Seite 1 von 1

Quereinsteiger

Verfasst: Fr 08.Apr 2011, 14:28
von Emilia
Hallo!

ich bin Quereinsteigerin und hätte noch ein paar Fragen:

Im Studienplan steht, dass man VOs nach freier Wahl aus den Fachbereichen Neuere deutsche, ältere deutsche Literatur oder Sprachwissenschaften wählen kann.

- Muss ich dann die anderen 2 Bereiche, die ich jetzt abwähle, später einmal machen?

(Habe mich für die Neuere entschieden)

- Wie viele VOs aus diesem Bereich sollte man denn erfahrungsgemäß machen?
Hätte mal Übersetzen, Kinder/Jugendliteratur, Kriminalliteratur, Verschwörungen, Gedichtzyklen und die Dozentur für Poetik im Auge.

- Und dann verunsichert mich noch, dass man im Bachelormodul, also im letzten, 2 Bachelorarbeiten in 2 verschiedenen Studienbereichen absolvieren muss. Was ist denn damit gemeint? Braucht ich ein Zweitstudium oder gilt das innerhalb der Germanistik?

Bin verwirrt :roll:

Danke!

Lg Emilia

Re: Quereinsteiger

Verfasst: Fr 08.Apr 2011, 15:32
von Marada
Also... erstmal: Du solltest dir vll wen suchen, der mit dir den Studienplan in Face-to-Face Kommunikation durchspricht, weil es glaub ich schwer wird alles fürs Forum zu besprechen. Aber erstmal zu deinen Fragen:

Also für die STEP brauchst du nur 2 Themen-VOs, die du dir nach den Fachbereichen aussuchen kannst. Wenn du nur 2x NDL nimmst, ist das ok. Vergiss aber nicht, dass du "Germanistische Sprachwissenschaft" auch machen musst, da kannst du dir keine aussuchen, so heißt die LV. :-D

Du musst natürlich alle Teilbereiche der Germanistik einmal nachmachen. Spätestens im Aufbaumodul musst du sie machen, das steht auch im Studienplan. Bei den Wahlmodulen kannst du wieder wählen.

Studienbereich sind in dem Fall die Teilbereiche, also du musst im Bachelormodul alle 4 Teilbereiche (NDL, ÄDL, SPR, DAF/DAZ) abgedeckt haben. 2 davon als Bachelorseminare, die anderen zwei als VOs.

Re: Quereinsteiger

Verfasst: Sa 09.Apr 2011, 13:34
von Emilia
Ok alles klar, ich dank dir vielmals für die Antwort!

Liebe Grüße :)