Seite 1 von 1

Von Lehramt auf Master

Verfasst: So 17.Mär 2013, 13:46
von Streussl
Hallo!
Ich studiere im Moment Deutsch auf Lehramt und werde in diesem Semester fertig. In meinem Zweitfach dauert es noch mindestens 2 Semester, wenn nicht sogar 3 Semester, bis ich fertig bin. Deswegen bin ich am überlegen, ob ich an mein Lehramtsstudium nicht den Master DAF/DAZ anhängen soll und habe diesbezüglich einige Fragen:
-Kann ich nach dem Lehramtsstudium Deutsch einen Master in DaF/DaZ anhängen? (Ich habe zwar keine Prüfungen mehr in Deutsch, aber halt noch keinen echten Abschluss)
-Ist es möglich den Master in 4 Semester abzuschließen? (Ist das möglich, oder gibt es zurzeit zu viele Studierende, die auch den Master machen wollen und ich deshalb nicht überall reinkomen werde?)
-Ich würde gerne ein DaF-Praktikum im Ausland machen. Kann ich das als Lehramtsstudent auch?
LG

Re: Von Lehramt auf Master

Verfasst: So 17.Mär 2013, 18:34
von Siegfried
Man braucht einen Studienabschluss (Bachelor, Diplom, Lehramt, Pädak-Studium...), um den Master inskribieren zu können.

4 Sem. sind im Moment rel. utopisch, weil die Seminare ziemlich überfüllt sind.

Das mit dem Praktikum ist prinzipiell möglich; man muss davor aber schon ein paar DaF/DaZ-Sachen gemacht haben; auf jeden Fall die Methodik.

Re: Von Lehramt auf Master

Verfasst: So 17.Mär 2013, 18:42
von march
Ich unterschreibe mal Siegfrieds Antworten.

Aber: Da du im UF Germ fast fertig bist, kannst du dir vermutlich ganz einfach deine LVen in den Bachelor anrechnen lassen (Info dazu gibt´s schon hier im Forum bzw. auf der SPL Seite) und hast somit einen Abschluss u. kannst den Master inskribieren.

DaF Auslandspraktikum kannst du machen, musst auf alle Fälle vorher Methodik machen (je mehr DaF/DaZ LVen du absolviert hast, desto wahrscheinlicher wirst genommen).