Seite 1 von 2
Anmeldung STEOP
Verfasst: So 14.Sep 2014, 20:06
von einverstanden
Hallo!
Muss ich mich zu den STEOP-VOs eigentlich irgendwie anmelden oder kann ich mich einfach reinsetzen und mich dann später zur Prüfung anmelden? Mit einer Antwort würdet ihr mir sehr helfen!
lg
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: So 14.Sep 2014, 20:09
von K013
Kannst du schon machen (also einfach reinsetzen und erst für Prüfung anmelden).
Würd dir aber empfehlen dich zu gegebener Zeit (Anfang Oktober) über moodle für alle VOs die dich interessieren anzumelden, da gibts dann diverse Materialien und Informationen, in der Einführungs-VO sogar noch Streams, sonst mitunter Folien, kürzere Literatur, Literaturlisten, etc.
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: So 14.Sep 2014, 20:16
von einverstanden
Alles klar! Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Mo 15.Sep 2014, 11:25
von Veraldur
Wundert mich gerade irgendwie, bei der ES-Beratung hat man mir nämlich gesagt, ich müsste mich für die STEOP-LVen anmelden. Hat man da vielleicht über Moodle gemeint? Also dass man sich ab 1.Oktober für die einzelnen STEOP Module über Moodle anmelden soll, um auch die Unterlagen und dergleichen zu bekommen? Ab wann kann/sollte man sich denn für die STEOP Prüfungen anmelden? Gibt's da eine eigene Frist?
Wenn ich richtig verstanden habe, brauche ich für die STEOP bis zum Studienbeginn erst mal nichts anmelden und für die normalen VOen, die mich zusätzlich interessieren, melde ich mich ab 1. Oktober wieder über Moodle an, um Skripten, etc. zu bekommen und setz mich dann rein, jeh nach dem, wie es mir passt, weil der Fokus ja auf der STEOP liegen sollte. Kann man das so sagen? Kann es eigentlich sein, dass man um sich bei Moodle für manche VOen anmelden zu können, sich von einem Lehrenden dafür zuerst freischalten lassen muss?
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Mo 15.Sep 2014, 18:48
von K013
Steop-LVen sind auch nur "normale" Vorlesungen.
Müssen noch nie (siehe Studienrecht), empfohlen schon immer, daran ändert sich nichts. Man kann schon sagen, man "sollte" sich da anmelden, tu ich ja auch, nur geht eben derweil noch nicht viel diesbezüglich.
Univis-Anmeldung für VOs gibt es jetzt gar keine mehr, gabs bisher immer, deshalb sind derzeit relativ viele bisserl verwirrt und schieben wegen vielerlei Panik, da passt anscheinend noch relativ viel nicht zusammen im schönen neuen Anmeldefenster, Anmeldeprobleme, Punkteprobleme, Verständnisprobleme, etc ... Ist aber im Grunde auch nichts neues, gab es schon immer, gerade auch bei vielen Höhersemestrigen. Da hilft nur Geduld, aber offtopic...
Bezüglich Vorlesungsanmeldungen (auch die Steop EVs/RVs) zwecks Materialien auf moodle gilt es derzeit eben einfach abzuwarten, vielleicht ist das ab 01.10 dann besser organisiert, war ja so angekündigt. Bei den Vorlesungen, die überhaupt schon in moodle sind, sind die Einstellungen ja meist noch nicht richtig gesetzt, die verweisen noch aufs univis oder verlangen Freischaltung, etc. Irgendwann wirds gehen

Auch nichts neues, noch selten ne LV erlebt, in der zu Semesterbeginn schon alles eingerichtet war.
Neuerungen brauchen Zeit, auch wenn sie keine richtigen sind.
- Also ja, für Studienanfänger gibts derweil mal nichts zu tun, in erste Einheit laut vlvz, und dann mal in den moodle-Kurs rein, wenn es klappt.
- Anmeldefrist für die Prüfungen (da dann Anmeldung im univis wirklich notwendig) wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Im Regelfall 2-4 Wochen (bei normalen VOs würde ich eher von 1-3 reden) vor der Prüfung bis am Vorabend.
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Di 16.Sep 2014, 10:35
von Siegfried
Prüfungsanmeldung bei Vorlesungen ist nicht immer bis zum Vorabend, da manche Lehrende dann doch gern 2 Tage vorher wissen, wie viele Prüfungsbögen sie so ca. kopieren müssen. Daher sollte man immer auch LESEN, was da bei den Prüfungsterminen zum Thema Anmeldung dabei steht.
(Natürlich kann man auch ohne Ameldung zur Prüfung kommen, aber nett ist es schon, sich anzumelden. Dann ist die Chance höher, dass es genügend Prüfungsbögen gibt und bei der Noteneintragung geht auch einfacher.)
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Do 25.Sep 2014, 12:41
von einverstanden
Hallo nochmal!
Da ich im Oktober beruflich ziemlich eingespannt bin, würde mich noch interessieren, ob die STEOP-Vorlesungen auch als Stream bzw. als Aufnahme angeboten werden? Gibt es dazu schon Informationen?
lg

Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Do 25.Sep 2014, 14:24
von K013
Nur die EV Einführung in die Deutsche Philologie, siehe auch vlvz.
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Do 25.Sep 2014, 14:32
von einverstanden
Aja, tatsächlich.

