Seite 1 von 1
Probleme-STEOP
Verfasst: Di 17.Jan 2012, 10:38
von Uni_Carina
Eine Frage: Ich habe die Deutsch-STEOP geschafft, bei Pädagogik trete ich zum 2. Mal Anfang März an. Kann ich mich trotzdem für Vorlesungen nächstes Semester in Deutsch anmelden oder brauche ich Pädagogik? Ich habe dieses Semester zwei Deutsch-Vorlesungen parallel besucht (konnte mich für diese aber nicht anmelden wegen der STEOPS), kann ich dort dann theoretisch nächstes Semester prüfungen machen? ist die lateinprüfung unabhängig von der steop (würde ich auch gerne beim märztermin machen)?
Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Di 17.Jan 2012, 10:52
von Eleutheria
Also, in dem ,,Factsheet'' das es auf der Studentpoint Seite für alle Studien gibt, steht, ,,Wenn Sie alle Prüfungen der STEOP (eines Unterrichtsfaches sowie der allgemeinen pädagogischen Ausbildung) positiv absolviert haben, können Sie ab dem Folgesemester weitere Lehrveranstaltungen des Lehramtsstudiums besuchen und absolvieren.''
Also brauchst Du die LehrerInnenbildung STEOP und die STEOP von einem deiner Unterrichtsfächer um im nächsten Semester weitermachen zu können.
Du solltest sobald Du die STEOP positiv abgeschlossen hast, Dich für andere Prüfungen anmelden können.
Mit Latein kann ich Dir nicht weiterhelfen, früher gab es ja keine STEOP. Vielleicht einfach eine mail an das SSC der Klassischen Philologie schreiben?
Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Di 17.Jan 2012, 11:14
von Uni_Carina
Danke für die schnelle Antwort, wie schaut es denn mit den Vorlesungen aus, die ich dieses Semester gemacht habe, für die kann ich mich nicht nächstes Semester rückwirkend anmelden, um die Prüfungen zu absolvieren?
Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Di 17.Jan 2012, 11:17
von sleepyhead
fuer vorlesungen brauchst du dich nicht zwingend anmelden und rueckwirkend geht auch nicht. fuer vorlesungspruefungen gibt es immer eine separate pruefungsanmeldung uebers univis.
Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Di 17.Jan 2012, 11:36
von Uni_Carina
Ok danke, jetzt kenn ich mich aus =) Und wie schaut das bei mündlichen Prüfungen aus?
Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Di 17.Jan 2012, 11:45
von sleepyhead
termin mit dem prof ausmachen

Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Di 17.Jan 2012, 12:07
von Marada
oder es werden Sammeltermine ausgegeben bzw. es gibt Aushänge an den Türen der Profs in die man sich eintragen muss, damit man geprüft wird.
Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Di 17.Jan 2012, 13:39
von Uni_Carina
aber bei der mündl. prüfung ist die noteneintragung problemlos, da ich ja für die vorlesung nicht angemeldet bin/war?
Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Di 17.Jan 2012, 21:58
von Eleutheria
Es ist vollkommen WURST ob du für eine Vorlesung angmeldet bist/warst.
(Es ist natürlich hilfreich, wenn du auf moodle auf eventuelle Folien, Texte etc. zugreifen kannst, was meistens nur geht, wenn Du Dich auf moodle für die Vorlesung angemeldet hast.)
Anmeldung für Lehrveranstaltungen ist nur bei prüfungsimmanenten LVs wichtig, also PS, SE, UE, VU etc.
Was wichtig ist, ist sich für die jeweiligen Prüfungen anzumelden. (univis) Im deinem Fall dann für den 2./3. Prüfungstermin. Prüfungstermine sind auch hier:
http://germanistik.univie.ac.at/lehrver ... gstermine/ einsehbar.
Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Mi 18.Jan 2012, 9:09
von Uni_Carina
Ich meinte aber,wenn ein Professor nur mündliche Prüfungen anbietet?
Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Mi 18.Jan 2012, 9:16
von sleepyhead
dann meldest du dich nur direkt bei ihm fuer die pruefung an. wie weiter oben: es ist fuer eine pruefung voellig irrelevant ob du fuer die vorlesung angemeldet warst oder nicht.
Re: Probleme-STEOP
Verfasst: Mi 18.Jan 2012, 12:25
von Uni_Carina
ok danke =) sorry, für die viele fragerei, aber durch die steop ist alles so unnötig kompliziert x(