Mittelhochdeutsch - Stammformen?
Verfasst: Mo 19.Nov 2012, 14:48
Huhu,
ich habe eine Frage, und zwar steh ich bei den Stammformen der starken Verben im MHD einfach auf der Leitung. Wenn ich einen simplen Infinitiv irgendwo stehen habe kann ich die Ablautreihe bestimmen und die Stammformen bilden. Aber wenn einfach nur die 3. oder 4. Stammform eines Verbs dasteht hab ich keine Ahnung, wie ich den Rest herausfinden soll..? Zb. schoup. stach. gelac. Oder digen. Wie komm ich jetzt an die ganze Reihe, wie finde ich raus welche Ablautreihe das ist? Ich hab da irgendwie einen Knoten im Kopf. Kann mir das wer erklären?
Danke!
Und dann hab ich noch eine Frage, wann genau denn nun der Grammatische Wechsel einsetzt. Ich hab mir aufgeschrieben ab der 4. Stammform, aber manchmal ist es ja schon ab der dritten? zb. bei sniden - sneit. (Edith: Ok, das ist Auslautverhärtung). Und wieso kommt zb. bei lihen kein Grammat. Wechsel? also ich leg?
ich habe eine Frage, und zwar steh ich bei den Stammformen der starken Verben im MHD einfach auf der Leitung. Wenn ich einen simplen Infinitiv irgendwo stehen habe kann ich die Ablautreihe bestimmen und die Stammformen bilden. Aber wenn einfach nur die 3. oder 4. Stammform eines Verbs dasteht hab ich keine Ahnung, wie ich den Rest herausfinden soll..? Zb. schoup. stach. gelac. Oder digen. Wie komm ich jetzt an die ganze Reihe, wie finde ich raus welche Ablautreihe das ist? Ich hab da irgendwie einen Knoten im Kopf. Kann mir das wer erklären?
Danke!
Und dann hab ich noch eine Frage, wann genau denn nun der Grammatische Wechsel einsetzt. Ich hab mir aufgeschrieben ab der 4. Stammform, aber manchmal ist es ja schon ab der dritten? zb. bei sniden - sneit. (Edith: Ok, das ist Auslautverhärtung). Und wieso kommt zb. bei lihen kein Grammat. Wechsel? also ich leg?