Studienplan UF Deutsche Philologie hat geschrieben:Erster Studienabschnitt
Der erste Studienabschnitt umfasst 37 Semesterstunden.
Studieneingangsphase
Fachdidaktik
I 1820 - UE Einführung in das Fachstudium für das Lehramt Deutsch
Die positive Absolvierung der LV ist Voraussetzung zum Besuch des PS Einführung in die Didaktik und Methodik des Unterrichtsfaches Deutsch.
Grundlagen der deutschen Philologie
I 1111 - UE Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
I 1112 - UE Textanalyse
I 1117 - UE Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft
Die positive Absolvierung der LVen ist Voraussetzung zum Besuch des PS NdL, des PS Sprachwiss. und der UE DaF/Daz.
Mit den 4 UEen ist die Studieneingangsphase beendet.
Fachdidaktik
I 1830 - PS Einführung in die Didaktik und Methodik des Unterrichtsfaches Deutsch
Grundlagen der Deutschen Philologie
I 1113 - UE Textproduktion
I 1114 - UE Rhetorik
I 1115 - UE Literaturtheorie
I 1116 - UE Literatur und Medien
I 1118 - UE Grammatik der Gegenwartssprache
I 1119 - UE Mittelhochdeutsche Grammatik
Die positive Absolvierung der UE I 1119 wird zur Absolvierung des PS ÄdL benötigt.
Die SPL empfiehlt vor der UE I 1119 die nunmehrige VO Sprachgeschichte I 1251 zu absolvieren.
Grundzüge der deutschen Sprache und Literatur
I 1231 - PS Neuere deutsche Literatur oder I 1232 - PS Ältere deutsche Literatur
I 1222 - UE Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
I 1233 - PS Sprachwiss.
I 1251 - VO Sprachgeschichte (bis SS07 KO Sprachgeschichte)
I 1252 - KO Literaturgeschichte 750-1500
I 1253 - KO Literaturgeschichte 1500-1770/80
I 1254 - KO Literaturgeschichte 1770/80-1848
I 1255 - KO Literaturgeschichte 1848-1945
I 1256 - KO Literaturgeschichte 1945-Gegenwart
Die nunmehrige Vorlesung Sprachgeschichte ist Pflicht im 1. Studienabschnitt. Bei den literaturgeschichtlichen Konversatorien gilt, dass 4 Semesterstunden im ersten und 6 Semesterstunden im zweiten Studienabschnitt, zu absolvieren sind.
Im Laufe des gesamten Studiums sind somit alle fünf verschiedenen literaturgeschichtlichen Konversatorien zu belegen. Die Reihenfolge dabei ist beliebig.
I 1241 - VO Ältere deutsche Literatur oder I 1242 - VO Neuere deutsche Literatur
I 1243 - VO Sprachwissenschaft oder I 1244 - VO Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Für Studierende, die mit oder nach dem 1. 10. 2008 mit dem LA-Studium begonnen haben, hat ein Tutor eine Hilfsliste für den 1. Studienabschnitt erstellt, die Sie allenfalls hier finden:
http://emmanuel.dammerer.at/tutorium/wp ... f-lv-1.pdf
Vorziehen von Lehrveranstaltungen in den ersten Studienabschnitt:
Von den Lehrveranstaltungen aus dem 2. Studienabschnitt können, Seminare ausgenommen, bis zu höchstens 10 Semesterstunden in den 1. Studienabschnitt vorgezogen werden, und zwar:
Fachdidaktik (max. 2 SSt. - das PS I 1830 muss absolviert sein)
VO Vorlesungen (max. 2 SSt.)
KO Konversatorien (Literaturgeschichte) bis zu 6 SSt.