Seite 1 von 2

Literatur. Aber wo?

Verfasst: Fr 14.Okt 2011, 18:05
von Schalle
Eigentlich eine blöde Frage, aber in welchem Büchergeschäft bekomme ich denn die Literatur fürs Germanistik Studium? :oops:

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Fr 14.Okt 2011, 18:13
von Philipp8
facultas, im NIG (Neues Institutsgebäude) - nur um ein Beispiel zu nennen.

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Fr 14.Okt 2011, 18:19
von Kamala
Ich kauf mir immer alles bei Facultas oder bei der Buchhandlung Kuppitsch, beide haben meist sämtliche Werke lagernd, die du fürs Studium brauchen könntest!

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Fr 14.Okt 2011, 18:32
von WeiRdKaktuS
Ich rate dir auch, auf den Bücherflohmärkten, wie es sie immer mal wieder in der Hauptuni gibt, zu stöbern. Da findest du relevante Literatur zu viel günstigeren Preisen. Musst zwar länger suchen, weil nichts geordnet ist, dafür lohnt sich dann der Preis.

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Fr 14.Okt 2011, 19:16
von K013
Grundsätzlich gibts ja sehr viele Buchhandlungen und Antiquariate in Wien und noch mehr im Internet ;)
Da tun sich jedoch rasch ideologische Tiefen auf, Amazon, Thalia ist moralisch, naja ...
Kommt auch immer drauf an ob Fachliteratur, Sekundärliteratur oder Primärliteratur. Ob neueste Auflage, oder obs auch alte tun.
Ich bedien mich aber auf Schnäppchenjagd, dennoch nicht selten bei Marktplatzhändlern auf Amazon, teils auf ihren eigenen Seiten, manche verschicken nach ö, manche über amazon, mehrmals im Jahr findet so wieder ein Bücherstapel zu mir ;) Braucht man aber Zeit und einige Tricks, gestern und heute wieder versunken in Angebot + endlosen Bücherlisten, könnt gut 40 Bücher kaufen, wenns nach LV´en ginge dieses Jahr, auch mit Interessefilter wirds nicht soviel weniger :roll: Immer die Entscheidungsfragen. Vielleicht kommt mir für einige gratis Klassiker zusätzlich der Kindle ins Haus.
Lokal wie schon erwähnt:
Kuppitsch bei der Uni hat gutes Angebot bzgl. Uni, gut sortiert, auch für Lehrbücher und der im alten Campus hat große Auswahl an 1/2 Preis Bücher, teils feiner dort zu suchen, als in den Kisten auf Flohmarkt. Facultas gibts ja auch im NIG + im alten Campus. Im NIG gibts auch noch die ÖH-Bücherbörse.
Ergänzend ist Buchlandung ebenso nen Abstecher wert für günstige Mängelexemplare, Westbahnhof oder auch Columbusplatz.
Für Listenpreisbestellungen, kannst jeden kleinen netten Buchhändler beehren :P

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Fr 14.Okt 2011, 23:01
von sleepyhead
Zum Thema Buchhandlungen gibts auch hier einen netten kleinen Thread
viewtopic.php?f=17&t=9459 :)

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 0:08
von Schalle
Kuppitsch war ich heute schon, nur 2 von 10 gesuchten Büchern gefunden :( Aber danke für die vielen und vor allem flotten Antworten :) Das Narrenschiff ist mir jetzt schon sehr sympathisch :)

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 9:05
von Marada
Bei welchem Kuppitsch warst du denn? Die haben doch normalerweise eh immer alles oder bestellens recht flott.

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 20:29
von Schalle
Beim Kuppitsch gegenüber von der Uni, wie gesagt hab von den zehn Reclam Büchern nur 2 bekommen.

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 20:37
von Marada
wow... dabei haben die doch drei ganze Regale voll Reclam im Untergeschoss :shock:

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 20:41
von gloom
Schalle hat geschrieben:Beim Kuppitsch gegenüber von der Uni, wie gesagt hab von den zehn Reclam Büchern nur 2 bekommen.
So leid es mir tut es sagen zu müssen, aber für Reclam sind beide Thalia-Filialen eine gute Adresse. :roll: Jedenfalls bis jetzt alle Reclams immer auf Anhieb bekommen.

