Seite 3 von 3

Verfasst: So 14.Jan 2007, 11:18
von ichbinlecker
ab wann kann man denn inskribieren? ich müsst mich noch für geschichte anmelden, damit ich dieses semester in wenigstens eine übung rein komm...
hab nämlich ned gewusst dass man bei geschichte - anders als bei germanistik - als nicht geschichtler nach hinten gereiht wird im anmeldesystem - das solltens aber an der germanistik genauso handhaben find ich..

Verfasst: So 14.Jan 2007, 11:32
von cosmogonos
inskribieren kannst du dich nach oder gleichzeitig zur bezahlung des beitrags für das kommende semester. sprich: wenn du am montag gleich hingehst und per bankomat bezahlt, gehts in einem aufwaschen.

Verfasst: So 14.Jan 2007, 11:49
von ichbinlecker
das geld behalt ich mir normalerweise immer bis zur letzten minute...aber wenn das so is mach ich mal eine ausnahme...

Verfasst: So 14.Jan 2007, 13:06
von moriaz
ichbinlecker hat geschrieben: hab nämlich ned gewusst dass man bei geschichte - anders als bei germanistik - als nicht geschichtler nach hinten gereiht wird im anmeldesystem - das solltens aber an der germanistik genauso handhaben find ich..
das ist aber eine ziemlich dumme regelung. die würde nur dazu führen, dass es auf einmal viel mehr inskribierte germanistikstudenten und germanistikabbrecher gibt. und irgendwoher muss man ja auch seine fwf bekommen...

Verfasst: So 14.Jan 2007, 13:06
von Auryn
gedankenreich hat geschrieben:das ist eine gute idee, auryn :)
moriaz hat geschrieben: am besten, du erkundigst dich bei der gelegenheit auch, ob das als studiumswechsel gilt (sonst darfst du nur noch 1x wechseln).
das macht nichts, ich hab nicht vor nochmal zu wechseln. bin mir sehr sicher *gg*
hm bin grad draufgekommen, dass ich da ja vorher studiengebühren einzahlen muss :-D, werd also wahrscheinlich erst dann nach meinem urlaub (also ab mitte februar) hingehen.

Verfasst: So 14.Jan 2007, 13:14
von ichbinlecker
moriaz hat geschrieben:
ichbinlecker hat geschrieben: hab nämlich ned gewusst dass man bei geschichte - anders als bei germanistik - als nicht geschichtler nach hinten gereiht wird im anmeldesystem - das solltens aber an der germanistik genauso handhaben find ich..
das ist aber eine ziemlich dumme regelung. die würde nur dazu führen, dass es auf einmal viel mehr inskribierte germanistikstudenten und germanistikabbrecher gibt. und irgendwoher muss man ja auch seine fwf bekommen...
:roll:

Verfasst: So 14.Jan 2007, 14:00
von gedankenreich
Auryn hat geschrieben:hm bin grad draufgekommen, dass ich da ja vorher studiengebühren einzahlen muss :-D, werd also wahrscheinlich erst dann nach meinem urlaub (also ab mitte februar) hingehen.
kein problem. ich hatte sowieso vor das alles erst im februar zu erledigen. davor hab ich so gut wie keine zeit mehr

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 15:28
von froschiilein
hilfe......nach den drei durchgelesenen froumsseiten kenn ich mich noch weniger aus als vorher. hab grad ganz stolz mein erstes semester hinter mich gebracht....kann mir jemand ganz zusammenfassend sagen was ich zu tun habe bzw was jetzt mit mir passiert und was ich zugeschickt bekommen sollte, vorausgesetzt ich mach mein studium weiter?

*seufz*

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:08
von Gabi
Sobald du die Studiengebühren eingezahlt hast, bekommst du mal folgendes:
* Studienbuchblatt
* Semesterpickerl für den Studentenausweis
* Zahlschein fürs nächste Semester
* Inskriptionsbestätigungen (eine A4-Seite mit vier gleichen Abschnitten)
Übrigens kommt das alles in einem Brief, also wenn du eins davon nicht hast, dann ist es am ehesten aus dem Brief herausgeflattert *g*

Ansonsten kriegst du zwei Mal im Semester ein Sammelzeugnis zugesandt. Einzelzeugnisse gibt es nicht mehr.

War das jetzt überhaupt deine Frage? *verunsichert* Wenn nicht, schadets trotzdem nicht, das geschrieben zu haben ;)

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:20
von froschiilein
jo, das hat mir auf jeden fall schon mal geholfen ;)

muss ich selber auch irgendwas machen, abgesehn von studiengebühr einzahlen und mich nona für die lvs anmelden? irgendwas verlängern, beantragen?

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:27
von Gabi
öhm... nö. so lang die Adresse noch stimmt, die du beim Inskribieren angegeben hast, sollt alles passen :)

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:31
von froschiilein
bin jetzt erstaunlich erleichtert.....iss doch alles halb so wild ;)

dankeschön

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:31
von M
Das UB-Pickerl muss man doch verlängern oder? :?

Ach ja noch was.. wenn ich Studienrichtungen ändern gehe, also zum Referat Studienzulassung, muss ich (eh klar) den Studentenausweis mitnehmen, Bankomatkarte um für nächstes Semester die Gebühren einzuzahlen (praktischer) und sonst noch was? Reisepass? Meldezettel? *verwirrt* Oder haben die praktisch meine Daten noch und glauben mir auch, dass ich meine Identität nicht am Mexikoplatz gekauft habe...?

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:33
von Gabi
Puh, gute Frage... Aber Lichtbildausweis is sicher keine schlechte Idee und der Pass sicher auch nicht verkehrt.

Das UB-Pickerl hätt ich in meinem ganzen Studentenleben noch nicht verlängert *g*

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 18:22
von Atréju
maturazeugnis wolltens bei mir beim 2.mal inskribieren noch sehen.

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 18:33
von M
echt? seltsam... haben sie ja beim 1. Mal schon kontrollieren können! Wo hab ich das überhaupt... :?

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 19:18
von moriaz
M hat geschrieben:Das UB-Pickerl muss man doch verlängern oder? :?
nein, höchstens deinen unet-account (falls er das nicht eh automatisch macht)

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 19:34
von Frau Mag. phil. in spe
M hat geschrieben:Ach ja noch was.. wenn ich Studienrichtungen ändern gehe, also zum Referat Studienzulassung, muss ich (eh klar) den Studentenausweis mitnehmen, Bankomatkarte um für nächstes Semester die Gebühren einzuzahlen (praktischer) und sonst noch was? Reisepass? Meldezettel? *verwirrt* Oder haben die praktisch meine Daten noch und glauben mir auch, dass ich meine Identität nicht am Mexikoplatz gekauft habe...?
weiß nicht genau was du ändern willst aber hier http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=205 solltest du fündig werden!

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 23:31
von M
Danke an tous les deux :)