Seite 4 von 11
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Fr 04.Nov 2011, 10:46
von dette0404
Geschichte und Internationalen Literarischen Transfer
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Fr 04.Nov 2011, 23:35
von äffchen
also muss ich die ECs auch umrechnen lassen, oder wie meint ihr das?? ich hab jetzt alle VO mal umgeschrieben, nur das problem ist noch die VO frei wählbar die zur VO/VK frei wählbar gemäß §6a wird und die Praxisfelder der dt Phil., die wird ja auch zu dem. nur wie geb ich das ein?
uuund, muss ich die modulnoten auch anrechnen lassen, oder macht das univis dann wieder automatisch wenn die anderen angerechnet sind?
uuund muss man die lehrveranstaltungen die man jetzt gerade besucht auch schon umschreiben lassen, oder geht das erst wenn man eine note hat?
(3 mal hab ich das jetzt schon bearbeitet, und immer wieder kommen neue fragen. hoffe das wars für heute, bin schon zu müde haha)
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Sa 05.Nov 2011, 10:40
von Marada
dette0404 hat geschrieben:Geschichte und Internationalen Literarischen Transfer
Also die Geschichte macht das noch per Formular "Anerkennung ohne Anerkennungsverordnung" auf der SPL-Geschichte-Homepage. Das musst du dann bei einem Geschichte-SSS ausgefüllt abgeben.
@ äffchen:
jop, du musst dich neu für die ECs registrieren und dann je nach Studienrichtung Formulare ausfüllen, direkt zur SPL oder sonst was gehen. außer das EC ist schon abgeschlossen, dann macht das auch der Herr Langer. Musst dich halt informieren wie es bei deinen ECs läuft.
keine ahnung wie das mit den Modulnoten ist, ich hab es nicht gemacht.
kann man glaub ich gar nicht. Ich hoffe, dass das noch bei den Prüfungen selbst geht und i ch das dann nicht nochmal anerkennen lassen muss. Dauert ja 8 Wochen.
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Sa 05.Nov 2011, 12:09
von äffchen
okay danke. und weißt du wie das mit den frei wählbar VOs ist? ich finde für die das entsprechende nicht..
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Sa 05.Nov 2011, 13:32
von Marada
hatte da auch fürs 2er Modul ein Problem, ansonsten gings bei mir aber mit "VO/VK frei wählbar" und dann muss man noch das Modul eingeben. Beim 2er Modul hab ich es dann einfach erstmal auf die Gesamtmodulnote gelegt und hoff, dass ich es dann selbst ändern kann.
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Sa 05.Nov 2011, 14:46
von äffchen
ich finde keinen punkt bei dem eine vorlesung frei wählbar ist.
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Sa 05.Nov 2011, 17:24
von Marada
Öhm bei mir gabs bei "LV für die angerechnet werden soll" (oder so) einen Punkt "freiwählbare VO/VK".
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: So 06.Nov 2011, 11:27
von äffchen
:/ das gibt es bei mir nicht!
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Di 08.Nov 2011, 9:49
von äffchen
und ich denke die LV die man jetzt gerade macht stehen dasnn noch für den alten studienplan. weil wenn man auf anzeigen geht, steht da beim studitum noch der 2008er. na da bin ich gespannt.
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Di 08.Nov 2011, 10:59
von Marada
äffchen hat geschrieben:und ich denke die LV die man jetzt gerade macht stehen dasnn noch für den alten studienplan. weil wenn man auf anzeigen geht, steht da beim studitum noch der 2008er. na da bin ich gespannt.
Vermutlich schon. D.h. Ende des Semesters nochmal anerkennen lassen alles.
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Di 08.Nov 2011, 13:55
von äffchen
juhu, weils ja so viel spass macht
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Di 08.Nov 2011, 17:49
von K013
Hmm, das hätte ich mir auch anders vorgestellt.
Ich warte mal drauf, bis das Wechseln vereinfacht wird
(oder sich die zuständigen Leute zumindest besser darin auskennen)
Danke an Marada für die Pionierleistungen
Mal für Februar oder Sommer oder dazwischen andenken...
In dem Fall Antrag ausfüllen und an SPL+Zulassung übermitteln.
