Seite 1 von 1
Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Mi 26.Feb 2014, 8:25
von A.J.
Beginne dieses Semester mit dem Wahlfach-Modul ("24-Stunden-Modul") und es ergibt sich folgende Frage:
Studienplanpunkt 2 (DaF/Z 2) sieht ja folgendermassen aus: "Sprachwissenschaftliche Grundlagen (Grammatik, Phonetik mit Bezug auf Deutsch als Fremd-/Zweitsprache)", 4 SSt.
Bedeutet das, dass eine der LV, die ich besuchen muss, sich explizit der Phonetik widmen soll - oder habe ich die Freiheit aus allen LVen zu waehlen, die unter den Studienplanpunkt DaF 2 fallen? (In anderen Worten: Ist das, was in Klammer steht, eine Anweisung oder eine Erklaerung.)
Sollte ich Antwort erhalten - merci!
Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Mi 26.Feb 2014, 16:11
von Terrorkätzchen
Ist mit Studienplanpunkt 2 das 2er Modul des Master Studiums gemeint? Wenn ja gibt's da nämlich eh nicht allzuviel Auswahl.
Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Do 27.Feb 2014, 2:04
von A.J.
Nein, es geht um den 2. Punkt im Wahlfachmodul DAF:
http://daf.univie.ac.at/fileadmin/user_ ... hmodul.pdf
Wenn niemand antwortet, der es weiss, bin ich auch ueber dahingehende Interpretationen froh. Langsam endet ja der Anmeldezeitraum
Da ich mich gerade im Ausland aufhalte, kann ich leider nicht einfach in die Studienberatung gehen oder anrufen.
Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Do 27.Feb 2014, 14:52
von Oink
(DaF 2) machen.

Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Fr 28.Feb 2014, 2:17
von A.J.
Unter DaF 2 fallen folgende Lehrveranstaltungen: "Grundgrammatik: Einfuehrung und Vermitlung" (Thalhammer), "Linguistische und didaktische Grammatik" (Dengscherz), "Sprachstrukturen verstehen, veranschaulichen und vermitteln" (Dengscherz) und eben "Phonetik" (Reitbrecht).
Es gilt zwei Lehrveranstaltungen zu absolvieren.
Meine Frage ist: Ist es okay, Phonetik NICHT zu belegen (sondern zwei LVen aus den anderen obigen Moeglichkeiten)?
Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Fr 28.Feb 2014, 9:04
von Oink
Jetzt wird´s schwer.
Da wirst schätzungsweise beim DaF-Lehrstuhl nachfragen müssen - ausser Du hast das Glück und Siegfried meldet sich noch.

Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Fr 28.Feb 2014, 23:21
von A.J.
danke fuer deinen input, oink. moege sich siegfried erbarmen!
Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Sa 01.Mär 2014, 9:05
von Maribe
Also ich war bei Prof. Faistauer in der Sprechstunde und hab ihr aufgezählt, was ich schon gemacht habe (unter anderem ein PS Grammatik DaF/DaZ und eine VO Grammatik DaF/DaZ, also Thalhammer und Dengscherz) und sie meinte, der Punkt wäre damit abgedeckt, also muss man Phonetik scheinbar nicht zwingend machen

Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Mo 03.Mär 2014, 13:51
von Siegfried
Siegfried sollte regelmäßiger im Forum vorbeischauen.

Und dort auch die relevanten Posts lesen und beantworten.
Anmeldefrist ist zwar schon vorbei, aber die Frage wurde ja eh schon beantwortet: Man muss nicht zwingend "Phonetik" absolvieren, es können auch andere 2 LVen sein. Im Normalfall absolviert man wohl die Vorlesung und ein PS.
Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Mo 03.Mär 2014, 15:57
von Oink
Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Verfasst: Di 04.Mär 2014, 17:49
von A.J.
Vielen Dank fuer eure Antworten! Maribe, du hast mir das Leben erleichtert, merci merci!