Seite 1 von 1

germanistInnen als lehrerInnen

Verfasst: Di 01.Jan 2013, 20:04
von Karinnn
hallo an alle,

ich habe nur eine frage. haben eigentlich auch diplomgermanistInnen chancen als ordentliche lehrerInnen an einer schule zu arbeiten, oder ist ein LA-studium unbedingt notwendig? wenn ja, bekommen wir dasselbe bezahlt??

bin dankbar für tips!!!

Re: germanistInnen als lehrerInnen

Verfasst: So 06.Jan 2013, 19:23
von Oink
Als AushilfslehrerInnen solange ein eklatanter DeutschlehrerInnenmangel herrscht, könntest einen Job "derklatschen". Natürlich bekommst weniger bezahlt, weil Du ja kein/e LehrerIn bist. Und Angst um den Job darfst auch haben, weil irgendwann kommt ein fertiger Lehramtstudierter und Du bist Deinen Job wieder los.

Re: germanistInnen als lehrerInnen

Verfasst: Sa 15.Feb 2014, 9:58
von Geena3D
Ich habe Diplom Anglistik und arbeite mit 22 Unterrichtsstunden an einer HTL in Wien. War gar kein Problem eine Stelle zu bekommen. Die Damen im Stadtschulrat murmeln zwar eher ablehnendes, aber ich habe das einfach ignoriert - und Bingo.

Mit Diplom hast du einen sog. L2 Vertrag. Das heißt du bist nicht fix und wirst immer wieder verlängert. Nach 5 Jahren - Achtung Kettenverträge - sollte man fix übernommen werden. Da muss man dann anscheinend aber ein bisschen aufpassen - lt Personalvertretung BMHS http://www.wirbmhs-wien.at/
Ich konnte den "Neulehrerlehrgang für Ingenieure" besuchen - dauert ein Jahr mit Modulen und Portfolios - und somit steigt jetzt meine Chance fix übernommen zu werden -> Lehrermangel...genaueres weiß ich aber erst gegen Ende dieses Semesters.

Bezahlung: soviel ich verstanden habe, verdienen wir L2 Fixgehalt mehr als AnfängerInnen LA, aber wir bekommen weniger für: Supplierungen, Vorbereitungen Matura, Maturaprüfungen, ....

Ich kann nur empfehlen, sich einfach beim Stadtschulrat zu melden. Fuß rein :-)