Quereinsteiger
Verfasst: Fr 08.Apr 2011, 14:28
Hallo!
ich bin Quereinsteigerin und hätte noch ein paar Fragen:
Im Studienplan steht, dass man VOs nach freier Wahl aus den Fachbereichen Neuere deutsche, ältere deutsche Literatur oder Sprachwissenschaften wählen kann.
- Muss ich dann die anderen 2 Bereiche, die ich jetzt abwähle, später einmal machen?
(Habe mich für die Neuere entschieden)
- Wie viele VOs aus diesem Bereich sollte man denn erfahrungsgemäß machen?
Hätte mal Übersetzen, Kinder/Jugendliteratur, Kriminalliteratur, Verschwörungen, Gedichtzyklen und die Dozentur für Poetik im Auge.
- Und dann verunsichert mich noch, dass man im Bachelormodul, also im letzten, 2 Bachelorarbeiten in 2 verschiedenen Studienbereichen absolvieren muss. Was ist denn damit gemeint? Braucht ich ein Zweitstudium oder gilt das innerhalb der Germanistik?
Bin verwirrt
Danke!
Lg Emilia
ich bin Quereinsteigerin und hätte noch ein paar Fragen:
Im Studienplan steht, dass man VOs nach freier Wahl aus den Fachbereichen Neuere deutsche, ältere deutsche Literatur oder Sprachwissenschaften wählen kann.
- Muss ich dann die anderen 2 Bereiche, die ich jetzt abwähle, später einmal machen?
(Habe mich für die Neuere entschieden)
- Wie viele VOs aus diesem Bereich sollte man denn erfahrungsgemäß machen?
Hätte mal Übersetzen, Kinder/Jugendliteratur, Kriminalliteratur, Verschwörungen, Gedichtzyklen und die Dozentur für Poetik im Auge.
- Und dann verunsichert mich noch, dass man im Bachelormodul, also im letzten, 2 Bachelorarbeiten in 2 verschiedenen Studienbereichen absolvieren muss. Was ist denn damit gemeint? Braucht ich ein Zweitstudium oder gilt das innerhalb der Germanistik?
Bin verwirrt

Danke!
Lg Emilia