Seite 1 von 1
"Ich studiere auf Diplom/Lehramt"
Verfasst: Fr 31.Mai 2013, 23:22
von procrastinator
"Ich studiere Germanistik auf Diplom/Lehramt(/Bachelor/Master/PhD)"
Wie kommt diese Konstruktion zustande, ist das eine Entlehnung aus dem Lateinischen, eine altdeutsche Phrase oder gar eine neudeutsche Entstellung? Ganz normal klingt das ja nicht?!
Re: "Ich studiere auf Diplom/Lehramt"
Verfasst: Mi 05.Jun 2013, 18:12
von scalogna
Vielleicht einfach die umgangssprachliche Verkürzung einer eigentlich längeren Phrase, etwa "auf einen Lehramtsabschluss hinstrebend"?
Nein, hab in Wahrheit keine Ahnung woher das kommen könnte, verwende die Konstruktion (obwohl oft gehört) aber selber auch nicht.
Re: "Ich studiere auf Diplom/Lehramt"
Verfasst: Do 06.Jun 2013, 17:27
von Oink
scalogna hat geschrieben:... "auf einen Lehramtsabschluss hinstrebend"?
Ja, so würden es die meisten wohl auch erklären.
Wikipedia

erklärt es hier in der Begriffserklärung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4position
Da gibt´s dann gleich eh noch paar Fragen:
Studiert man
- auf der Uni?
- an der Uni?
- in der Uni?
Fährt man auf Urlaub oder in Urlaub?