Seite 1 von 1

DaF-Spezialisierung und I2900

Verfasst: Do 22.Dez 2011, 18:59
von samantha
Hallo!

Ich studier Deutsche Philologie auf Diplom, bin im 2. Abschnitt und so langsam im Fertigwerden. Eine Kollegin hat mir heut gesagt, dass sie glaubt, dass man die I2900-Fächer (freie Wahlfächer aus der Deutschen Philologie) mit DaF-Fächern belegen MUSS, wenn man sich auf DaF spezialisiert (ich schreib meine Diplomarbeit in DaF und mach auch das 24SSt Modul). Jetzt ist meine Frage: stimmt das wirklich? Und wenn ja, wo steht das? Ich hab das nämlich echt nirgends gefunden und bin heut leicht in Panik geraten :D Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!

GLG

Re: DaF-Spezialisierung und I2900

Verfasst: Fr 23.Dez 2011, 19:26
von Siegfried
Wenn du das Modul in deinen FWF machst, kannst du die Wahlfächer auch mit anderen Dingen als DAF/DaZ füllen.

Sie meine wahrscheinlich den Studienschwerpunkt.

Re: DaF-Spezialisierung und I2900

Verfasst: Fr 23.Dez 2011, 20:16
von samantha
Na ja, wenn ich meine Diplomarbeit in DaF/DaZ schreib, dann spezialisier ich mich ja auch. :D Also ist das ja auch ein Studienschwerpunkt... heißt das dann immer noch, dass ich I2900 in DaF machen muss? *PANIK* ??? :D

Re: DaF-Spezialisierung und I2900

Verfasst: Sa 24.Dez 2011, 13:03
von Siegfried
Nein, damit spezialisierst du dich eigentlich noch nicht wirklich. Der "Studienschwerpunkt" umfasst, um ins Diplomprüfungszeugnis eingetragen zu werden, 16 Stunden plus Praktikum. Im Normalfall macht man aber entweder den Schwerpunkt oder das Modul.

Also: In einfachen Worten: Nein. Und: Keine Panik! ;)

Re: DaF-Spezialisierung und I2900

Verfasst: Sa 24.Dez 2011, 13:19
von samantha
Okay, vielen vielen Dank für die Info :)