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 22:42
von salzburg_fan
Ich bestell immer alles (abgesehen von Skripten, dies ja nur im NIG gibt) bei Amazon - null Aufwand und Lieferung ins Haus innerhalb von ein paar Tagen. Funktioniert leider mit Gebrauchten nicht immer nach Österreich, aber probieren kann mans ja.

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 23:23
von _Claus_
Ich bestell zu 90% eigentlich auch immer bei Amazon xD

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: So 16.Okt 2011, 0:14
von w.e
ohjeohje.

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: So 16.Okt 2011, 0:30
von _Claus_
Ich krieg meine Bücher und jut is^^

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: So 16.Okt 2011, 10:00
von salzburg_fan
Seh ich ganz genauso. Es gibts nichts nervigeres als etwas zu brauchen, in ein Geschäft zu gehen und dann haben dies nicht lagernd. Also warten auf den Anruf und dann nochmal hin. Ich bestell nicht nur Bücher im Internet und spare damit viel Zeit! Es lebe das 21. Jahrhundert!! =D>

Zeit wende ich nur auf, wenn ich sparen kann. Wenns ein Buch in der Bibliothek gibt kauf ichs nicht.

Ich hab bislang überhaupt nur ganz wenige Reklam und wenige echte Lernbücher gekauft, den Rest borg ich aus.

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: So 16.Okt 2011, 10:32
von Amata
Neben der UB ist die Hauptbibliothek am Urban-Loritz-Platz sicher kein schlechter Tipp. Zum "Schmökern" finde ich sie eher ungeeignet weil viel zu groß, aber das ist eben auch ihr Vorteil - man bekommt eigentlich fast alles: Romane, Dramen, Gedichtbände, Biographien ... Sie haben auch eine recht große Abteilung für "Literaturwissenschaft" (wie gut und aktuell die ist, weiß ich allerdings nicht :|) und eine Abteilung für Sprachen mit Sprachkursen und sprachwissenschaftlicher Fachliteratur. Man kann sich auch DVDs, Hörbücher, CDs ausborgen usw. Die Entlehndauer ist relativ lang - 4 Wochen und man kann dann noch 2 mal verlängern.

Und wenn es etwas nicht in der Hauptbücherei gibt, dann vielleicht in den Zweigstellen, aber zum Glück kann man da ja den Online-Katalog befragen ;)

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: So 16.Okt 2011, 10:41
von Philipp8
Also ich bin auch ein Internet--Bestell-Fan. ;-) Amazon hat wirklich sehr viel, meist günstig und auch im gebrauchten Zustand noch von guter Qualität.

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: So 16.Okt 2011, 11:39
von _Claus_
Naja ich kauf mir schons ehr viel, vor allem GRundlagen & Nachschlagewerke

Re: Literatur. Aber wo?

Verfasst: So 16.Okt 2011, 14:38
von M
Ich kauf auch meistens bei amazon. Ehrlich, so viel "Gute-Welt-Anti-Konzern"-Gefühle hab ich einfach nicht, dass ich den 1a-Service dort missen wollte. Die haben praktisch alles, was derzeit aufgelegt wird, in verschiedenen Ausführungen, manchmal gebraucht, alle Infos dazu (Seitenanzahl, Rezensionen, usw.), man zahlt keine Versandkosten, sie sind schnell, es kommt ins Haus und wenn mir irgendwas nicht taugt, dann kann man das anstandslos zurückschicken.
Sprich, die sind einfach gut, wenn man gezielt was kaufen will. Und wieso sollte ich nicht dort kaufen, wo es den besten Service gibt?
Buchhandlungen hab ich lieber zum Schmökern, Blättern, Aussuchen (zB für Geschenke oder beim Durchsehen von Kisten bezügl. Mängelexemplare), beim Kaufen von Accessoires usw.