Seite 1 von 1

Auslaufen des Bachelorcurriculums Deutsche Philologie

Verfasst: Di 08.Apr 2014, 9:55
von Karina
Hallo zusammen,


Ich habe die E-Mail erhalten, dass das Bachelorcurriculum Version 2008 bald auslaeuft.


3. Wenn sich ein Abschluss nicht mehr ausgeht, können Sie aktiv jederzeit
in den Bachelor 2011 umsteigen: wir empfehlen in solchen Fällen dringend
einen Umstieg im März oder April 2014.

Kann mir jemand sagen, wie ich auf den Bachelor 2011 umsteige? Was genau muss ich da machen? Und wie siehst es mit den Pruefungen aus..muss ich noch weitere dazu machen?


LG

Re: Auslaufen des Bachelorcurriculums Deutsche Philologie

Verfasst: Di 08.Apr 2014, 20:06
von K013
Ja, jetzt gilt es sich bald mal zu beeilen ;)
Details zum Umstieg stehen eh schon öfters im Forum ...
Schau dir auf der SPL Seite auf jeden Fall zuerst die diversen Informationsblätter und Übersichten zum Umstieg an, Details hinsichtlich Anerkennungen, Äquivalenzen, etc.
Daraus sollte sich ergeben, dass du nichts zusätzlich machen musst, es sich decken sollte, vielmehr fallen Portfolios weg und der Zwang LGI-III zu machen.

Kurzfassung aus Gedächtnis:
- Antrag Unterstellung auf aktuellen Studienplan bei Langer ausfüllen.
- Eine Version davon bei Studienzulassung einwerfen.
- Dein BA08er Studium wird beendet (du kannst dich also nirgends anmelden und auch keine Noten bekommen (nach Datum der Beendigung, für vorherige sollts noch gehn, deshalb aber Umstieg im April, du solltest dich ja mitunter für Prfg anmelden im Juni.)
- Neuer "Datensatz" für BA11er-Studium wird erstellt.
- Du stellst dann Anerkennungsanträge für alle Leistungen, (schriftlich oder univis) erst dann kannst du wieder aktiv werden, da du ja erst dann Steop, etc. wieder absolviert hast. Anerkennungen dauern bekanntermaßen seine Zeit ...
- Anerkennungsanträge abholen, unterschreiben für Gültigkeit und gut aufbewahren, da du sie für BA-Zeugnis wieder brauchst.
- Leistungen in den ECs musst du dir bei der jeweilig anbietenden SPL anrechnen lassen.

Re: Auslaufen des Bachelorcurriculums Deutsche Philologie

Verfasst: Mi 09.Apr 2014, 13:49
von Oink
K013 hat geschrieben:Kurzfassung aus Gedächtnis:
- Antrag Unterstellung auf aktuellen Studienplan bei Langer ausfüllen.
- Eine Version davon bei Studienzulassung einwerfen.
- Dein BA08er Studium wird beendet (du kannst dich also nirgends anmelden und auch keine Noten bekommen (nach Datum der Beendigung, für vorherige sollts noch gehn, deshalb aber Umstieg im April, du solltest dich ja mitunter für Prfg anmelden im Juni.)
- Neuer "Datensatz" für BA11er-Studium wird erstellt.
- Du stellst dann Anerkennungsanträge für alle Leistungen, (schriftlich oder univis) erst dann kannst du wieder aktiv werden, da du ja erst dann Steop, etc. wieder absolviert hast. Anerkennungen dauern bekanntermaßen seine Zeit ...
- Anerkennungsanträge abholen, unterschreiben für Gültigkeit und gut aufbewahren, da du sie für BA-Zeugnis wieder brauchst.
- Leistungen in den ECs musst du dir bei der jeweilig anbietenden SPL anrechnen lassen.
Gutes Gedächtnis! :smt023

Das rot markierte ist "bissl falsch". ;) Man kann Noten bekommen. Je nach dem, wie weit der Umstieg vorangeschritten ist, bekommt man sie noch im alten Curriculum (blöd, weil man sie dann anerkennen lassen muss) oder im neuen eingetragen (dort muss man sie allenfalls umhängen [lassen], weil sie wo eingetragen werden, wo man sie aufgrund der Anerkennung nicht braucht [Stichtwort: eine Leistung in einen Studienplanpunkt!])

Den Anerkennungsantrag bekommt man nicht zurück - man bekommt einen Bescheid (und allfällig "beweisendes" Sammelzeugnis oder sonstige Beilagen). ;)

Sollte man Probleme beim Anmelden zu Prüfungen haben, weil die Anerkennung noch nicht "durch" ist, wendet man sich an deutschephilologie.spl@univie.ac.at unter Bekanntgabe der Matr.nr. und kurzer Schilderung des Problems (Umstieg in den neuen BA ...).

Re: Auslaufen des Bachelorcurriculums Deutsche Philologie

Verfasst: Di 24.Jun 2014, 18:26
von Karina
Vielen Dank fuer die Antworten.

Re: Auslaufen des Bachelorcurriculums Deutsche Philologie

Verfasst: Di 24.Jun 2014, 19:39
von Oink
Karina hat geschrieben:Im Fall EV Literatur im historischen Kontext waere das...?
http://spl-germanistik.univie.ac.at/mei ... r-dp-2011/
3. Absatz von oben

BA08 --> BA 11

Re: Auslaufen des Bachelorcurriculums Deutsche Philologie

Verfasst: Di 24.Jun 2014, 20:04
von Karina
Dann habe ich noch eine letzte Frage.

Ich muss noch Literaturgeschichte II und III absolvieren. Koennte ich die Pruefungen auch nach den Semesterferien ablegen. Das Bachelorcurriculum laeuft ja noch bis zum 30. November, oder?

Re: Auslaufen des Bachelorcurriculums Deutsche Philologie

Verfasst: Mi 25.Jun 2014, 10:32
von Oink
Karina hat geschrieben:Dann habe ich noch eine letzte Frage.
Das ist dann meistens die, vor der allerletzten Frage, der natürlich noch die aller-allerletzte und die wirklich_aller-allerletzte Frage folgt. :-D

Karina hat geschrieben:Ich muss noch Literaturgeschichte II und III absolvieren. Koennte ich die Pruefungen auch nach den Semesterferien ablegen. Das Bachelorcurriculum laeuft ja noch bis zum 30. November, oder?
Ja, 30.11.2014 ist der Stichtag. Auf das Datum müssen die letzten LVen datiert sein.

Ich stell mir das ja "lustig" vor:
letzte Note soll ein Bachelor-SE sein. Lehrender gibt bis 30.11. zur Abgabe einer allfälligen Arbeit Zeit - und darf dann studienrechtlich selbst einen Monat zum Korrigieren brauchen.
Dh er trägt am 30.12. eine Note für den 30.11. ein und man kann noch den BA DP 08 abschließen. :lol:

Also rein theoretisch halt. 8)

Drauf ankommen lassen würde ich es eher ned. [-X

Re: Auslaufen des Bachelorcurriculums Deutsche Philologie

Verfasst: Mi 25.Jun 2014, 10:41
von Karina
Es kommt bestimmt noch eine allerletzte Frage. :lol: :lol: :lol: :lol:

Danke fuer die Antwort!