StEOP, Latinum usw...
Verfasst: Sa 01.Sep 2012, 1:01
Hallo! 
Ich stöber jetzt schon seit Stunden auf diversen Seiten der Uni und StRVs herum, doch irgendwie... verwirrt mich das ganze nur mehr, als es mir hilft. ^^' Deshalb hab ich mich jetzt entschlossen, direkt mal nachzufragen. Meine Cousine studiert bereits Lehramt und hat schon/erst eine StEOP-Prüfung hinter sich, aber ganz genau erklären konnte sie mir auch nicht alles. Und genau deshalb warte ich nun mit ein paar Fragen auf:
[0. Ich will Deutsch/Geschichte auf Lehramt studieren. Ist das Fach eigentlich auch vom Lehrermangel betroffen oder kann ich mich immer noch brausen gehen? (nicht, dass das meine Entscheidung ändern würde xD)]
1. Ich habe vor, im ersten Semester nur die StEOP-Vorlesungen zu besuchen (2 SST in Deutsch, 3 SST in Geschichte, 2 SST in Pädagogik). Soll ich noch weitere Vorlesungen dazunehmen oder reicht das als Einstieg?
2. Ich versuch auch grade mir Informationen zum Latinum zusammenzuklauben, dass ich eigentlich neben der StEOP anfangen will. Einerseits sind da ziemlich viele Links kaputt und ich finde keine Angaben zur VO, andererseits - ist es überhaupt sinnvoll, das Latinum schon im ersten Jahr zu machen?
3. Übungen, hab ich gehört, kann man erst nach der StEOP machen. Wann muss ich also die Übungen "Technik des wissenschaftlichen Arbeitens" machen? Und welche bzw. wie viele müssen da gemacht werden? *von diesen Übungen sehr verwirrt*
Und um zu meiner eigentlichen Frage zu kommen: WO, verdammt nochmal, wo ist das Buch, in dem das alles drinnensteht und das einem zur Erleuchtung verhilft? *uff*
Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich auch schon mal im Voraus dafür.

Ich stöber jetzt schon seit Stunden auf diversen Seiten der Uni und StRVs herum, doch irgendwie... verwirrt mich das ganze nur mehr, als es mir hilft. ^^' Deshalb hab ich mich jetzt entschlossen, direkt mal nachzufragen. Meine Cousine studiert bereits Lehramt und hat schon/erst eine StEOP-Prüfung hinter sich, aber ganz genau erklären konnte sie mir auch nicht alles. Und genau deshalb warte ich nun mit ein paar Fragen auf:
[0. Ich will Deutsch/Geschichte auf Lehramt studieren. Ist das Fach eigentlich auch vom Lehrermangel betroffen oder kann ich mich immer noch brausen gehen? (nicht, dass das meine Entscheidung ändern würde xD)]
1. Ich habe vor, im ersten Semester nur die StEOP-Vorlesungen zu besuchen (2 SST in Deutsch, 3 SST in Geschichte, 2 SST in Pädagogik). Soll ich noch weitere Vorlesungen dazunehmen oder reicht das als Einstieg?
2. Ich versuch auch grade mir Informationen zum Latinum zusammenzuklauben, dass ich eigentlich neben der StEOP anfangen will. Einerseits sind da ziemlich viele Links kaputt und ich finde keine Angaben zur VO, andererseits - ist es überhaupt sinnvoll, das Latinum schon im ersten Jahr zu machen?
3. Übungen, hab ich gehört, kann man erst nach der StEOP machen. Wann muss ich also die Übungen "Technik des wissenschaftlichen Arbeitens" machen? Und welche bzw. wie viele müssen da gemacht werden? *von diesen Übungen sehr verwirrt*
Und um zu meiner eigentlichen Frage zu kommen: WO, verdammt nochmal, wo ist das Buch, in dem das alles drinnensteht und das einem zur Erleuchtung verhilft? *uff*
Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich auch schon mal im Voraus dafür.
