Seite 1 von 1

Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: So 08.Mai 2011, 13:53
von ansch
Hallo an alle!

Ich hoffe ich kann mein Problem verständlich erklären und ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.
Ich habe vor zweieinhalb Jahren begonnen Deutsche Philologie auf Bachelor zu studieren, habe allerdings nach zwei Semestern auf das Lehramt Deutsch/Englisch gewechselt und mir die LV's anrechnen lassen (was auch problemlos funktioniert hat). Im univis werden die Noten aber immer noch unterm Bachelorstudium aufgelistet. So, jetzt hab ich letzten Herbst mein Zweitfach von Englisch auf Geschichte gewechselt und werde vorraussichtlich mit Ende dieses Semesters mit dem ersten Abschnitt in Deutsch fertig werden...
Nach dieser langen Erklärung nun meine Frage: Muss ich mir die LV's noch einmal für das Studium Deutsch/Geschichte anrechnen lassen, bevor ich den ersten Abschnitt einreichen kann?

Und wie siehts mit Studienplanpunktänderungen aus? Über univis kann ich das nicht machen, weil die LV's ja im Bachelorstudium aufscheinen....

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, ich wäre euch wirklich sehr dankbar!

LG, anja

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: So 08.Mai 2011, 21:29
von emu
ansch hat geschrieben:Nach dieser langen Erklärung nun meine Frage: Muss ich mir die LV's noch einmal für das Studium Deutsch/Geschichte anrechnen lassen, bevor ich den ersten Abschnitt einreichen kann?
Ja. (Und nein, das ist nicht besonders logisch.)
ansch hat geschrieben:Und wie siehts mit Studienplanpunktänderungen aus? Über univis kann ich das nicht machen, weil die LV's ja im Bachelorstudium aufscheinen....
Der UNIVIS-Prüfungspass ist für das Unterrichtsfach Deutsch nicht relevant.

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Mi 11.Mai 2011, 13:49
von Kati89
Hey,
ich hätte da auch eine Frage:
Ich werd im nächsten Wintersemester mit dem ersten Abschnitt in Deutsch fertig. In Geschichte aber erst im kommenden Sommersemester.
Kann ich also in Deutsch den ersten Abschnitt einreichen und dann im Sommersemster schon in den zweiten einsteigen obwohl ich im Zweitfach erst im Sommersemester fertig werde?
Wäre lieb wenn mir das wär sagen könnte
:D
glg Kati

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Mi 11.Mai 2011, 13:59
von WeiRdKaktuS
Ja, kannst du so machen.

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Mo 16.Mai 2011, 1:16
von kiwi06
hat das irgendeinen vor oder nachteil wenn ich ein fach schon früher einreiche?

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Mo 16.Mai 2011, 12:07
von WeiRdKaktuS
Du bekommst dein 1. Diplomzeugnis erst, wenn du in beiden UF + Pädagogik alle LVen absolviert hast, was relevant für Studien-und Familienbeihilfe ist.

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Mo 16.Mai 2011, 13:07
von _Claus_
Was n scheiß -.-'

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Mo 16.Mai 2011, 22:03
von kiwi06
mhm, ok, klingt als sei es egal.
was ist genau, wenn ich in geschichte den abschnitt schon vor deutsch einreiche? kann ich dann mit geschichte im 2. studienabschnitt fortfahren und ganz normal viele lehrveranstaltungen dazu machen, ohne auf deutsch rücksicht nehmen zu müssen?

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Di 17.Mai 2011, 7:39
von evi2804
Wenn du in Geschichte ein Semester früher einreichst, machst du dort ganz normal im 2. Abschnitt weiter.. Deutsch bist Du dann noch im ersten und reichst erst ein Semester später ein. Ich glaub, du solltest dann in Geschichte auch ein Semester früher fertig werden - studiengebühren und so...

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Di 17.Mai 2011, 14:25
von WeiRdKaktuS
kiwi06 hat geschrieben:mhm, ok, klingt als sei es egal.
Naja, nicht wirklich...

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Di 21.Jun 2011, 11:06
von Christkind
Es ist also schon besser, halbwegs parallel mit dem 1. Abschnitt fertig zu werden, oder? Also jetzt rein organisatorisch! :-)

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Mi 22.Jun 2011, 11:56
von WeiRdKaktuS
Rein organisatorisch - klar

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Fr 24.Jun 2011, 18:38
von yvi
habe gerade den 1. abschnitt anfang dieses semesters eingereicht, und soweit ich weiß, müssen im lehramt die 1. abschnitte aller drei bereiche (1. und 2. uf + pädagogischer bereich) zusammen eingereicht werden.
als erstes holst du dir den prüfungspass bei den bildungswisschenschaften, den bei deinem erstfach einreichst. die abschnitte der fächer reichst du bei der jeweiligen sss ein, die schicken das ganze dann an die übergeordnete studienservicestelle am campus und da kannst du dir dir dein 1. diplomzeugnis dann nach geschätzten 3-4 wochen abholen... ein ziemliches prozedere.

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Fr 24.Jun 2011, 19:27
von Martina1104
Also das wäre mir persönlich neu...!?

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Fr 24.Jun 2011, 19:39
von Lila
Das ist totaler Schwachsinn. Du kannst das UF Deutsch einreichen und 5 Semester später erst dein Zweitfach. Nur bekommst du das erste Diplomzeugnis erst dann, wenn die beiden Unterrichtsfächer plus die Sachen der LehrerInnenbildung eingereicht wurden.

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Fr 24.Jun 2011, 20:17
von emu
Ich vermute, Kollege/Kollegin yvi ging es eher um die 10 Beiträge für die Downloadberechtigung und weniger um die Verbreitung zutreffender Informationen …

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: So 26.Jun 2011, 22:40
von alex 2.0
wie sieht das einreichen aus, wenn man bei nem doppelstudium verschieden "schnell" is, sollte man das 2. studium beenden und alles einreichen oder kann man die abschnitte auch getrennt einreichen. (LA Spanisch/Deutsch)?

lg

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: So 26.Jun 2011, 22:47
von Marada
steht doch ein paar Posts weiter oben...

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Mo 19.Sep 2011, 14:02
von jojuki
evi2804 hat geschrieben:Wenn du in Geschichte ein Semester früher einreichst, machst du dort ganz normal im 2. Abschnitt weiter.
da ich in einer ähnliche situation bin (lehramt deutsch im zweiten, geschichte noch im ersten abschnitt), würde es mich interessieren, ob ich "ganz normal" in deutsch das fap im kommenden semester angehen kann, ohne das erste diplomzeugnis zu haben?
grundsätzlich muss ich ja nur im zweiten abschnitt sein, oder?
danke für die info!

Re: Einreichen 1.Abschnitt

Verfasst: Mo 19.Sep 2011, 14:04
von WeiRdKaktuS
Fürs FAP in Deutsch brauchst du nur das Diplomzeugnis über den 1. Abschnitt in Deutsch, dein Zweitfach ist egal.