Seite 1 von 1

Durchschnittliche Studiendauer

Verfasst: Mo 01.Sep 2014, 20:08
von Aviditas Saltati
Ich habe mal ein bisschen per Suche im Forum geschaut ob ich etwas zu Studiendauer auf der Germanistik finde, bin aber nicht fündig geworden.

Mich würde interessieren, ob es Statistiken gibt, wie lang die durchschnittliche Studiendauer für den BA-Studiengang der Deutschen Philologie bei uns auf der Uni Wien ist. Mindeststudienzeit ist 6 Semester, es gibt zwei Toleranzsemester, danach muss man Studiengebühren zahlen.
Ich nehme also an, die meisten Studis werden irgendwann in diesem Zeitraum (6-8 Semester) fertig mit dem Bachelor.
Also ob die durchschnittliche Studiendauer bei 6,57 Semester liegt, oder bei 7,2 oder, oder...

Früher gab es doch so etwas wie die "Regelstudienzeit". Ich bilde mir ein, das wäre die Dauer gewesen, in der das Studium normalerweise bewältigt wird, aber nicht die Mindestdauer. Oder bezeichnet die Regelstudienzeit etwas anderes?

Würde mich mal interessieren, ob ich wirklich so weit im Verzug bin, wie ich das Gefühl habe. O.o

LG Avi

Re: Durchschnittliche Studiendauer

Verfasst: Mo 01.Sep 2014, 21:17
von K013
Dürfte es schon irgendwo geben, aber bin zu faul zum suchen.

Problem bei den BA-Statistiken zur Studiendauer ist halt vermutlich, dass es den noch nicht solange gibt, und daher der Durchschnittswert nur mit denen berechnet wird, die eh schnell fertig geworden sind, in die Statistiken fließen jetzt erst die ganzen Nachzügler nach und nach auch ein ;) Sie Durchschnittliche erhöht sich jetzt also nach und nach noch etwas.
Wie viel Aussagekraft die hat, ist wieder ne andere Frage, ist doch alles individuell (Wie viel arbeitet man nebenher, wie viele Studien hat man betrieben und mit welchen Prioritäten, wie ernsthaft betreibt man das Studium inhaltlich, wo engagiert man sich im und neben dem Studium, etc, etc.)
Klar kann man den BA in 6 oder sogar 5 Semestern ohne weiteres durchdrücken (seit Steop schwieriger), v.a. ohne Latein und als Vollzeitstudent, aber 7 Semester halte ich persönlich für ne vernünftige Dauer, um sich mit den Inhalten der Seminare, etc. auch wirklich auseinandersetzen zu können, wirklich viel lesen zu dürfen in der Zeit, mit BA-Arbeiten nicht zu stressen, nebenher auch für anderes Zeit zu haben, und solange läuft ja auch Stip ;)