Seite 1 von 2
Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 15:57
von Imacharensis
Vielleicht steht eine Lösung zu meiner Problematik im GermForum, ich konnte es jedoch nicht finden. Wäre euch dankbar, wenn ihr mir weiterhelft:
Im schön zusammengestellten Studienleitfaden der Germanistik steht, dass man für einen Besuch der Proseminare die UE Methoden I, VO Einführung in die deutsche Philologie und VO Germanistische Sprachwissenschaft benötigt.
Die UE Methoden I und die VO Einführung in die deutsche Philologie hab ich schon absolviert, die VO Germ. Sprachwissenschaft aber noch nicht (wollte das bei Pabst machen, ist sich nicht ausgegangen).
Also kann ich nun wirklich im nächsten Semester ALLE Proseminare NICHT besuchen, wenn ich die Germ. SPW nicht hab?
An dieser Stelle auch die Frage: Wisst ihr, wenn der Rössler seinen 2. Termin macht?
Also wenn ich jetzt theoretisch die VO SPW im Februar mache (oder Anfang März) würde das das Univis "checken" bzw. wäre das noch rechtzeitig für den Besuch von Proseminaren?
Dankeschön.
lg
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 16:39
von WeiRdKaktuS
Imacharensis hat geschrieben:
Also kann ich nun wirklich im nächsten Semester ALLE Proseminare NICHT besuchen, wenn ich die Germ. SPW nicht hab?
So ist es, du musst alle Voraussetzungen erfüllen. Zu Rössler kann ich dir leider nichts sagen, aber wenn du rechtzeitig vor Ende der Anmeldephase alle Noten beisammen hast und diese im univis stehen, kannst du dich für PS anmelden.
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 18:28
von gazelle
manchmal gibt es auch Ausnahmen, aber frag am besten direkt beim LV-Leiter...
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 18:54
von WeiRdKaktuS
Hm, von diesen Ausnahmen hätte ich noch nichts mitbekommen. Weißt du, wie die aussehen?
Du musst dich ja über univis anmelden, und wenn du die Voraussetzungen (sprich die STEP noch nicht ganz hast) nicht erfüllst, lässt das univis eine Anmeldung zu PS nicht zu.
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Fr 21.Jan 2011, 9:48
von Imacharensis
danke für die antworten. werd schauen, dass ich das noch hinkrieg.
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Fr 21.Jan 2011, 10:28
von sleepyhead
gazelle hat geschrieben:manchmal gibt es auch Ausnahmen, aber frag am besten direkt beim LV-Leiter...
du meinst damit vermutlich das vorziehen aus dem naechsten modul im bachelor. das geht allerdings nur fuer vorlesungen in einem gewissen ausmass. seminare und uebungen sind davon ausgenommen.
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Mo 24.Jan 2011, 13:01
von raffaela1012
Echt? Das Univis checkt das?
In meinen PS sind einige gesessen, die dann gegangen sind, weil sie die Prüfung noch nicht absolviert haben. Angemeldet waren die aber trotzdem. Eine Studienkollegin von mir hat mit dem Prof des PS geredet, weil sie die Prüfung Anfang März (oder so) absolvieren wollte und der Prof meinte nur, wichtig ist, dass am Ende des Semester, die Note da ist..
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Mo 24.Jan 2011, 13:38
von sleepyhead
wie das bei lehramt ist, weiss ich nicht. im bachelor checkt das univis auf jeden fall die abhaengigkeiten bei seminaren.
bei vorlesungen wohl weniger, weil ich kann mir auch welche ins bachelor modul anrechnen lassen, obwohl ich dort noch lange nicht bin

Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Mo 24.Jan 2011, 13:48
von WeiRdKaktuS
Ich hatte das Problem selber noch nicht. Bei einer Kollegin (auch Lehramt) funktionierte die PS-Anmeldung im letzten Semester nicht, weil ihr noch die VO Germanistische Sprachwissenschaft gefehlt hat.
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Mo 24.Jan 2011, 15:07
von Marada
WeiRdKaktuS hat geschrieben:Ich hatte das Problem selber noch nicht. Bei einer Kollegin (auch Lehramt) funktionierte die PS-Anmeldung im letzten Semester nicht, weil ihr noch die VO Germanistische Sprachwissenschaft gefehlt hat.
jop, weil UNIVIS dir sagt, dass du noch nicht alle Voraussetzungen dafür erfüllst

Folglich kannst du dich gar nicht anmelden (theoretisch... beim Aufbaumodul BA bin ich mir mit Mhd nicht sicher, obwohl das auch nicht möglich sein sollte)
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 15:59
von Booboo
schon komisch mit UNIVIS. ich hab mir gedacht im lehramt ist das nicht so streng. ich hab mich letztes semester für ein PS angemeldet und hatte die germ. sprachwissenschaft prüfung auch noch nicht. bei mir gabs kein Problem beim anmelden. woran das liegt???
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 17:31
von Marada
Daran, dass man beim Lehramt mischen kann wie man lustig ist und nicht Module macht

