Seite 4 von 7
Verfasst: Di 15.Mai 2007, 12:24
von ElChupaLibre
irene hat geschrieben:die iggerm arbeitet an kaffee- und getränkeautomaten, aber die von der raumverwaltung sind etwas langsam..

Lei-wand-est. Meine Stimme habts.
Gut, du willst einen Kaffee-Automaten und ich einen Mineralwasser und Bio-Fruchtsaft-Automaten (und wenn der von Coca-Cola ist, dann lauf ich Amok).
Geb zu, mein Wunsch is ein bisschen anspruchsvoller *g*
Da seh ich eine Parteigründung sich anbahnen...
KALT- UND WARMGETRÄNKE FÜR DIE GERM! Owa net den billigen Schas!
Verfasst: Di 15.Mai 2007, 12:25
von ichbinlecker
treffen wir uns dann auf eine malange irene und besprechen bissl politisches?
Verfasst: Di 15.Mai 2007, 12:26
von irene
jau, aber gerne.. wie erkenn ich dich? bist du lecker??
Verfasst: Di 15.Mai 2007, 12:27
von cosmogonos
irene hat geschrieben:bist du lecker??
kosten und selbst beurteilen
vl. schau ich auch vorbei.
Verfasst: Di 15.Mai 2007, 12:28
von ichbinlecker
vll erkenn ich DICH ja wenn du grad einen guten dallmayr prodomo aufbrühst oder sowas?
wann schaust du vorbei cosi? vll können wir anstoßen auf den erfolgreichen abschluß des semesters?
Verfasst: Di 15.Mai 2007, 15:30
von Gabi
Weiß jemand, ob man die
Piraten auch für die Universitätsvertretung wählen kann?
Und kann mir jemand erklären, warum die Parteien, die bei den letzten Wahlen kein Bundesvertretungsmandat erhalten haben auf der Wahl07-Steite der ÖH extra gelistet werden? Damit die Wahrscheinlichkeit, dass sie gewählt werden noch weiter sinkt?!
Verfasst: Do 17.Mai 2007, 13:41
von enira
[classified as: jugendsünde einer (noch) unreifen virtuellen persönlichkeit]
ich möchte folgende forderung an die gewinner der wahlen stellen:
erwirkt, dass für die aussendung von stipendien/förderungen... eine eigene uni maillinglist eingerichtet wird.
möge das
suchen nach diesen infos ein ende nehmen!
vgl:
http://germforum.roseflex.com/viewtopic ... 6243#46243
Verfasst: Fr 18.Mai 2007, 8:35
von étoile
@ enira - das ist eine gute idee... müsste sich eigentlich bewerkstelligen lassen
bei der gelegenheit möchte ich (damit nicht nur die kandidatinnen des vsstö genannt werden) auch einmal die kandidatInnen der ig germ posten. zur weiteren info wendet euch bitte an unsere homepage bzw. germblätter oder am besten gleich an uns persönlich, die wir des öfteren auf den gängen des institituts herumgeistern an diesen tagen ...
susanne fuchs
veronika helfert
florian schweitzer
judith zach
sophie zimmermann
Verfasst: Fr 18.Mai 2007, 23:29
von Gabi
étoile: die vielen Flyer reichen nicht? xD
Nein, aber ihr saht doch letztens am Gang eh ganz friedlich aus. Hab mich mittlerweile dazu entschlossen einfach diejenigen Kandidaten zu wählen, die mir sympathisch sind. Auch blöd, weil ich euch (also IG und VSSTÖ) nur von Fotos kenn und vielleicht mal irgendwo so eine Selbstdarstellung lesen kann, aber ja. Ich glaub eine Mischung zu wählen ist besser als nur eine Seite. Zwei Meinungen bringen m.E. mehr weiter als eine.
Ich hoff, dass das noch mehr Leute so sehen und dass bei diesen Wahlen eine gesunde Mischung zustande kommt!
Verfasst: Sa 19.Mai 2007, 17:10
von irene
achtung leute,
auf universitätsebene kandidiert eine liste mit dem namen bagru/ig - fälschlicherweise nennt sie sich so, die kandidierenden haben aber mit den seit jahrzehnten aktiven basisgruppen/institutsgruppen (eben zb der iggerm) nichts zu tun! keine ahnung, wem so ein blödsinn einfällt, einige von denen sollen dem rechtskatholischen cartellverband angehören.
grundsätzlich arbeiten basisgruppen - wie der name schon sagt - an der "basis" - auf instituts- und fakultätsebene, um die universitäts- und bundesebene sollen sich die diversen fraktionen streiten.
wählt auf universitätsebene, wen ihr für richtig haltet, aber bitte nicht diese liste, die betreibt wählerInnentäuschung der untersten schublade!
lg, irene
Verfasst: Sa 19.Mai 2007, 17:31
von étoile
@ gabi .... je mehr uns kennen desto besser

und warum sollten wir nicht friedlich aussehen?