Und dann Kleinkramarbeit mit Anerkennungen im univis oder sogar persönlich bei allen SPL´s an denen man Prfgen gemacht hat ... Tja, geschenkt wird einem halt doch nichts
Solange man keine Probleme mit Beihilfen bekommt, laut mündlicher Info ist reiner Planwechsel ja egal wenn Zeiten/Leistungen gleich bleiben...
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Di 08.Nov 2011, 21:53
von Marada
K013 hat geschrieben:Solange man keine Probleme mit Beihilfen bekommt, laut mündlicher Info ist reiner Planwechsel ja egal wenn Zeiten/Leistungen gleich bleiben...
Auch das schon getestet. Ich hab zwar ein Mail bekommen, dass ich bitte nochmal eine Studienbestätigung schicken soll, weil ich bei der Studienbeihilfenbehörde gerade als vom Studium abgemeldet gemeldet wurde, aber seitdem hat sich niemand mehr gemeldet und mein Geld hab ich dieses Monat auch bekommen.
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Do 10.Nov 2011, 7:58
von lilappls20
Hallo! Ich hätte eine Frage an Euch und zwar: mir wurde gesagt, dass ich einen Teil des Antrags bei Referat Studienzulassung abgeben soll. Gestern war ich dort und ein Herr meinte, dass ich den Antrag in meinem Institut abgeben soll (?!). Ich hab ihn trotzdem in den Briefkasten in der Tür reingeworfen (Bei der Zulassungstelle für Bachelor, Tür Nr. 4). Und jetzt meine Frage: hab ich den Antrag in den richtigen Briefkasten reingeworfen? Kennt sich da jemand aus? Und wie lange warten man auf die Antwort?
Lg,
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Do 10.Nov 2011, 9:43
von Marada
Naja, ein Teil des Antrags gehört zum Referat Studienzulassung, ein Teil zum Herrn Langer und einer zu dir, aber das wirst ja eh so gemacht haben. Keine Ahnung wo ihr eure Anträge alle einwerft, aber ich hab meinen einfach in den blauen Briefkasten vor der Glastür zum Eingang Referat Studienzulassung eingeworfen (also, wenn man vom Audimax und Audmax-Cafè kommt vorm Eingang Studienzulassung ist da auf der linken Seite von der Glastür ein blauer Briefkasten). Und erledigt wars bei mir gleich am nächsten Tag, hab aber auch von einer Freundin gehört, dass sie noch immer nicht umgestellt wurde, obwohl sie es schon 1,5-2 Wochen dort in einen Briefkasten geworfen hat.
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Do 10.Nov 2011, 10:06
von lilappls20
ja den blauen Briefkasten hab ich eh gesehen, nur eine Kollegin von mir hat den Antrag in den Briefkasten in der Tür eingeworfen und sie meinte, man solle den Antrag dort einwerfen.. naja ich werde vielleicht an die Studienzulassung ein Email schreiben
Danke für deine Antwort Marada!
Lg,
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Do 10.Nov 2011, 10:43
von Marada
also der Herr Langer meinte zu mir "blauer Briefkasten"
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Do 10.Nov 2011, 19:42
von BiBi89
Marada hat geschrieben:also der Herr Langer meinte zu mir "blauer Briefkasten"
zu mir auch. hab ich auch da reinghaut. gibt ja nur einen, wie er gesagt hat...
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: Do 10.Nov 2011, 19:57
von Marada
war heute übrigens bei ihm und hab ihm das mit Univis-Anerkennung von den VO/VKs freiwählbar erzählt fürs Modul 2.1. Er meinte, dass er das wüsste und schon dran gearbeitet werden würde.
Außerdem kann man zumindest die Vorlesungsanmeldungen im Univis noch dahingehend bearbeiten, dass man sich diese auf den neuen BA2011 umschreiben kann. Bei prüfungsimmanenten Sachen gehts leider nicht, muss dann wohl neu anerkannt werden, wenn bei der Noteneintragung nicht darauf geachtet wird.
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Verfasst: So 13.Nov 2011, 12:53
von may03
Vielleicht eine blöde Frage, aber folgendes: Wenn das alte Studium als beendet gilt, und die Noten für das neue noch nicht anerkannt sind, ist im neuen Studienplan die STEOP ja (noch) nicht abgeschlossen. Kann man in dieser Zeit dennoch Prüfungen machen, oder muss man warten bis die Anerkennungen durch sind?