Seite 1 von 1

Vorlesungen Winter- und Sommersemester

Verfasst: Mo 24.Sep 2012, 17:25
von XYZ
Hallo :D

Ich beginne ich im Wintersemester 2012/13 mit meinem Studium.
Meine Frage wäre nun, ob alle Vorlesungen den UF Deutsch sowohl im Wintersemester, als auch im Sommersemester stattfinden? In Biologie, meinem zweiten Fach, ist dies nämlich nicht der Fall und ich möchte nicht unbedingt Zeit verlieren, weil bestimmte Vorlesungen nur in einem der beiden Semester stattfinden. Bzw. wie kann ich herausfinden, welche Vorlesungen in welchem Semester stattfinden?

Liebe Grüße, Sandra

Re: Vorlesungen Winter- und Sommersemester

Verfasst: Mo 24.Sep 2012, 17:51
von Kimyona123
Also, grundsätzlich ist es so, dass die Basisvorlesungen eigentlich jedes Semester stattfinden. Damit mein ich jetzt Vorlesungen wie "Germanistische Sprachwissenschaften", "Sprachgeschichte", "Literaturgeschichte I- III" etc.

Allerdings: die Themenvorlesungen aus Neuerer, Älterer Deutscher Literatur und aus Sprachwissenschaft finden oftmals nur ein Semester lang statt. Es gibt sehr seltene Ausnahmen, in denen eine Vorlesung 'wiederkehrt', wie z.B. jetzt von Prof. Innerhofer Österreichische Kulturgeschichte, allerdings ist das wirklich selten (und es ist noch nicht mal sicher, ob die Vorlesung den selben Inhalt hat wie im letzten Wintersemester).
Manchmal kommen die Vorlesungen etwas geändert wieder vor, z.B. Prof. Müller hatte eine Vorlesung der älteren deutschen Literatur namens "Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters" letztes Wintersemester, und im Sommersemester hatte er einen Abschnitt daraus, nämlich "ÄDL Minnesang" (wobei Minnesang in der ersten Vorlesung nur in ein, zwei Stunden abgehandelt wurde).

Ahja, du kannst auch im Vorlesungsverzeichnis in den alten Semestern blättern und schauen, ob sich eine Vorlesung wiederholt hat. Ansonsten wüsste ich nicht, wie man das noch überprüfen könnte.
Ich hoffe, dass hilft dir. :-)

Re: Vorlesungen Winter- und Sommersemester

Verfasst: Mo 24.Sep 2012, 18:07
von Oink
Alle LVen, die man braucht, werden jedenfalls angeboten. ZB VOen ältere dt. Lit. gibt´s immer. Einzelne Themen halt mitunter ned - wie von Kimyona123 ausgeführt.

Im Sommersemester ist das Angebot "traditionellerweise" etwas kleiner, da nicht ganz so viele Studierende beginnen - wobei das halt für die Zeit vor der StEOP-Einführung galt. :lol: UU wird man nun umdenken müssen.

Re: Vorlesungen Winter- und Sommersemester

Verfasst: Mo 24.Sep 2012, 18:26
von XYZ
Ok, danke für die Infos ihr beiden :-)

Es ist schon einmal gut zu wissen, dass die Pflichtvorlesungen auch im Sommersemester stattfinden, somit besteht nicht die Gefahr, dass ich mich dann langweile ;-)

Und danke für die Idee Kimyona123, werde ich mir gleich ansehen...
Mit der Zeit vor der StEOP kenne ich mich nicht so gut aus, hab letztes Jahr Biologie angefangen, also WS 2011/12, da hat es die StEOP auch schon gegeben :lol:

Re: Vorlesungen Winter- und Sommersemester

Verfasst: Mo 24.Sep 2012, 18:29
von Oink
Die StEOP gibt´s seit WS11. ;) Auch an der DP.

Im SS12 ging´s eigentlich ganz gut dann - fachdidaktische LVen waren allerdings bissl dünn gesät. :lol:

Re: Vorlesungen Winter- und Sommersemester

Verfasst: Mo 24.Sep 2012, 19:52
von XYZ
Ich weiß, dass es sie seit dem WS 2011 gibt, deswegen sage ich ja, mit der Zeit davor kenne ich mich nicht aus ;-)