Seite 1 von 1
noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: Mi 27.Apr 2011, 20:29
von mathilde
ich studiere mom. auf dipl., möchte aber zusätzlich das LA inskribieren. jetzt habe ich gehört, dass es im nächstem sem. ev. eine studienplanänderung gibt, und das anrechnen der lv´s nicht mehr so einfach ist. wisst ihr genaueres?
Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: Mi 27.Apr 2011, 20:50
von sleepyhead
zur studienplanaenderung kann ich dir nichts sagen, weil ich nicht LA studier. aber du solltest das hier beachten:
Sommersemester 2011:
Allgemeine Zulassungsfrist: 10. Jänner bis 15. März 2011
Nachfrist: 16. März bis 30. April 2011
ausserdem: geduld wenn das forum langsam is

hast 3 mal den selben thread erstellt

Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: Fr 29.Apr 2011, 13:23
von flfz
mathilde hat geschrieben:ich studiere mom. auf dipl., möchte aber zusätzlich das LA inskribieren. jetzt habe ich gehört, dass es im nächstem sem. ev. eine studienplanänderung gibt, und das anrechnen der lv´s nicht mehr so einfach ist. wisst ihr genaueres?
Woher hast du das? Soweit ich weiß kommen die neuen Lehrpläne irgendwann einmal, so sich halt die Politiker einigen. Ich war vor 2 Wochen beim Adis und hab ein wenig getratscht und der hat auch noch nichts davon gehört. Hab nämlich gefragt, weil ich vermute dass man Latein in den neuen Lehrplänen dann nicht mehr braucht. Bologna und so.
Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: Fr 29.Apr 2011, 14:14
von gloom
Geh Kinders, Gerüchteküche ist unnötig.
Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: So 01.Mai 2011, 18:07
von kiwi06
flfz hat geschrieben:mathilde hat geschrieben:ich studiere mom. auf dipl., möchte aber zusätzlich das LA inskribieren. jetzt habe ich gehört, dass es im nächstem sem. ev. eine studienplanänderung gibt, und das anrechnen der lv´s nicht mehr so einfach ist. wisst ihr genaueres?
Woher hast du das? Soweit ich weiß kommen die neuen Lehrpläne irgendwann einmal, so sich halt die Politiker einigen. Ich war vor 2 Wochen beim Adis und hab ein wenig getratscht und der hat auch noch nichts davon gehört. Hab nämlich gefragt, weil ich vermute dass man Latein in den neuen Lehrplänen dann nicht mehr braucht. Bologna und so.
Ich glaube nicht, dass du Latein irgendwann einmal nicht mehr machen musst. (Und wenn dann erst in ca. 10 Jahren)
Wenn du nämlich Latein nicht nachmachen müsstest, dann müssten es die anderen auch nicht, z.B.: Ärzte, Juristen... Es wird niemand von heute auf morgen einfach sagen: Ok, ab diesem Semester kein Latein mehr!
Ich muss mich auch noch durchquälen, wir schaffen es :O
Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: So 01.Mai 2011, 20:23
von KathiFho
Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass sie die Lateinvoraussetzung abschaffen. Soweit ich weiß (laut Prof. Zimmermann) wird es eine geringfügige Änderung ab Herbst geben, glaube aber kaum, dass sich das negativ auf Anrechnungen auswirken kann.

Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: So 19.Jun 2011, 22:41
von sophiebitter
brumm brumm. kein kommentar mehr wenn es untersagt wird
Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: So 19.Jun 2011, 23:03
von Marada
sophiebitter hat geschrieben:ab nächsten semester kommt die steop- da gibt es dann ein semester in dem man eine studieneingangsphase machen muss, es gibt für die modulprüfungen dieser dann nur noch zwei prüfungsantritte- sollte man es da nicht schaffen darf man nicht weiter studieren.
Ist ja nett, dass du das jetzt in jedem Thema postest, aber hier gehörts nun wirklich nicht hin. Es geht hier ums LA und nicht um den neuen BA. Du solltest mal zuerst lesen, ehe du irgendwas postest. Danke.
Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: So 19.Jun 2011, 23:35
von sophiebitter
brumm brumm auch hier nicht. keine anpassung an so ein niveau.
Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: Mo 20.Jun 2011, 0:11
von K013
Sehr schöner 10.ter Beitrag.
Wäre wohl oft besser für die Nerven diverse Beiträge zu löschen statt zu beantworten

