Seite 1 von 1

Zweitprüfer

Verfasst: Fr 25.Jan 2013, 19:49
von Patricija
Hallo Leute!

Ich schreibe meine Diplomarbeit in meinem Erstfach Geschichte, aber es geht dabei um Neuere Deutsche Literatur. Ist es möglich, mir als Zweitprüfer für die Diplomprüfung einen Prof. aus diesem Fachbereich zu nehmen oder muss ich da irgendetwas berücksichtigen?

Lg, Patricia

Re: Zweitprüfer

Verfasst: Sa 26.Jan 2013, 8:53
von Oink
Nein, keine Berücksichtigungen von Nöten. Zweitprüfer aus der Germanistik. Das kann durchaus einer der NdL sein. :wink:

Re: Zweitprüfer

Verfasst: So 27.Jan 2013, 13:41
von Patricija
Danke! Muss der habilitiert sein oder gilt das nur für den Vorsitzenden? Und muss der aus Germ sein oder muss ich den aussuchen. Sry für meine vielen Fragen!!!

Re: Zweitprüfer

Verfasst: Mo 28.Jan 2013, 16:24
von Oink
Patricija hat geschrieben:Danke! Muss der habilitiert sein oder gilt das nur für den Vorsitzenden? Und muss der aus Germ sein oder muss ich den aussuchen.
Er muss hier allgemein prüfen. ;)

Das machen mitunter auch "nur promovierte" (Hochreiter, Babka,...).

Bei Lehramtstudierenden ist Erstprüfer = Dipl.arb.betreuer (in der Regel) und der Vorsitzende kommt ebenfalls aus dem Fach, in dem Dipl.arb. geschrieben wurde. Der Zweitprüfer kommt zwingend aus dem zweiten Fach (Ausnahmen: Religion und noch 2 oder 3 andere Fächer [weil´s teilweise eine eigene oder keine Prüfung haben]).