Seite 1 von 2

Vorlesungen

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 17:45
von hkinga
Hallo,
da ich Studienanfänger bin, ist es empfehlenswert, neben Steop auch andere Vorlesungen zu besuchen.
Könnt ihr mir helfen, an welche ich teilnehmen sollte??
Danke !

Re: Vorlesungen

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 17:52
von _Claus_
Auf jeden FAll zu empfehlen ist "Germanistische Sprachwssenschaft". Sonst sieh dich am besten in im Vorlesungsverzeichnuis um was dich interessiert.

Re: Vorlesungen

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 22:13
von w.e
ich würde dir die germanistische sprachwissenschaft im ersten semester nicht unbedingt empfehlen, da sie zu den arbeitsaufwändigeren vos zählt - im ersten semester solltest du dich aber auf jeden fall auf die steop konzentrieren.
vielleicht texte und medien oder vos aus der neueren deutschen literatur.

Re: Vorlesungen

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 22:55
von anita1987
Ich denke, dass es ganz darauf ankommt was du genau studierst!?! Studierst du nur Bachelor Deutsche Philologie? Dann würde ich mich in Germanistische Sprachwissenschaft (Patocka kann ich sehr empfehlen), Sprachgeschichte und eine Vorlesung der Neueren deutschen Literatur setzen! Studierst du auf Lehramt und hast ein sehr arbeitsaufwändiges Zweitfach wie Englisch? Dann konzentriere dich lieber auf die STEOP und mach höchstens noch eine Vorlesung extra.

Re: Vorlesungen

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 23:21
von _Claus_
Mal nebenbei: Texte und Medien gibts nichtmehr, und Bachelor Studierende brauchen nach neuem Studienplan Sprachgeschichte nichtmehr zu machen.

Über die Sinnhaftigkeit von Germanistischer sprachwissenschaft kann man streiten, sollte er/sie allerdings Bachelor studieren und kein all zu aufwändigen Zweitfach haben geht sich das meiner Meinung nach locker aus... vor allem weil man es für alle folgende Sprachwissenschaftlichen Sachen braucht um sie auch nur Ansatzweise zu verstehen^^

Re: Vorlesungen

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 23:32
von w.e
anita1987 hat geschrieben:... Dann würde ich mich in Germanistische Sprachwissenschaft (Patocka kann ich sehr empfehlen), Sprachgeschichte und eine Vorlesung der Neueren deutschen Literatur setzen!
sprachgeschichte im ersten semester zu machen ist, in meinen augen, eher als wahnsinn einzuordnen.
allgemein gilt: schau dir einfach ein paar sachen an, was dir nicht zusagt bzw. wenn du merkst, dass es dir zu viel wird, brich lvs wieder ab. wichtig ist vor allem, dass du die steop schaffst. es zahlt sich nicht aus, da was zu riskieren.

Re: Vorlesungen

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 23:35
von salzburg_fan
Ich würd wie auch immer schaun, dass ich 8 LV's im Semester schaff um halbwegs im Zeitplan zu sein.
Sprachwiss kann man eh nicht mitlernen (find ich zumindest), aber wenn man jetzt gescheit mitschreibt bei Patocka (würd ich auch empfehlen) hat man was, das man nach dem STEOP-Zeug gut lernen kann. Is vielleicht besser als Lit I wo man schon mitlesen sollt um das Pensum einigermaßen zu schaffen.
Und dann würd ich im Semester drauf gleich Grammatik empfehlen, weil das direkt anschließt. Bin grad so froh, dass ich das noch frisch im Kopf hab!

Is jetzt natürlich nur so mein persönlicher Eindruck, wies gut gehen könnte.

Re: Vorlesungen

Verfasst: Sa 15.Okt 2011, 23:38
von salzburg_fan
Prinzipiell würd ich jetzt hps. für die STEOP lesen & lernen; alle anderen Prüf sind dann ohnehin erst danach möglich. In ein paar VO's mitschreiben is ja nicht so aufwendig, lernen würd ich dafür erst nach bestandener STEOP.

