Seite 1 von 1
Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Di 12.Feb 2013, 9:27
von Antia_12
Hallo
Also ich müsste noch ne Arbeit abgeben und würde gerne wissen, ob ich die Arbeit in irgendeinem Sekretariat abgeben kann oder ob es ein bestimmtes sein muss?
Es handelt sich um eine Arbeit aus dem Bereich NDL.
Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Di 12.Feb 2013, 9:51
von drbcn
Wenn du auf die Germanistik-Homepage in die Rubrik Personal gehst, suchst du dir am besten den jeweiligen Prof raus und da müsste dann auch seine Sekretärin dabei stehen. Bei der gibst du deine Arbeit ab. Sollte sie gerade nicht da sein, fragst du in einem besetzten Sekretariat nett nach, ob sie deine Arbeit bitte weiterleiten könnten. So hab ich das bisher gehandhabt

Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Di 12.Feb 2013, 9:58
von Antia_12
Hmm und wenn nichts dabeisteht? Kann ichs dann einfach in irgendeinem Sekretariat abgeben?
Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Di 12.Feb 2013, 10:45
von Somnifex
Hast dem/der Betreffenden eine Mail geschrieben und nach dem optimalen Vorgehen gefragt?
Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Di 12.Feb 2013, 12:28
von Oink
Im Büro vom Herrn Adis sitzt meistens einer.

Ausserdem gibt´s da ein Hauspostfach und die Arbeiten oä werden weitergeleitet.
Solange sich noch alles im Umbau befindet, isses ned ganz leicht, irgendwo eine Arbeit loszuwerden.
Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Di 12.Feb 2013, 14:29
von Antia_12
Ui super, dann wird ich mich morgen mal auf die Uni machen und wenn ich gar nix find einfach mal ins Büro vom Herrn Adis schaun

Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Di 12.Feb 2013, 15:57
von Oink
"Ferien"sprechstunden beachten!

Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Di 12.Feb 2013, 15:59
von Antia_12
Jep mach ich

Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Di 12.Feb 2013, 18:47
von abc123
du kannst momentan in jedem sekretariat die arbeit abgeben soviel ich weiß, die wird dann einfach weitergeleitet
Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Mi 13.Feb 2013, 0:17
von Oink
abc123 hat geschrieben:du kannst momentan in jedem sekretariat die arbeit abgeben soviel ich weiß, die wird dann einfach weitergeleitet
Grundsätzlich richtig.

Nur hast derzeit mitunter am Nachmittag das Problem, ein solches offenes im Hauptgebäude "aufzutun".

Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Mi 13.Feb 2013, 20:53
von paperblanks
Oink-oink hat geschrieben:abc123 hat geschrieben:du kannst momentan in jedem sekretariat die arbeit abgeben soviel ich weiß, die wird dann einfach weitergeleitet
Grundsätzlich richtig.

Nur hast derzeit mitunter am Nachmittag das Problem, ein solches offenes im Hauptgebäude "aufzutun".

Wie lange dauert es normalerweise bis die Arbeit weitergeleitet wird? Stunden, Tage, Wochen??? Hätte einen sehr wichtigen Abgabetermin und will diesen nicht überschreiten. Danke!
Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Do 14.Feb 2013, 6:10
von Oink
paperblanks hat geschrieben:Hätte einen sehr wichtigen Abgabetermin und will diesen nicht überschreiten. Danke!
Kleb aan Post-it drauf, dass Du´s rechtzeitig abgegeben hast oder frag, ob das Sekretariat, wo Du die Arbeit lässt, bestätigen könnte, dass die Arbeit abgegeben wurde (zB auf einem Zettelchen, das Du selbst geschrieben hast mit Datum, Unterschrift und Stempel). Dann bist wohl auf der sicheren Seite zu Hause.
paperblanks hat geschrieben:Stunden, Tage, Wochen???

Monate und Jahre!
Normalerweise geht 1x/Tag die Hauspost raus.

Bringst die Arbeit (kurz) davor, isse uU noch am gleichen Tag spätestens am nächsten bei der Zielperson. Bringst sie (kurz) danach, kann´s auch mal 4-5 Tage dauern
(wenn Freitag der Abgabetag ist).
Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Sa 16.Feb 2013, 14:48
von procrastinator
Wann findet der Umzug Porzellangasse - > Hauptgebäude statt ?
Re: Wo Arbeiten abgeben?
Verfasst: Sa 16.Feb 2013, 18:23
von abc123
in der kommenden woche