Seite 1 von 1

F-K , F-SE - was ist das?

Verfasst: Do 04.Okt 2012, 18:45
von Muffin
Was ist denn der Unterschied zwischen einem F-K (Erweiterung II)
und einem F-SE (Vertiefung) im Master Deutsche Philologie?
Wie sehen die Prüfungsmodalitäten bei diesen Lehrveranstaltungstypen aus?

Re: F-K , F-SE - was ist das?

Verfasst: Do 04.Okt 2012, 20:22
von Oink
Yeah! :smt041 Endlich kann ich zeigen, wie toll ich zitieren kann. :smt026

FS Forschungsseminar (12 ECTS): Das Forschungsseminar ermöglicht die vertiefte eigenständige
wissenschaftliche Auseinandersetzung mit relevanten Forschungsthemen. Im Vordergrund steht das
selbständige Forschen der Studierenden. Teil des Seminars ist eine Seminararbeit im Umfang von
circa 30 Seiten.

FKO Forschungskolloquium (6 ECTS): Das Forschungskolloquium dient der methodischen und
inhaltlichen Vertiefung ausgewählter Fachgebiete und leitet zur Themenfindung an. Im Rahmen
dieser Veranstaltung wird ein Vortrag gehalten und ein wissenschaftliches Exposé abgegeben.

Quelle: Studienplan des Master DP auf der SPL-HP, § 8 (2)
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2007_200 ... 08_316.pdf

Re: F-K , F-SE - was ist das?

Verfasst: Fr 05.Okt 2012, 19:02
von Muffin
Also ist ein FKO wie ein KO nur dass auch eine Arbeit abgegeben werden muss?
Wie soll dieses Expose denn aussehen?
Und ich frage nur so "blöd", weil auch wenn man Lehrveranstaltungsleiter nach den Prüfungsmodalitäten fragt oft keine eindeutige bzw keine wirklich antwort erhält, und ich mir nun überlegen muss ob ich ein FKO dieses Semester absolvieren sollte. (da ich kommendes Semester wohl mit dem FS und anderen prüfungsimmanenten LV viel zu tun haben werde)

Re: F-K , F-SE - was ist das?

Verfasst: Mo 08.Okt 2012, 7:35
von Oink
Muffin hat geschrieben:... oft keine eindeutige bzw keine wirklich antwort erhält, ...
Das wäre dann aber schon in deren Pflicht. Am Anfang des Semesters sagen, auf welchen Leistungen die Note beruhen wird.

Weil wenn man das zumindest ungefähr weiß, kann man abschätzen, ob man sich derlei zusätzlich antun mag.

Re: F-K , F-SE - was ist das?

Verfasst: Mo 08.Okt 2012, 13:15
von emu
Oink-oink hat geschrieben:Das wäre dann aber schon in deren Pflicht. Am Anfang des Semesters sagen, auf welchen Leistungen die Note beruhen wird.
Eigentlich davor (§ 4 Abs. 2 studienrechtlicher Teil der Satzung), aber nicht einmal der große Emu, Bewacher des Studienrechts und Beschützer der Essaygeschädigten hat das während seiner Regentschaft allgemein durchsetzen können.

Re: F-K , F-SE - was ist das?

Verfasst: Mo 08.Okt 2012, 13:19
von Oink
emu hat geschrieben:... der große Emu...
Wenn Du es ned kannst, kann es auch die kleinste Sau ned. ;)