Seite 1 von 1
VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Mo 01.Jul 2013, 10:54
von Uni_Carina
Das Vorlesungsverzeichnis ist schon teilweise für das Wintersemester online

- was sagt ihr dazu?
Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Mo 01.Jul 2013, 13:04
von K013
Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Mo 01.Jul 2013, 20:10
von Peppels85
Juhuuuu!!!Aber ab wann gibts die Namen dazu? Sonst ists wie alkoholfreies Bier:)
Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Fr 05.Jul 2013, 20:05
von hmmm
also ich bin bisher ganz froh, dass ich nächstes semester weg bin

Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Do 11.Jul 2013, 0:12
von K013
Es gibt nun schon Professoren, und ganz vereinzelt Uhrzeiten
Auch wenn ich dadurch ziemlich ratlos werde für das ausstehende zweite Bachelorseminar. Lyrik im 13.Jhdt -> ach nö. Fabeln+Mittelalter+Hellmuth -> hmm, also eigentlich lieber nicht. S***, vielleicht doch SpraWi, aber Journalismussprache oder Gegenwartstendenzen, hmm, also auch lieber nicht, wüsste nicht was dazu schreiben, könnte anstrengend werden und wär ziemliches Neuland, wobei Ernst+Journalismus sogar spannend und aktuell sein könnte inkl. persönlichem Mehrwert ... Vor DafDaz möge man sowieso besser verschont bleiben. Könnt ja auch Uniauszeit nehmen und arbeiten gehn

Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Do 11.Jul 2013, 8:44
von Marada
K013 hat geschrieben:vielleicht doch SpraWi, aber Journalismussprache oder Gegenwartstendenzen, hmm, also auch lieber nicht, wüsste nicht was dazu schreiben, könnte anstrengend werden und wär ziemliches Neuland, wobei Ernst+Journalismus sogar spannend und aktuell sein könnte inkl. persönlichem Mehrwert ...
Zu Sprache des Journalismus musst du dich höchstens kurz einarbeiten. Da gibts schon so viel. Wennst nicht weiter weißt, könntest ja mir Bescheid geben. Hab jetzt im SS was zu Pressesprache gemacht und mach ein Praktikum im Bereich Verständlichkeit populärwissenschaftlicher Texte.

Außerdem könnte man z.B. historisch arbeiten, weil einige der historischen Zeitungen online frei zugänglich sind.
Also wenns dich interessiert, dann ist das sicher das einfachste und das, wo es am Meisten Bücher dazu gibt.

Also Journalismussprache.
Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Di 16.Jul 2013, 10:57
von Oink
K013 hat geschrieben:Es gibt nun schon Professoren, und ganz vereinzelt Uhrzeiten

Und sicher noch die eine oder andere Änderung.
K013 hat geschrieben:Auch wenn ich dadurch ziemlich ratlos werde für das ausstehende zweite Bachelorseminar.
Tendenzen im Gegenwartsdeutschen - Variation und Wandel!
Krass! Baam, Oida!

Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Mi 07.Aug 2013, 13:06
von Kimyona123
Also bisher find ich das VLVZ nicht soo schlecht.
Mir ist auch schon was ins Auge gefallen, womit ich meinen 'Gender-LV' Punkt erledigen könnte

Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Sa 10.Aug 2013, 18:45
von Terrorkätzchen
Gleich zwei Blöcke Freitagabend und Samstag im MA DAF/DAZ. Jetzt habt ihr mir das Semester gerettet (weil das geht sich mit meinen Stundenplan in der Schul sicher aus

)
Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Mi 04.Sep 2013, 9:46
von Frau Mag. phil. in spe
alter, bin ich blind?! ich kann nirgendwo info darüber finden, wann denn die anmeldung läuft. kann mir bitte jemand aushelfen?
Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Mi 04.Sep 2013, 16:48
von Martina1104
17.09.2013, 10:00 Uhr bis 30.09.2013, 12:00

Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Mi 04.Sep 2013, 16:56
von Oink
Martina1104 hat geschrieben:17.09.2013, 10:00 Uhr bis 30.09.2013, 12:00

Das wird uU bissl dauern, bis es auch bei den LVen im Vorlesungsverzeichnis steht.
Der, der das die letzten Semester gemacht hat, ist wohl im Krankenstand.
Und was Germanistisches: der letzte Satz fängt mit 4 bestimmten Artikeln an.

Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Do 05.Sep 2013, 11:18
von kathbeth
Auch was Germanistisches: Die ersten drei sind nach aktueller Lehre (siehe UE Grammatik der Gegenwartssprache) keine Artikel sondern Pronomen.

Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Do 05.Sep 2013, 19:49
von Oink
kathbeth hat geschrieben:... nach aktueller Lehre ...
Kenn ich ned.

Ich stamme noch aus dem letzten Jahrhundert und hab Schriftsetzer gelernt. Da hat´s ned zu mehr Bildung gereicht.

Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: So 29.Sep 2013, 18:38
von K013
Noch knapp über 17 Stunden UNIVIS-Anmeldezeitraum ...
Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Do 03.Okt 2013, 12:29
von K013
Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Do 03.Okt 2013, 17:29
von Antia_12
Sooo doofe Frage, wenn in einem Seminar noch Platz ist und ich es gebrauchen könnte, wie stelle ich es am Besten an dort reinzukommen?
Und dann hab ich noch ein "Problem" das PS DAF/DAZ hab ich schon gemacht und die VO auch, hab die Arbeit aber noch nicht abgegeben, also würde ich einen Vorziehungsantrag benötigen oder?
Fragen über Fragen

Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Do 03.Okt 2013, 19:51
von K013
Einfach in erster Einheit erscheinen, as usual, geht ja immer.
Ergänzend ein kurzes Mail ist auch nicht schlecht, macht man mitunter "Plätze gut" gegenüber denen, die Interesse erst später anmelden, sofern nicht sowieso wie so oft alle genommen werden, die sich auch nur nen bisserl bemühen.
Re: VLVZ WiSe 2013
Verfasst: Fr 04.Okt 2013, 12:17
von Antia_12
Gut dann laufen wir dort am DI mal hin