Bei LA ist das ja alles kein Problem. Nur bei den ÄDL-PS ist sich niemand so sicher, aber das muss ja im Studienplan stehen.
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 22:23
von raffaela1012
Lustig, dass es bei manchen vom Univis erlaubt wird und bei anderen wiederum nicht, aber so ganz geheuer ist mir das System eh nicht

Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Do 27.Jan 2011, 12:28
von Eljot88@aol.com
Univis macht eh immer was es will...
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Do 27.Jan 2011, 19:21
von Imacharensis
Wisst ihr das zufällig?
Ich möchte für nächstes Semester eigentlich auch das "PS Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts" machen. Eine Studienkollegin von mir meinte, dass man dafür die VO Germ. Sprachwissenschaft nicht benötigt. Zumindest ist sie letztes Semester zumindest auf die Warteliste ohne die Meldung, das Anmeldunge wäre nicht möglich, gekommen.
Im Univis steht, dass man als Voraussetzung die "Übung Einführung in das Fachstudium für das Lehramt" braucht, und die hab ich.
Aber mal schauen, probieren geht über studieren, ich bin gespannt, was das Univis ausspuckt.
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Do 27.Jan 2011, 19:45
von Marada
steht bestimmt auch im Studienplan, was man für die pädagogischen Sachen so braucht

Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Do 27.Jan 2011, 21:49
von Booboo
Imacharensis hat geschrieben:Wisst ihr das zufällig?
Ich möchte für nächstes Semester eigentlich auch das "PS Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts" machen. Eine Studienkollegin von mir meinte, dass man dafür die VO Germ. Sprachwissenschaft nicht benötigt. Zumindest ist sie letztes Semester zumindest auf die Warteliste ohne die Meldung, das Anmeldunge wäre nicht möglich, gekommen.
Im Univis steht, dass man als Voraussetzung die "Übung Einführung in das Fachstudium für das Lehramt" braucht, und die hab ich.
Aber mal schauen, probieren geht über studieren, ich bin gespannt, was das Univis ausspuckt.
du brauchst die vo germ. sprachwissenschaft nicht! wie du schon geschrieben hast ist die voraussetzung die einführungsübung (so steht es auch auf den infoblättern).
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Do 27.Jan 2011, 23:44
von Imacharensis
Booboo hat geschrieben:Imacharensis hat geschrieben:Wisst ihr das zufällig?
Ich möchte für nächstes Semester eigentlich auch das "PS Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts" machen. Eine Studienkollegin von mir meinte, dass man dafür die VO Germ. Sprachwissenschaft nicht benötigt. Zumindest ist sie letztes Semester zumindest auf die Warteliste ohne die Meldung, das Anmeldunge wäre nicht möglich, gekommen.
Im Univis steht, dass man als Voraussetzung die "Übung Einführung in das Fachstudium für das Lehramt" braucht, und die hab ich.
Aber mal schauen, probieren geht über studieren, ich bin gespannt, was das Univis ausspuckt.
du brauchst die vo germ. sprachwissenschaft nicht! wie du schon geschrieben hast ist die voraussetzung die einführungsübung (so steht es auch auf den infoblättern).
gut zu wissen, danke.
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Fr 11.Feb 2011, 9:38
von huckleberry
jetzt habt ihr mich verwirrt...
WeiRdKaktuS hat geschrieben:Ich hatte das Problem selber noch nicht. Bei einer Kollegin (auch Lehramt) funktionierte die PS-Anmeldung im letzten Semester nicht, weil ihr noch die VO Germanistische Sprachwissenschaft gefehlt hat.
...soll das heißen, dass es bei LA auch voraussetzungsketten gibt?!
ich dachte es wäre möglich, dass man auch mit proseminaren oder was weiß ich beginnen kann. das war doch der "trick" warum BA studenten auch LA inskribieren, oder?!
Re: Voraussetzung für Proseminare
Verfasst: Fr 11.Feb 2011, 9:46
von WeiRdKaktuS
Auch fuer Lehramtler gibt es gewisse Voraussetzungsketten, aber nur fuer PS. Du könntest rein theoretisch mit der UE Grammatik der Gegenwartssprache beginnen, was als Bachelor-Mensch nicht gehen wuerde - deshalb der "Trick". Fuer PS gilt immer noch und auch fuer Lehramtler die Studieneingangsphase (Methoden I, Einfuehrung in die deutsche Philologie, germanistische Sprachwissenschaft...)