er von diesen lexika gar nichts gesagt oder??

very confusing... :?

Verfasst: Do 15.Dez 2005, 5:54
von Syt
Leto hat geschrieben:also ich bild mir ein, uns hat er gesagt, dass wir entweder oder machen können. und in der dienstagsgruppe hat er von diesen lexika gar nichts gesagt oder??

very confusing... :?
Doch, bei uns hat er auch gesagt: entweder einen Text über ein Genre (was ist ein Krimi?) oder ein Text aus einem Genre (Krimi schreiben) und drauf hingewiesen, dass es entsprechende Nachschlagewerke gibt. :)

Verfasst: Do 15.Dez 2005, 9:56
von sunbeam (off)
hm.. naja viell. schreib ich ihm ein mail bevor ich was mach was dann falsch ist u es doppelt machen muss.

syt: deine signatur find ich klasse! :wink:

Verfasst: Do 15.Dez 2005, 17:54
von march
also ich habs auch so verstanden, dass wir entweder über ein genre schreiben sollen, oder etwas in einem bestimmten genre.

ich hab auch noch mal eine frage! müssen wir denn auch eine rezension zu einem gedicht schreiben? denn bei den ganzen texten die er uns schickt sind welche dabei! (bin in der dienstags-ue)

Verfasst: Sa 17.Dez 2005, 11:18
von pepper
WAS? Genretext?
Ich bin von der Mittwochsgruppe und hab das noch nie gehört!!
hab ich gefehlt??
also keiner weiß genau was dabei zu machen is!? :D

Verfasst: Sa 17.Dez 2005, 14:39
von sunbeam (off)
oja. wir wissen schon was zu machen ist. entweder einen text in einem best. genre schreiben oder über ein genre schreiben.
meine frage war nur ob er auf die uns genannten quellen besteht oder nicht. das weiß keiner.

bin auch in der mittwochsgruppe. warst du damals bei der samstagseinheit dabei? da hat er uns das nämlich erklärt. sonst hat er den genre text nur in der ersten einheit bei den kriterien erwähnt.

Verfasst: Do 29.Dez 2005, 9:57
von sunbeam (off)
habt ihr schon das mail bzgl des genre textes gelesen?? die datei die er beigefügt hat ist ja ein referatstext und gar kein genre beispiel? und von der möglichkeit einen eigenen text in einem genre text zu schreiben (was ich schon gemacht hab) spricht er gar nicht mehr. sehr schön..

Verfasst: Do 29.Dez 2005, 10:14
von Syt
sunbeam (off) hat geschrieben:habt ihr schon das mail bzgl des genre textes gelesen?? die datei die er beigefügt hat ist ja ein referatstext und gar kein genre beispiel? und von der möglichkeit einen eigenen text in einem genre text zu schreiben (was ich schon gemacht hab) spricht er gar nicht mehr. sehr schön..
Jepp, hat mich auch bissl verwirrt. Heißt es jetzt, wir sollen nur noch *über* ein Genre schreiben? Die "Organisation" der Übung - auch wenn es schön ist, dass er uns viel Freiheit lassen will und viel improvisieren möchte - ist zum Verzweifeln. :(

Verfasst: Do 29.Dez 2005, 10:24
von sunbeam (off)
so ich hab ihm jetzt gemailt ob die möglichkeit den text IN einem genre zu schreiben u nachher über die merkmale bescheid zu wissen ausfällt und auch dass diese idee von ihm stammt. dass das bsp eine zsf von einem theorietext ist hab ich ihm auch gemailt. abwarten :wink:

Verfasst: Do 29.Dez 2005, 10:26
von Syt
sunbeam (off) hat geschrieben:so ich hab ihm jetzt gemailt ob die möglichkeit den text IN einem genre zu schreiben u nachher über die merkmale bescheid zu wissen ausfällt und auch dass diese idee von ihm stammt. dass das bsp eine zsf von einem theorietext ist hab ich ihm auch gemailt. abwarten :wink:
Ok, ich schicke die Mail, die ich grad verfasst hab dann mal ned weg und warte ab. :)

Verfasst: Do 29.Dez 2005, 11:57
von Lith
...der arme G. - naja.. mir wäre es auch lieber in einem genre zu schreiben... hatte schon so nen tollen anfang.... ;)

Verfasst: Fr 30.Dez 2005, 11:47
von Gast
also ich hab ein email von ihm bekommen. das er den volksmärchen text beigefügt hat war absicht, weil er so gut passt.

leider hab ich keine antwort auf die frage nach der 2. genre möglichkeit bekommen. ich werd ihm trotzdem nochmal mailen aber viell. könnt syt sein mail trotzdem schicken? damit er sieht dass ich nicht die einzige bin..

Verfasst: Fr 30.Dez 2005, 11:48
von sunbeam (off)
obiger eintrag natürlich von mir :wink:

Verfasst: Fr 30.Dez 2005, 18:22
von Syt
Anonymous hat geschrieben:also ich hab ein email von ihm bekommen. das er den volksmärchen text beigefügt hat war absicht, weil er so gut passt.

leider hab ich keine antwort auf die frage nach der 2. genre möglichkeit bekommen. ich werd ihm trotzdem nochmal mailen aber viell. könnt syt sein mail trotzdem schicken? damit er sieht dass ich nicht die einzige bin..
Hab ich denn mal gemacht. :)

Verfasst: Di 03.Jan 2006, 18:11
von sunbeam (off)
also ich hab jetzt eine antwort von ihm und die lautet, dass diese 2. möglichkeit des genretextes in ordnung geht, aber dass man einen knappen, stichwortartigen, auf den Text bezogenen erklärenden Teil , in dem Sie die spezifischen theoretischen Merkmale anführen, dazulegt.

na bitte, ist doch ein kompromiss und meine schon geschriebene geschichte ist nicht umsonst. :wink:

Verfasst: Mi 04.Jan 2006, 22:33
von Gast
ist jetzt vielleicht eine blöde frage, aber muss eine rezension über ein aktuelles buch sein?
also mit unaktuell mein ich jetzt nicht faust oder sowas, aber halt was, das schon ein paar jahre alt ist.

Verfasst: Do 05.Jan 2006, 5:57
von Syt
Anonymous hat geschrieben:ist jetzt vielleicht eine blöde frage, aber muss eine rezension über ein aktuelles buch sein?
also mit unaktuell mein ich jetzt nicht faust oder sowas, aber halt was, das schon ein paar jahre alt ist.
Soweit ich weiß nicht.

Verfasst: Do 05.Jan 2006, 11:51
von sunbeam (off)
also uns - der mittwochgruppe - hat er gesagt, dass es nicht älter als von 2000 sein soll.