Re: Vorlesungen

Verfasst: So 16.Okt 2011, 10:09
von Philipp8
Ich bin auch Studienanfänger und belege insgesamt 6 Vorlesungen: Die drei Einführungsvorlesungen, die ja vor den Weihnachtsferien abgeschlossen sein sollten, wenn alles gut geht, sowie drei weitere Vorlesungen, nämlich Germanistische Sprachwissenschaft, noch eine VO aus der SpraWi und eine aus der Neueren Deutschen Literatur.
Am wichtigsten sind natürlich die STEOP-Veranstaltungen, die anderen allerdings besuchen, mitschreiben und auch schon ansehen und lernen. Intesiv dann über die Weihnachtsferien vorbereiten. So stell ich mir das mal vor - hoffentlich haut's hin. :)

Re: Vorlesungen

Verfasst: So 16.Okt 2011, 11:41
von _Claus_
Aus reinem interesse: Verstehst du inhaltlich alles was in der SpraWi Vorlesungen besprochen wird oder hast du das Gefühl das, wenn du Germanistische Sprachwissenschaft schon fertig hättest, dich besser auskennen würdest?

Re: Vorlesungen

Verfasst: So 16.Okt 2011, 11:47
von Philipp8
Also eigentlich versteh ich schon, was wir bisher gemacht haben. (Waren ja aber auch erst 2 Germ. SpraWi VO). Ich find, der Prof. Patocka bringt alles verständlich rüber - ja sicher, hinsetzen und lernen muss ich schon, aber ich versteh's. Wobei ich auch sagen muss, dass mich die Linguistik von den 4 Hauptbereichen der Germanistik am meisten interessiert, obwohl man (whs) auch die meisten Fachausdrücke lernen muss.
Warum fragst? Hab ich was falsch gemacht? :shock: Zu meiner Verteidigung: ;) Es sind sicher 50% der Studenten in der Germ. SpraWi Erstsemestrige. (Prof. Patocka hat nämlcih in der ersten Stunde gefragt.)

Re: Vorlesungen

Verfasst: So 16.Okt 2011, 11:55
von _Claus_
Nene, ich wollt auf was ganza nderes hinaus.
du hast gemeint du machst Germ.Sprachwissenschaft beim Patocka und dann noch eine SpraWi VO... und mich hätte interessiert ob du glaubst dass die zweite SpraWi VO verständlicher wäre hättest du Germ.Sprachwissenschaft schon feddisch^^

Re: Vorlesungen

Verfasst: So 16.Okt 2011, 12:00
von Philipp8
Ups sry, bin auf der Leitung gestanden! ^^ Denk mir noch, so eine komische Frage. :-D
Also, die andere SpraWi VO ist "Fachsprachen, Fachkommunikation, Sondersprachen" und ist wie auch die "Germanistische SpraWi" vom Prof. Patocka. Wir machen da vom Stoff her ganz andere Sachen durch, die eigentlich (bisher) überhaupt nichts mit dem jeweils anderem Fach zu tun hatten - daher: Nein, glaube bzw. kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die Fachsprachen-VO nicht verständlicher wäre, wenn ich die Germ. SpraWi-VO schon fertig hätte.

So, Frage beantwortet! =D>

Re: Vorlesungen

Verfasst: So 16.Okt 2011, 12:10
von hkinga
Ich studiere BA Deutsche Philologie und wie ich's hier gelesen hab, ist Germ. Sprachwissenschaft bei Prof. Patocka zu empfehlen bzw. Neuere deutsche Literatur. Ich glaub, ich schau mir noch Sprachgeschichte an, aber die wichtigsten sind jetzt sowieso die Steop Lehrveranstaltungen.

Re: Vorlesungen

Verfasst: So 16.Okt 2011, 12:28
von _Claus_
Nochmal:
Im neuen BA Studienplan ist Sprachgeschichte nichtmehr Pflicht (es steht nichtmal mehr im Studienplan)

Re: Vorlesungen

Verfasst: So 16.Okt 2011, 14:45
von hkinga
ach so! okay, danke :)

Re: Vorlesungen

Verfasst: Di 18.Okt 2011, 18:41
von Cassius
Nimmt vielleicht auch jemand von euch die Vorlesung "Germanistische Sprachwissenschaft" bei der Frau Dogaru?

Re: Vorlesungen

Verfasst: Di 18.Okt 2011, 23:06
von Antia_12
Ja ich bin bei der Frau Dogaru...warum fragst du?

Re: Vorlesungen

Verfasst: Mi 19.Okt 2011, 10:25
von Cassius
Einige haben von Portfolios gesprochen, was hat es denn damit auf sich? Da ich die letzte sitzung leider verpasst habe weiss ich nicht ob die Frau Dogaru dazu schon näheres gesagt hat.

Re: Vorlesungen

Verfasst: Mi 19.Okt 2011, 11:17
von Antia_12
Hmm also ich hab das so verstanden, dass die Portfolios für diejenigen die das EC machen notwendig ist...

MEhr weiß ich leider auch nicht...sorry