Seite 5 von 7

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 11:15
von midnightgirl
bei mir wars genauso - zuerst 902 dann 894 Euro... Ich hoffe nur, das wird jetzt nicht jeden Tag weniger :? Bei mir steht bei der Begründung nämlich noch nichts!

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 11:17
von WeiRdKaktuS
Same "problem" wie bei Sandra

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 11:36
von -Sandra-
so, nun ist der zusatz auch bei mir wieder weg. mal abwarten, wie sich das entwickelt und wann die fertig sind mit allem.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 12:07
von midnightgirl
aber wenn da "genehmigt" steht, sollten die sich doch hoffentlich nicht mehr anders entscheiden, oder? auch wenn der Betrag vlt noch kleiner wird...

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 12:12
von -Sandra-
das wäre ne ziemliche frechheit, nehme ich aber nicht an. nachdem es ja heißt, dass die berechnung der anträge abgeschlossen ist, kann man wohl sagen, dass nur noch die rangfolge und sowas ermittelt wird.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 14:42
von trillian
ich hab den derzeitigen stand jetzt mal zur sicherheit ausgedruckt (habe auch 894,7 [wie kommen die immer auf solche beträge?!]) und hoffe, dass ich den jetzt fix bekomme... bei mir steht auch noch nichts unter begründung / zuerkennung.
seltsamerweise haben sie bei mir die Anglistik (für die ichs beantragt hab) UND die Germ zusammengerechnet, womit ich zwar mehr stunden, aber einen um 0,05 schlechteren Durchschnitt hab - ?! ich hoffe ich freue mich nicht umsonst :-k

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 17:15
von emu
trillian hat geschrieben:[wie kommen die immer auf solche beträge?!])
Es dürfen zwischen 726,72 und 1500,00 Euro sein. Wenn mehr Anträge gestellt werden als Geld vorhanden ist, gilt der Mindestbetrag. Sollten wider Erwarten alle Anträge positiv zu bearbeiten sein, wird das Geld gleichmäßig aufgeteilt (bis zur Grenze von 1500 Euro, der Rest verfällt vermutlich).

Ich glaube nur ehrlich gesagt nicht, dass alle Anträge positiv zu bescheiden sind.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 23:21
von trillian
emu hat geschrieben:
trillian hat geschrieben:[wie kommen die immer auf solche beträge?!])
Es dürfen zwischen 726,72 und 1500,00 Euro sein.
auf rhetorische fragen erwarte ich im normalfall keine antwort ;)

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mi 27.Jan 2010, 18:50
von -Sandra-
bei mir steht dort mittlerweile was (27.01.2010 CFL Zuerkennung: Der Betrag wird im Laufe des Februar 2010 auf die von Ihnen im Univis online erfasste Bankverbindung (Stand 27.01.2010) überwiesen. ), ist also damit abgeschlossen. ihr könnt ja mal schauen, ob bei euch was dort steht. übrigens hat sich der betrag ein weiteres mal geändert (um 2 euro wieder mehr).

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mi 27.Jan 2010, 18:54
von emu
Bei mir ebenfalls, nunmehr mit 896,14 Euro.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mi 27.Jan 2010, 19:03
von WeiRdKaktuS
=D> Endlich! *puh* Glückwünsch an alle, dies bekommen haben!

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mi 27.Jan 2010, 21:48
von raffaela1012
Juhu! Auch bei mir ist es jetzt fix! Mit soviel hab ich ja gar nicht gerechnet!

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Do 28.Jan 2010, 9:38
von trillian
bei mir steht das gleiche. juchhu! \:D/

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Do 28.Jan 2010, 9:41
von midnightgirl
bei mir auch :D also haben sich heuer scheibar doch weniger Leute dafür angemeldet...

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Do 28.Jan 2010, 10:52
von fred
falls es wirklich deswegen ist: wie blöd kann man sein? jetzt wo man das eh nur mehr über univis macht mit dem drücken zweier knopferl. wurst, mir solls recht sein. :-D

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Do 28.Jan 2010, 18:30
von emu
Eine Kollegin hat es mit 2,0 bekommen, daher dürfte die Theorie, dass alle Anträge, die den Richtlinien entsprochen haben, positiv entschieden wurden.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mo 01.Mär 2010, 13:21
von emu
Das Punktestipendium kann ab heute bis 19. März eingereicht werden.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mo 01.Mär 2010, 15:44
von finparfaite
gibt es einen link zu dem punktestipendium, wie das gerechnet wird und ab wann man zu zählen beginnt und mit welchen ergebnissen man chancen hat?

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mo 01.Mär 2010, 15:50
von tinkerbell
http://stipendien.univie.ac.at/index.php?id=874

Unter Punkt II findest du alle Infos! :-)

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mo 01.Mär 2010, 16:53
von finparfaite
oh super danke. weil ichs jetzt beim lesen nicht gleich gefunden hab. zählt beim lehramtsstudium (germ und PP und pädagogikteil) [[also es steht bei kombipflichtigen studien gehören beide berechnet. nur die frage ist halt: pädagogik? ja? nein?)
alle drei bereiche? nur die beiden fächer?

zusammengerechnet hätte ich 40,5 punkte. gibts da chancen? (habs ja noch nie versucht..)
((ah ich such grad in so foren herum. da schreiben manche ja sie haben 70 oder 100 punkte. wie geht denn das bitte??? ich hab 22 prüfungen gemacht in dieser zeit (das ist normal, denk ich) und fast nur einsen und zweien und komm nur auf 40? ^^

edit: so hab den antrag jetzt gestellt. die berechnen sich das ja anscheinend eh selbst und die felder bleiben alle mal leer oder?