Umfrage zum Sprachpraktikum - bitte mitmachen!
Verfasst: Mi 12.Jun 2013, 16:40
Liebe DaF/Z-Master-Studierende und ehemalige Studierende!
Im Rahmen der LV „Einführung in die Methoden empirischer Sozialforschung“ (SoSe 2013) bei Frau Dr.in phil. Marion Döll am Institut für Germanistik (Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache) führen wir eine Online-Umfrage durch, zu der wir euch gerne einladen möchten. Grundsätzlich geht es um eure Meinung zum KISS 6.1: SP Sprachpraktikum / Kontrastsprache. Deswegen möchten wir euch bitten, den Fragebogen nur zu beantworten, wenn ihr diese Lehrveranstaltung schon abgeschlossen habt.
Es dauert nur etwa 5 Minuten, die Fragen zu beantworten und umso mehr Studierende daran teilnehmen, desto repräsentativer wird die Umfrage und kann dementsprechend Einfluss auf die zukünftige Gestaltung der Lehrveranstaltung nehmen. Deshalb würden wir euch um ein paar Minuten bitten. Eure Daten werden selbstverständlich anonym und vertraulich behandelt und wir würden es sehr schätzen, wenn ihr alle Fragen wahrheitsgetreu beantworten würdet. Es gibt keine falschen Antworten.
Zur Umfrage geht es hier: https://www.soscisurvey.de/kiss2013
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir unter diesen Emailadressen simonharta@gmx.at, kirsten.mericka@hotmail.com, hanna.schodterer@gmx.at, andreas.zettl@gmx.at jederzeit gerne zur Verfügung.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Simon Harta, Kirsten Mericka, Hanna Schodterer und Andreas Zettl
Im Rahmen der LV „Einführung in die Methoden empirischer Sozialforschung“ (SoSe 2013) bei Frau Dr.in phil. Marion Döll am Institut für Germanistik (Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache) führen wir eine Online-Umfrage durch, zu der wir euch gerne einladen möchten. Grundsätzlich geht es um eure Meinung zum KISS 6.1: SP Sprachpraktikum / Kontrastsprache. Deswegen möchten wir euch bitten, den Fragebogen nur zu beantworten, wenn ihr diese Lehrveranstaltung schon abgeschlossen habt.
Es dauert nur etwa 5 Minuten, die Fragen zu beantworten und umso mehr Studierende daran teilnehmen, desto repräsentativer wird die Umfrage und kann dementsprechend Einfluss auf die zukünftige Gestaltung der Lehrveranstaltung nehmen. Deshalb würden wir euch um ein paar Minuten bitten. Eure Daten werden selbstverständlich anonym und vertraulich behandelt und wir würden es sehr schätzen, wenn ihr alle Fragen wahrheitsgetreu beantworten würdet. Es gibt keine falschen Antworten.
Zur Umfrage geht es hier: https://www.soscisurvey.de/kiss2013
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir unter diesen Emailadressen simonharta@gmx.at, kirsten.mericka@hotmail.com, hanna.schodterer@gmx.at, andreas.zettl@gmx.at jederzeit gerne zur Verfügung.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Simon Harta, Kirsten Mericka, Hanna Schodterer und Andreas Zettl