Das hilft mir schon mal etwas weiter. Danke für deine Antwort!
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Do 25.Sep 2014, 17:24
von StephenSL
mir auch, danke
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Do 25.Sep 2014, 18:05
von K013
Für die anderen LVen evtl. über andere Studenten Mitschriften austauschen, oder sogar Audiomitschnitte
(da aber immer zuerst Einwilligung vom Prof holen). Grundsätzlich ist es aber selten ein Problem, wenn man mal nicht hin kann.
Ist dann zukünftig immer so, außerhalb der Einführung hätte ich noch selten was gestreamtes gesehen, nur 1-2 Mal mittels Studenteninitiative, oder hie und da mal privat unter Einzelnen organisiertes.
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Do 02.Okt 2014, 13:52
von einverstanden
Hallo!
Musste heute leider arbeiten und konnte deswegen nicht zu VO. Weiß man schon, wann man sich bei Moodle für die Einführung in die dt. Philologie anmelden kann und ab wann man Zugriff auf den u:stream hat?
lg

Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Do 02.Okt 2014, 15:35
von nenainwonderland
Soweit ich mich erinnern kann, wurde bloß gesagt, dass definitiv Arbeitsmaterialien auf Moodle zur Verfügung gestellt werden, wann allerdings nicht. Zur EV Literatur im historischen Kontext kann man sich aber bereits anmelden, falls du das noch nicht gesehen hast : )
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Do 02.Okt 2014, 15:40
von einverstanden
Tatsächlich!

Vielen Dank für deine Infos!
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Mo 06.Okt 2014, 22:43
von Oink
Die EV Einführung in die dt. Phil. hat zwei LVen.
Bei einer geht die Anmeldung auf jeden Fall.

Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Fr 07.Nov 2014, 11:49
von einverstanden
Hallo!
Als außerordentlicher Studierender kann ich keine Modulprüfungen ablegen. Ich hab jetzt bei den Prüfungsterminen der Steop gelesen, dass die EV in die dt. Philologie auch als normale LV-Prüfung angeboten wird. Bei LHK und TMI hab ich nichts dergleichen gelesen. Wird die bzw. werden die auch als normale Prüfungen angeboten, sodass ich sie als a.o Studierender auch machen kann?
Danke schon im Voraus für eure Antworten!
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Mi 12.Nov 2014, 11:55
von K013
Was ist eine normale Prüfung?
- Die EV Einf. hat halt nur eine separate Anmeldung im univis für ECler, wird aber vermutlich dieselbe Prüfung am selben Termin sein. (also soweit ich weiß, ohne Gewähr)
- LHK und TMI gibts nur als gemeinsame Modulprüfung.
Bin da nicht direkt dran, bzw. weiß über die Handhabung mit außerordentlichen Studenten nicht Bescheid. Das musst du wohl einfach direkt abklären.
Aber versteh nicht wo für dich der Unterschied liegt. Prüfung ist Prüfung, Anmeldung ist Anmeldung.
Gehts darum, dass es LHK und TMI nur gemeinsam gibt? Warum kannst du keine Modulprüfung machen?
Bei der Anmeldung kann dir mitunter geholfen werden, bei Studienservicestelle oder allgemeiner SPL-Adresse.
Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Mi 12.Nov 2014, 13:37
von einverstanden
Das mit den Modulprüfungen hab ich vom
Student Point: "Während eines a.o. Studiums ist es nicht möglich, (Teil-) Diplomprüfungen,
Modulprüfungen oder Rigorosen zu absolvieren bzw. Studien abzuschließen."
Vielen Dank trotzdem für deine Hilfe!

Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Mi 12.Nov 2014, 18:02
von K013
Damit dürfte etwas anderes gemeint sein, und nicht die Modulprüfungen der Steop. Das sind eigentlich relativ normale Prüfungen, heißen halt so. Vielleicht meldet sich noch jemand dazu, der näher dran sitzt ...
Ansonsten einfach probieren, ob anmelden geht

Re: Anmeldung STEOP
Verfasst: Mi 12.Nov 2014, 22:02
von einverstanden
Danke für deine Antwort. Das macht Hoffnung!

Wenn mich also Univis für die Prüfung anmelden lässt, wenn es dann halt soweit ist, dann kann ich die Prüfung auch machen?