Seite 1 von 1
Praxisfelder
Verfasst: Do 22.Sep 2011, 15:04
von jutta
Ich bin noch im alten Studienplan (BAC) und brauch noch die Vorlesung Praxisfelder. Im Vorlesungsverzeichnis des alten Plans finde ich die Vorlesung nicht. Gibt es die nicht mehr? Oder steht der Termin einfach noch nicht fest, wann diese LV statt findet?
Re: Praxisfelder
Verfasst: Do 22.Sep 2011, 16:16
von K013
Ja, es scheint, die wurde bereits eingespart.
Kann mir nicht vorstellen, dass da noch was kommt,
obwohl sie laut Äquivalenzliste noch angeboten werden müsste.
Sobald du die alte Eingangsphase ansonsten abgeschlossen hast, empfiehlt sich sowieso der Wechsel auf den neuen Plan, dann ersparst du dir die Portfolios im M05 und es gibt ein paar Modulhürden weniger. Praxisfelder würde im neuen im M03.5 als normale Vorlesung angerechnet, also kannst du stattdessen eine beliebige VO besuchen. Bleibst du im alten Plan, gilt vermutlich das gleiche Äquivalent.
Re: Praxisfelder
Verfasst: Do 22.Sep 2011, 16:33
von Marada
Schreib mal an das SSS oder geh bei der StrV vorbei was du da machen kannst. Sie soll ja angeboten werden, weil du ja sonst nicht weiterkommst.
Re: Praxisfelder
Verfasst: Do 22.Sep 2011, 17:45
von emu
Laut Auskunft der SSS Deutsche Philologie scheint diese Vorlesung derzeit aus technisch-organisatorischen Gründen noch immer nicht im Vorlesungsverzeichnis auf. Sie wird aber angeboten.
Sollte sie nicht angeboten werden, besteht bis 30. April 2014 ein Rechtsanspruch auf eine Ersatzlehrveranstaltung.
Re: Praxisfelder
Verfasst: Do 22.Sep 2011, 20:07
von jutta
Dankeschön für die raschen Antworten. Ich hab mich schon beim Herrn Adis wegen eines Wechsels erkundigt. Der meinte jedoch, dass das nicht notwendig sei. Daher hab ich es belassen. Wenn die von der Ssst sagen, dass Praxisfelder noch angeboten wird, aber wegen Problemen im Vorlesungsverzeichnis nicht aufscheint, woher bekomm ich dann die Info, wann sie statt findet?

Re: Praxisfelder
Verfasst: Fr 23.Sep 2011, 10:14
von jutta
Der Termin steht fest! Seit heute findet man die EV Praxisfelder im Vorlesungsverzeichnis. Sie findet montags von 19.00-20.30 im Hörsall 33 statt.

Re: Praxisfelder
Verfasst: Do 29.Sep 2011, 16:57
von Fridolin
Mir würde lediglich die VO Literaturgeschichte I fehlen, welche ich im WS 2011 belegen werde, um auf den neuen Bachelor-Studienplan umzusteigen.
Was meint ihr? Würde es Sinn machen, die VO Praxisfelder zu belegen, wenn ich im Lauf des SS 2011 auf den neuen Plan umsteige und mir eine andere VO anrechnen lassen kann?
Re: Praxisfelder
Verfasst: Do 29.Sep 2011, 19:55
von K013
Die Frage kannst du dir nur selbst beantworten.
Plantechnisch ist es wohl egal, so zählt eigentlich nur dein Interesse,
wenns dich interessiert mach es, wenn nicht findest du etwas das dir mehr liegt.
Ich persönlich habe die Vorlesung durchaus interessant gefunden, und kanns empfehlen, man hört Dinge und Leute aus unterschiedlichen Bereichen. Jetzt habe ich Bilder zu Namen die ich z.b. aus Ö1 Sendungen kenne... Man gewinnt teils interessante Einblicke und Neuigkeiten in einige Arbeitsbereiche. Es besteht die Möglichkeiten zu Fragen und Diskussionen mit Menschen aus der Praxis. Kann also durchaus Profit daraus schlagen, gab aber auch Studenten die von VO eher genervt waren, manches wiederholt sich dann doch, oder ist bekannt. Die Prüfung selbst ist ziemlich leicht.
Re: Praxisfelder
Verfasst: Fr 30.Sep 2011, 10:10
von Fridolin
Danke für die Info!
Re: Praxisfelder
Verfasst: Mo 28.Nov 2011, 21:35
von lisieff
hat zufällig irgendwer Mitschriften oder weiß wo man mitschriften herbekommen könnte? wär lieb, danke!
Re: Praxisfelder
Verfasst: Di 29.Nov 2011, 19:41
von Fridolin
Würde mich auch interessieren; ich bin zwar in jeder Einheit anwesend, finde die Vorlesung auch durchaus interessant und informativ, weiß aber nicht so recht, wie ich mich auf die Prüfung vorbereiten soll, da der Inhalt nicht wirklich greifbar und stichhaltig ist.
Re: Praxisfelder
Verfasst: Di 29.Nov 2011, 22:09
von K013
Insofern noch alles beim alten ist (Stocker und MC-Test)
ganz einfach Threads von vorhergehenden Semestern überfliegen ...
Die beste Vorbereitung auf die Prüfung ist in der VO gewesen zu sein, aufmerksam, sein Skript+Folien nochmal gemütlich durchzulesen vor Prfg, und anhand alter Prüfungsfragen, und überlegen was sonst so MC-mäßig fragbar ist, Texte zu scannen. Ist keine Lehrveranstaltung, die auf Prfg hin aufgebaut ist, sondern auf Möglichkeit der Information.
@ lisieff: einschlägige Seiten hast schon durchgeschaut? Irgendwo, u.a. hier, gabs glaub zumindest mal Teile von Skripts aus alten Semestern in digital, für einige Vorlesungen gibts ohnehin gute Folien.
Re: Praxisfelder
Verfasst: Mi 30.Nov 2011, 22:23
von Fridolin
Da ich mich selbst zur Prüfungsvorbereitung nicht auf meine Mitschrift allein verlassen möchte, wäre ich auch dankbar, falls mir jemand diesbezüglich weiterhelfen und mir Materialien zum Vergleich zukommen lassen könnte.
Re: Praxisfelder
Verfasst: Do 01.Dez 2011, 15:19
von lisieff
ok, vielen dank für die tipps....
auf den üblichen seiten ist eben nichts zu finden, und ich kann leider berufsbedingt nicht immer hingehen, brauche die prüfung aber leider dringend...
falls jemand doch was findet, wäre ich echt dankbar
