Jo, den braucht man sowieso fix für die UE Grammatik und wohl auch später.
Vielleicht findest im vlvz dazu weitere Tipps, gibt schon auch andere, Helbig, etc., die nicht schlecht sind, teils subjektiv empfunden nen erfrischenderen, klareren Blick auf Materie haben. In UE wird dann in der Regel sowieso gefordert sich mit mindestens 2 Grammatiken auseinanderzusetzen. Mayb nen Blick in FB oder LBS (Lehrbuchsammlung). Da steht eh alles rum.
Finanztechnisch hab ich auf ne ältere Auflage zurückgegriffen (auch wenn in UE aktuelle gewünscht war, aber egal, eh wenig anders), da spart man sich einiges, kann man sich für zuhause nette Bib an Lexikas (auch @ Literatur) zulegen. Da ich @ Grammatik eher "blank" war, hab ich mir auch das "Grundwissen Grammatik" vom Duden zugelegt, da ist alles knapper, nicht so ausufernd/trocken, erklärt. Aber wie gesagt, in Bibs einfach zuerst mal ansehen, manche Grammatiken gehn mayb auch im Unikatalog + Uni-VPN zum ansehn.
Außerdem:
viewtopic.php?f=17&t=12965