NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Neues Anmeldesystem
- cosmogonos
- ferculus schweinus
- Beiträge: 7154
- Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
- Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
- Kontaktdaten:
-
- Germling
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 11:02
i hab a andere frage, und hoff dass ich jetzt nicht ins fettnäpfchen trete (zitat: "lesen bildet" s.o.) und das schon irgendwie steht, aber.... es heißt mit sept. kann man sich anmelden... gibt es informationen, ab WELCHEM septembertag (und bis wann spät. man sich anmelden muss für ues/ps etc.)? 

Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
doch fettnäpfchenAmatio hat geschrieben:siehe E-Mail:
Die Online-Anmeldung findet vom 16. bis 30. September statt. Die Wartelistenvoreintragung ist zeitlich noch nicht fixiert, wird aber aller Voraussicht nach in diese 14 Tage hineinfallen, da die endgültige Platzvergabe erst nach der Eintragung stattfinden kann.

und DANKE

ps: abeeeeeeer (zu meiner verteidigung hihi) steht da nix über die zeiten, oder ist da alles auf einmal on




Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Kann dir doch egal sein, wenn die ganzen First-Come-First-Serve-Geschädigten nicht ohne die Atomuhr leben könnenjaana hat geschrieben:ich seh schon wie sich alle studenten der uni wien aus PURER NEUGIER auf einmal am 16.09. minütlich auf der univis-seite einloggen und das system (endgültig?) zum absturz bringen....

ich gehöre dazu ^^Somnifex hat geschrieben:Kann dir doch egal sein, wenn die ganzen First-Come-First-Serve-Geschädigten nicht ohne die Atomuhr leben könnenjaana hat geschrieben:ich seh schon wie sich alle studenten der uni wien aus PURER NEUGIER auf einmal am 16.09. minütlich auf der univis-seite einloggen und das system (endgültig?) zum absturz bringen....

Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
-
- Germling
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 11:02
hier das mail:raffaela1012 hat geschrieben:Ich bin erst seit 22. inskribiert und noch ganz neu unterwegs. Habe demnach kein Mail erhalten.
Und weiß immer noch nicht wo, obwohl ich seit Stunden suche.
LG
Sehr geehrte Studentinnen und Studenten!
Wie viele von Ihnen schon wissen oder vielleicht gehört haben, werden wir uns vom alten Anmeldesystem verabschieden und auf das neue (universitätsweite) Anmeldesystem umsteigen. Nach wie vor wird es eine elektronische Anmeldung für jede Lehrveranstaltung geben.
Die Online-Anmeldung findet vom 16. bis 30. September statt. Die Wartelistenvoreintragung ist zeitlich noch nicht fixiert, wird aber aller Voraussicht nach in diese 14 Tage hineinfallen, da die endgültige Platzvergabe erst nach der Eintragung stattfinden kann.
Das neue Anmeldesystem:
Die neue Anmeldung kann nur jemand machen, der auch einen U-net-Account hat: http://www.univie.ac.at/ZID/unet/
Bitte loggen Sie sich unter http://univis.univie.ac.at ein und aktualisieren Sie Ihre Mailadresse, da die nächsten Aussendungen über diese laufen werden.
Eine erste Anleitung wie die elektronische Anmeldung funktioniert, findet man unter: http://univis-as.univie.ac.at (diese Seiten werden laufend aktualisiert).
Für die Germanistik gilt:
Das Punktekontingent beträgt insgesamt 1.000 Punkte.
Nach persönlichem Gutdünken können Sie Punkte für LVen Ihrer Wahl vergeben.
Weitergehende Informationen folgen im September 2008 in einer nächsten Aussendung.
Studierenden des UniStG-Diplomstudiums Deutsche Philologie und UF-Studiums Deutsch sei auf diesem Weg noch mal die Äquivalenzliste ans Herz gelegt, auf der Sie alle LVen, die Sie zum Erreichen Ihres Studienzieles benötigen, finden: http://spl.univie.ac.at/fileadmin/user_ ... zliste.PDF .
An den Anerkennungsverordnungen für Umsteiger also vom UniStG-Diplomstudium und vom UniStG-UF-Studium zum Bachelorstudium wird fleißig gearbeitet und diese werden so bald als möglich bekanntgegeben.
Mit freundlichen Grüßen im Namen der SPL 10 und SSS DP
Thomas Adis
deutschephilologie.spl@univie.ac.at
http://spl.univie.ac.at/spl10
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
ja so hätt ichs auch verstanden...anja hat geschrieben:is das mit dem punktesystem so zu verstehen: wenn ich zb einem ps aus daf 250 punkte gebe und aber 50 andere, die diesen kurs auch belegen wollen, mehr als 250 punkte an den kurs vergeben, dann hab ich pech oder wie??
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Na ja, es gibt ja ein Kontingent, sagen wir mal Höchstteilnehmeranzahl 40.anja hat geschrieben:is das mit dem punktesystem so zu verstehen: wenn ich zb einem ps aus daf 250 punkte gebe und aber 50 andere, die diesen kurs auch belegen wollen, mehr als 250 punkte an den kurs vergeben, dann hab ich pech oder wie??
Dann werden wohl die Leute, welche die 40 meisten Punkte für diese UE/PS etc. gegeben haben einen Platz bekommen ABER was mich interessiert, was ist wenn mehrere Leute für dieselbe Veranstaltung, die gleiche Punkteanzahl gegeben haben?! Ist dann wieder, wer zuerst kommt...?