Seite 1 von 1
SE-B / PS NDL / FKO NDL / MA NDL
Verfasst: Do 24.Feb 2011, 10:50
von jaana
ich bin verwirrt, ich gebs zu... folgende frage/problematik:
ich bin im diplomstudium germanistik und ich brauch eig nur mehr ein ps für den 1. abschnitt. bin aber am überlegen, ob ich möglicherweise in den BA umsteig und wollt jetzt grad schauen, ob ich mir das gegenseitig anrechnen könnte... beim SE-B steht allerdings die kennzahl I2260 - kann ich mir (im notfall) das jetzt als ps dann auch anrechnen lassen, bzw mir ein ps ndl als se-b ndl?
und wie siehsts aus mit fko ndl oder ma ndl (die auch beide I2260 haben)...
ich glaub ich steh iwie grad mega auf die leitung oder so...
danke für eure auskunft!
Re: SE-B / PS NDL / FKO NDL / MA NDL
Verfasst: Fr 25.Feb 2011, 0:50
von emu
Wenn du wirklich in den Bachelor wechseln willst, empfehle ich dir dringend, die Anerkennungsverordnung für den Umstieg in den Bachelor (Mitteilungsblatt vom 05.11.2008, 3. Stück, Nr. 24) zu lesen. Du findest sie auf der Homepage der SPL oder unter dem in meiner Signatur angegebenen Link.
Seminare darfst du ohnehin nicht belegen, weil du noch im ersten Abschnitt bist. Du solltest unbedingt zumindest den ersten Abschnitt (mit einem regulären Proseminar, so dir nur dieses fehlt) einreichen, alles andere ist grob fahrlässig.
Ich möchte dir auf jeden Fall dringend ans Herz legen, vor einem (nicht mehr umkehrbaren) Umstieg auf den Bachelor mit jemand kompetentem zu sprechen, der auf der Basis deiner bisherigen Prüfungsleistungen abschätzen kann, wie du das halbwegs schmerzlos über die Bühne bringen kannst.
Re: SE-B / PS NDL / FKO NDL / MA NDL
Verfasst: Sa 26.Feb 2011, 0:05
von jaana
danke emu, aber das ist nicht wirklich die antwort auf meine frage ;o) denn - und das ist jetzt echt ein problem - die anmeldefrist ist am montag vorbei und ich muss eine entscheidung treffen. dh ich muss wissen, ob ich mir ein se-b (I2260) auch als ps anrechnen lassen kann oder nicht bzw ob ich mir ein ps ndl als se-b ndl anrechnen lassen kann...
(btw finde ich es echt arg, dass es nur 2 se-b ndl diesem semester gibt!!)
Re: SE-B / PS NDL / FKO NDL / MA NDL
Verfasst: Sa 26.Feb 2011, 0:06
von jaana
ach, und emu, das weißt du bestimmt - kann ich ein FKO machen? (das macht dieses sem kastberger) DANKE!!
Re: SE-B / PS NDL / FKO NDL / MA NDL
Verfasst: Sa 26.Feb 2011, 0:11
von gedankenreich
es steht eh dabei, als was du es dir anrechnen lassen kannst! lies im vorlesungsverzeichnis den text ganz durch bei der entsprechenden LV. da steht eh.. "nur als proseminar anrechenbar" oder "nur als seminar anrechenbar".
die FKOs sind meines wissens nach als seminare (nicht als proseminare) anrechenbar, aber dazu geb ich keine garantie ab

Re: SE-B / PS NDL / FKO NDL / MA NDL
Verfasst: Sa 26.Feb 2011, 2:38
von emu
Auf die Gefahr hin, meinen Ruf als bösen Admin zu festigen:
jaana hat geschrieben:danke emu, aber das ist nicht wirklich die antwort auf meine frage ;o)
Liebe jaana, ich habe dir bereits geschrieben, dass du weder ein B-SE noch ein F-KO belegen darfst, weil du noch im ersten Abschnitt bist. Damit hat sich deine Frage erledigt, die ohnehin keinen Sinn ergibt, weil es keinen vernünftigen Grund gibt, ein Seminar als Proseminar anerkennen zu lassen.
Ich habe heute mit mehreren Leuten über deine Frage spekuliert, niemand konnte auch nur im entferntesten einen Sinn hinter deinen Ausführungen erkennen. Ich halte es für fahrlässig, isolierte Detailprobleme zu behandeln, wenn erkennbar ist, dass die Frage offenbar auf einem Fehlverständnis der studienrechtlichen Grundlagen zurückzuführen ist.
Re: SE-B / PS NDL / FKO NDL / MA NDL
Verfasst: Sa 26.Feb 2011, 8:52
von jaana
ich hab ja auch geschrieben, dass ich total verwirrt bin, auch weil ich mich mit dem bachelor-studienplan noch nicht auseinander gesetzt habe, und die idee vor ein paar tagen entstanden ist (umzusteigen).
das mit den seminaren hab ich verstanden, ich hätt nur nicht gedacht, dass ein b-se ebenfalls zu den 2.abschnitt-se zählt (auch wenn es ein I2260 ist, also mit ner 2 statt ner 1).
danke für eure hilfe. ich werd mir die anerkennungsverordnung heute zu gemüte führen

)