sind doch friedlich

Verfasst: Sa 19.Mai 2007, 17:59
von Gabi
Wissts, was ich persönlich cool fänd? Eine Veranstaltung, bei der sich alle zehn Kandidaten persönlich vorstellen. Hab zwar schon gehört, dass ihr vor Vorlesungen (also ihr wieder das allumfassende 9-Frau+1-Mann-ihr) euch vorstellt, aber ich persönlich fänds einfach nett, euch alle mal gehört und gesehen zu haben. Klar, das mit den Tischen ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Aber ganz ehrlich: Ich wüsste nicht, welche Fragen ich euch stellen sollte und ich wüsste auch nicht, wie das meine Wahl beinflussen sollte. Wenn ihr euch hingegen selbst vorstellt, kann ich ja schon eher sehen, was euch wichtig ist und daran abwägen, ob ich die einzelnen Personen wählen will oder nicht.
Also was ich nicht ausstehen kann, sind Kampfgespräche. Also diese Podiumsdiskussionen wären z.B. nichts für mich. Wollte ja letzte Woche ursprünglich hingehn, aber nachdem die Partei die ich wählen will sowieso nicht dabei war, hat sich das erübrigt. Ich würd einfach wirklich eine kleine Vortragsrunde vorschlagen, wo jeder Kandidat sich 5-10 Minuten lang selbst vorstellen kann.
edit: Wär denk ich auch deswegen besser, weil die Wahl der StV theoretisch personenbezogen sein sollte, auch wenn sie aufgezogen wird, als wärs eine fraktionsbezogene...
Verfasst: Do 24.Mai 2007, 10:19
von Somnifex
Wenn ich zwei Richtungen studier, bekomm ich dann bei der Abstimmung den Zettel für die "höhere Ebene" bei meinem Hauptstudium?
Verfasst: Do 24.Mai 2007, 11:17
von moriaz
wenn du dich vorm 1.4.07 für vier studien inskribiert hast, darfst du auch vier strv wählen. also nicht nur die für dein "haupstudium".
Verfasst: Do 24.Mai 2007, 13:49
von Birgitly
Den Zettel für die höhere Ebene kriegst du dort, wo du als erstes hingehst, glaub ich.
Bis wann ist eigentlich das Ergebnis bekannt?
Verfasst: Do 24.Mai 2007, 14:09
von ElChupaLibre
Verfasst: Do 24.Mai 2007, 14:54
von Gabi
@ElChupaLibre:
Irgendwie ist der Link bei mir nicht wirklich was andres als die Startseite vom Online-Standard...
Wie auch immer: Ich bin ja schon gespannt, wie die Wahl diesmal ausgehen wird, auch auf StV-Ebene.
Verfasst: Do 24.Mai 2007, 15:22
von Somnifex
moriaz hat geschrieben:wenn du dich vorm 1.4.07 für vier studien inskribiert hast, darfst du auch vier strv wählen. also nicht nur die für dein "haupstudium".
Ja, strv hab ich eh bei beiden bekommen. Ich meinte eben die *höhere* Ebene (mir is da kein besserer Begriff eingefallen).
Geschichte und Germanistik sind ja gegenüber gewesen.
Hab erst bei Germ beide Zettel bekommen und bei Ges wurde mir dann einer wieder entzogen, wobei ich nicht nachgefragt habe wieso.
@Birgitly: Wenn ich jetzt in zwei verschiedenen Räume abstimmen hätte müssen, dann hätte ja keiner gewusst, ob das meine erste Abstimmung ist

Verfasst: Do 24.Mai 2007, 15:31
von enira
[classified as: jugendsünde einer (noch) unreifen virtuellen persönlichkeit]
der rosa zettel war für die "höhere" universitätsebene - und für die bist du nur einmal stimmberechtigt.
wenn du dir deinen studentenausweis genau ansiehst, solltest du darin stempel (auf dem sem.pickerl) finden. einen großen für die beteiligung an der öh-wahl (rosa zettel) und jew. einen kleinen für deine strv's.
mittels dieser stempel wird das ganze eben auch kontrolliert - deswegen wurde dir auf der geschichte der rosa zettel wieder entzogen.
Verfasst: Do 24.Mai 2007, 15:57
von Somnifex
Ah, des Rätsels Lösung. Ist mir gar nicht aufgefallen.
Wie hässlich.