Seite 1 von 1

Studienende

Verfasst: Mo 03.Dez 2012, 11:32
von Patricija
Im Geschichte-Forum wurde meine Frage leider nicht beantwortet:

Hallo Leute!

Schreibe meine Diplomarbeit in Geschichte und muss sie etwa bis 1.2. abgeben, was sich auch ausgehen wird. Die Diplomprüfung wäre dann wahrscheinlich März oder April. Jetzt meine Frage: Muss ich mich, obwohl ich den 2. Abschnitt in Geschichte und Deutsch auch im Februar einreichen werde, für das SoSe 2013 weiter melden und den Beitrag zahlen? Da findet ja dann quasi nur noch meine Diplomprüfung statt.

Eine weitere Frage wäre auch, ob ich mein Diplomarbeitsthema irgendwo reservieren muss, denn ich schreibe gerade und der Titel ist noch nicht fix, aber es wäre doch blöd, wenn jemand mit demselben Thema daherkommt.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon im Voraus!

Lg, Patricija

Re: Studienende

Verfasst: Mo 03.Dez 2012, 19:07
von sleepyhead
Patricija hat geschrieben:Eine weitere Frage wäre auch, ob ich mein Diplomarbeitsthema irgendwo reservieren muss, denn ich schreibe gerade und der Titel ist noch nicht fix, aber es wäre doch blöd, wenn jemand mit demselben Thema daherkommt.

ich studier leider nicht im diplom, aber bei uns kann/soll man das thema reservieren.

allgemeine infos:
http://spl-germanistik.univie.ac.at/run ... inreichen/

und ansuchen fuer thema und betreuung:
http://ssc-philkultur.univie.ac.at/file ... reuung.pdf


vll hilfts ja ein bisschen weiter ...

Re: Studienende

Verfasst: Mi 05.Dez 2012, 11:55
von Oink
Patricija hat geschrieben:Muss ich mich, obwohl ich den 2. Abschnitt in Geschichte und Deutsch auch im Februar einreichen werde, für das SoSe 2013 weiter melden und den Beitrag zahlen?
Zu dem rate ich sicherheitshalber immer. Damit auch gleich gar nichts passiert. ;)

Biste vor dem 30.4. fertig, kannst Dir allenfalls Deinen Beitrag zurückholen.
http://studentpoint.univie.ac.at/rund-u ... rstattung/

Patricija hat geschrieben:Eine weitere Frage wäre auch, ob ich mein Diplomarbeitsthema irgendwo reservieren muss, denn ich schreibe gerade und der Titel ist noch nicht fix, aber es wäre doch blöd, wenn jemand mit demselben Thema daherkommt.
Geb allenfalls ´nen Arbeitstitel bekannt. ;) Wenn sich nichts Wesentliches ändert, kann der auch bleiben. Ansonsten stellt man halt einen zweiten Antrag (Änderungsantrag).

Ob jemand zu einem ähnlichen Thema arbeitet, merkt man uU recht schnell, wenn in den Bibliotheken immer exakt die Werke verliehen sind, die man selbst zur Recherche bräuchte. :lol: