Seite 1 von 1
Nach Lehramt VolksschullehrerInnenausbildung - Erfahrungen?
Verfasst: Mo 11.Mär 2013, 11:24
von vanilla
Hallo,
ich überlege, nach meinem Studienabschluss noch die VolksschullehrerInnenausbildung zu machen. Auf den Informationsseiten der PH steht, dass man sich einiges anrechnen lassen kann - hat jemand Erfahrungen damit und könnte mir sagen, wie viel man sich da anrechnen lassen kann und wie lang man dann ca. noch braucht für das Studium?
Vielen Dank schon im Voraus!
Re: Nach Lehramt VolksschullehrerInnenausbildung - Erfahrung
Verfasst: Di 12.Mär 2013, 0:18
von emu
Ich habe gestern bei der PH Wien nachgefragt. Die mäßig freundliche Dame meinte, sogar für das Hauptschullehramt müsse nicht nur der Eignungstest, sondern auch die gesamte Praxis und Didaktik nachgeholt werden. Das bedeutet, unter sechs Semester geht es nicht.
Re: Nach Lehramt VolksschullehrerInnenausbildung - Erfahrung
Verfasst: Di 12.Mär 2013, 10:57
von vanilla
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe gestern auch noch eine Antwort von PH Wien und PH Baden bekommen - leider dieselbe wie du.
Finde ich eigentlich schlimm, dass man, obwohl man ja aus derselben "Richtung" kommt, außer ein paar einzelnen Prüfungen nichts angerechnet bekommt. Schon klar, in einer VS zu unterrichten ist ganz anders und das Studium auch ganz anders aufgebaut - aber Didaktik z.B. hat man hier ja auch, und da hat man dann sicher schon mehr Ahnung als jemand, der "ganz neu" beginnt. Und auch, dass man das Eignungs- und Aufnahmeverfahren ganz durchlaufen müsste, wundert mich doch sehr.
Was mich auch wundert, ist dass mir jemand erzählt hat, sobald man den 1. Abschnitt des LA-Studiums an der Uni abgeschlossen hat, könne man das VS-LA innerhalb eines Jahres machen. Das ist dann wohl nur ein Gerücht gewesen, das leider nicht der Wahrheit entspricht :-/