Obwohl der Name eh viel über das virtuelle roleplay aussagt, die Wortwahl beleidigt mein Verständnis vom Germ-Studenten. Naja, aber heute sind überall nur "Sonntagsposts".
Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: Mo 20.Jun 2011, 0:44
von Marada
sophiebitter hat geschrieben:steop kommt für la und ba. du solltest dich villeicht mal informieren bevor du hier rumstänkerst. danke
Ähm ja...
hier Studienplan:
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2010_201 ... 11_151.pdf
Studienplan gilt für den BA, nicht fürs LA. Natürlich ist damit zu rechnen, dass die LAler dann auch wieder eine Äquivalenzliste bekommen, aber sie müssen NICHT DIESELBE STEOP machen wie die BAler. Ich hab mir jetzt auch den Studienplan fürs LA angesehen, steht nichts drin davon.
K013 hat geschrieben:Sehr schöner 10.ter Beitrag.
Wäre wohl oft besser für die Nerven diverse Beiträge zu löschen statt zu beantworten

Obwohl der Name eh viel über das virtuelle roleplay aussagt, die Wortwahl beleidigt mein Verständnis vom Germ-Studenten. Naja, aber heute sind überall nur "Sonntagsposts".

das Löschen wär natürlich eine Möglichkeit, aber ich halt nicht so viel davon einfach Beiträge von Usern zu löschen *fg* Aber ich nehm mir den Rat zu Herzen^^
Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: Mo 20.Jun 2011, 2:22
von emu
Selbstverständlich fallen auch die Lehramtsstudien unter die Regelung der STEOP, das ist in der UG-Novelle eindeutig geregelt. Der Studienplan ist insofern nur mäßig aussagekräftig, als er von einer noch nicht erschienenen Verordnung derogiert werden wird.
Aus heutiger Sicht müssen Lehramtsstudierende, die ab dem Wintersemester neu einsteigen, jeweils eine STEOP in den beiden Unterrichtsfächern und an der LehrerInnenbildung bestehen, wobei sich die STEOP der Unterrichtsfächer von der STEOP der entsprechenden Bachelorstudien unterscheiden wird. An der Germanistik wird zu 99% die Absolvierung der EV Einführung in die deutsche Philologie vorgeschrieben werden.
Re: noch in diesem sem LA inskribieren?
Verfasst: Mo 20.Jun 2011, 17:19
von K013
emu hat geschrieben:Aus heutiger Sicht müssen Lehramtsstudierende, die ab dem Wintersemester neu einsteigen, jeweils eine STEOP in den beiden Unterrichtsfächern und an der LehrerInnenbildung bestehen, wobei sich die STEOP der Unterrichtsfächer von der STEOP der entsprechenden Bachelorstudien unterscheiden wird. An der Germanistik wird zu 99% die Absolvierung der EV Einführung in die deutsche Philologie vorgeschrieben werden.
Danke für Infos.
Schon lange auf Offizielles gewartet, aber eh so was erwartet.
Damit verwerfe ich wohl Überlegung ob ich letzte Möglichkeit einer Ummeldung für Stip auf Lehramt, vornehme
Wird tatsächlich schön komplex und komplizierter mit Kombination, Wechslerei und Anerkennungsverordnungen zwischen jeweils 2 Plänen für Bacc+LA.
Lehrangebot wird sich ja vermutlich komplett auf neue Pläne einstellen, und diejenigen, die die alte Eingangsphase noch nicht fertig haben, dürfen sich mit Anerkennungsverordnungen und Ersatzleistungen herumschlagen ...
Ein Danke jedenfalls auch an die ganzen Lehramtsplaner und Studienvertretung, welche in sicher sehr vielen Stunden, die etwas undurchdachten neuen Regeln der Regierung, aus Sicht der Studenten umzusetzen versuchen.