NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Lehramt - zwei Magisterarbeiten?

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Paragon
Neologismus
Beiträge: 44
Registriert: Mo 08.Jun 2009, 23:24

Lehramt - zwei Magisterarbeiten?

Beitrag von Paragon »

Liebe Leute!

Ich studiere UF Physik und Deutsch (A 190 412 333). Ich möchte nun in Deutsch (333) meine Diplomarbeit schreiben. ABER - ich möchte irgendwie auch danach in Physik (412) eine Diplomarbeit schreiben. Was mache ich? Muss ich ein zweites mal mein Studium mit umgekehrten „Haupt- und Nebenfächern“ inskribieren? Und reicht das, wenn ich zwar zweimal dasselbe Studium gemacht habe, aber dafür zwei verschiedene Diplomarbeiten schreibe, für zwei Magister (phil. und rer. nat.)?
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Lehramt - zwei Magisterarbeiten?

Beitrag von emu »

Ich bezweifle stark, dass diese Konstellation möglich ist, außer du inskribierst noch ein neues Lehramtsstudium (Physik und Haushaltsökonomie oder so).

Der Sinn einer zweiten Diplomarbeit erschließt sich mir nicht ganz. Treibt dich der reine Wissenshunger, so wäre es vielleicht empfehlenswert, eine Dissertation im Anschluss zu verfassen, da hättest du dann noch einen schmucken akademischen Grad vor deinem Namen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Paragon
Neologismus
Beiträge: 44
Registriert: Mo 08.Jun 2009, 23:24

Re: Lehramt - zwei Magisterarbeiten?

Beitrag von Paragon »

Der Sinn ist, dass ich bereits mit meiner Magisterarbeit in Deutsch angefangen habe, aber dass eine wissenschaftliche Karriere in Physik ohne Magisterarbeit in Physik sehr schwer ist. Wenn das hier niemand weiß - wen könnte ich am besten weiter mit meiner Frage belästigen? Student point?
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Lehramt - zwei Magisterarbeiten?

Beitrag von Marada »

wie wärs mit Physik SPL oder SSC? Die werden ja sowas auch haben.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“